Kleine Projektüberlegung für ein kompaktes Geländestück, das als umkämpfes Objective herhalten kann. Auf dem Gelände lassen sich mehrere Marker platzieren. Soll aus Styrodur geschnitten werden, Größe ca. 60 x 40 cm, damit alles in eine Eurobox zum Verstauen und Transportieren passt. Vielleicht muss es auch halbiert werden und dann in 2 Boxen verstaut, dann wären es 60 x 80 cm. Aber lieber kleiner.
Was meint ihr?
- Zentrales Teil ist das Orbitale Verteidigungsgeschütz auf einem felsigen Hügel. Drumherum mehrere kleine Bunker für 3-5 Mann
- Alles mit betonierten Gräben verbunden. Die können als Lauf- und Schützengräben dienen, sind also nicht zu tief.
- Soll sicher gegen kleine/mittlere Attacken und Terroranschläge sein.
- Besatzung ca. 30 Mann Verteidigung +10 Mann Geschützbedienung
- Nah am Eingang die Energieversorgung, damit die schweren Teile angeliefert werden können. Tief angeordnet, dazu Betonwände gegen Beschuss.
- Versorgung und Quartiere unterirdisch: Mehr Sichrheit für die Besatzung, weniger Bastelarbeit, nur ein gepanzertes Tor.
- Kommunikation nicht zu nah an der Energieerzeugung wegen Störungen. Mast abnhembar wg. Transport.
- Eingang zusätzlich mit Autocannons/Boltern gesichert
- Landeplattform in der Nachbarschaft (das ist ein extra Projekt, die Verbindungsbrücke vorgesehen, aber erst später)
Was meint ihr?
- Wie steht es mit der Bespielbarkeit? Neben den Gräben soll es felsig und schwer zugänglich sein, ein Sumpf an einem Ende.
- Mal abgesehen von der Spielmechanik, was fehlt noch für eine solche Installation? Oder was ist zu viel? Zu viele Bunker?
- Was sollte aus Sicht der besseren Verteidigung anders angeordnet werden?
- Lohnt es sich, da konkreter drüber nchzudenken?