Malen Orden der heiligen Märtyrerin

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 47556
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    sororitas
G

Gelöschtes Mitglied 47556

Gast
Guten Morgen Zusammen,

ich möchte in den nächsten Tagen mit der Bemalung meiner Sororitas starten. Allerdings muss ich vorweg sagen, dass ich ein mittelmäßiger Maler bin (siehe mein Profilbild), d.h. ich kann ledliglich TT Standard bieten (auch zeitlich bin ich mit 3 Kindern sehr eingeschränkt). Nun kommen wir zu meiner Frage ... da mir der Orden der heiligen Märtyrerin sowohl von der Geschichte als auch von den Möglichkeiten auf der Platte. Kommen wir zu meinem Problem ... "tarngrau" sieht nicht sehr gut aus 😀

Ich suche nach einem effizienten Weg (effizient in diesem Sinne heißt für mich, mit relativ einfachen Techniken die schönen Details der Sisters hervorzuheben) meine Sammlung nach und nach zu bemalen. Da auch der "Nachfolgeorden" Orden des goldenen Lichts für mich in Frage kommen könnte wäre hier meine Frage an die erfahreneren Maler die Frage ob eine schwarze Rüstung mit Trockenbürsten und anschließendem Aufhellen der schwarzen Flächen einfacher zu malen wäre (Schwarz wäre in demfall auch die Grundierung), oder ob eine goldene Rüstung mit Shade und aufhellen einfacher zu malen ist?

Anbei mal zwei Fotos für die die die zwei Orden nicht kennen:

1620801164929.png
1620801212742.png


Vielen Dank für eure Antworten.
Grüße
 
Moin!

Ich habe sowohl goldene Rüstungen bemalt, als aktuell schwarze. Ich würde meine Malkünste als passabel beschreiben, habe aber auch 3 Kinder und somit keine Zeit für Firlefanz. Meine Erfahrungen sind wie folgt:

  • Als ich vor Jahren die Sanguinische Garde bemalt habe, habe ich die Rüstung mit Gold grundiert, mit Sepia getuscht und dann mit Gold trocken gebürstet. Danach sind die Details dran gewesen. Hat für mich gereicht und ging total fix.
  • Aktuell bemalte ich meine Sisters mit schwarzer Servo-Rüstung. Grundfarbe ist auf Mechanicus Standard Grey Grundierung zuerst Corvus Black, gefolgt von Nuln Oil. Danach akzentuiere ich die Kanten mit Russ Grey (Bilder sind hier im Unterforum im entsprechenden Post zu finden). Trocken bürsten sieht bei Schwarz mMm nicht gut aus.

Fazit: Wenn du es schnell willst, würde ich die erste Methode empfehlen. Sollen die Sisters eher klassisch bemalt werden, die zweite, etwas zeitaufwendigere Methode.

Hoffe, das hilft. Viel Spaß beim Pinseln und halte uns auf dem Laufenden!
 
Vielen Dank für euren Input!
Wahrscheinlich lohnt es sich schon die "extra" Zeit zu investieren und schwarze Rüstungen zu malen. Das sieht einfach klasse aus.

Ja es lohnt sich, und so viel mehr ist es auch nicht. Mit eim wenig Übung ist das auch schnell durch. Ich finde das GW Schema mit schwarzer Servo, rotem Mantel und den weißen Haaren sieht einfach unglaublich sexy aus.