Orbitaltorpedo

D3ViL

Regelkenner
22. Oktober 2002
2.268
0
15.556
39
Ich wollte in nem Geländestück so was wie ne Raketenabschussbasis bauen. So in der Richtung wie die Dinger für die modernen Interkontinentalraketen. Ich wollte den Bunker aber offen machen, dass man die Spitze von dem Torpedo sieht.


Dafür muss ich aber wissen, wie selbige Spitze aussieht und welche Abmessungen son Ding ungefähr hat.

Also fänd ich es ganz nett, wenn ihr mir die Daten und hoffentlich 🙄 auch Bilder geben könnt.
 
forgeworld hat so'n ding im angebot, dummerweise haben die ausgerechnet bei dem bild keine mini zum größenvergleich danebengestellt

aber 'mal so als anregung:
missilesilo.jpg
 
Ne, das dürfte von den Dimensionen her schon passen. Auf diese Torpedos bezog ich mich auch, aber die sehen nunmal länger im liegen aus, als, wenn sie aufrecht stehen. Als ich das erste mal nen Space Shuttle Start gesehen hab, dachte ich auch, dass die Dinger ewig groß sind, weil die halt die Trägerraketen liegend transportiert haben...
 
in "Storm of Iron" kommt so ein ding vor - wird vom planeten gestartet, eiert im oribit rum und rummst dann wieder auf den planeten und zerbröselt so einen befestigten vorposten einer gigantischen citadelle - also grooßer krater. lt. den beschreibungen würde ich das teil größer schätzen, als das ForgeWorld-Silo - im 40K masstab würde man wohl eine 48" schablone brauchen... und sonderregeln 😀