Ordenspriester in Eigenregie

Kroll

Aushilfspinsler
12. Mai 2009
16
0
4.761
Da mir die aktuellen Modelle der Ordenspriester nicht wirklich zusagen wollen, habe ich beschlossen mir einfach selber einen zu bauen.

Angefangen habe ich mit dem Kopf, den ich nach diesem Tutorial gebastelt habe KLICK

IMG_0356.jpg





Torso, Beine und Arme sind aus der Todeskompanie Box...
Alle Blood Angels Symbole wurden entfernt und ein ganzer Haufen Klimmbimm hinzugefügt.

Nu sieht das ganze so aus

OP_WIP_II.jpg




Ich weiss, dass ich nochmal an die Gussgrate am rechten Arm ran muss 😉

C&C sind natürlich gern gesehen 🙂
 
Vielen Dank für das Lob 🙂

Das Crozius is so ne Sache, momentan suche ich noch nach dem Perfekten Kopfstück, aber das erweist sich schwerer als ich dachte...

Falls jemand von euch einen Vorschlag hat, dann immer her damit XD

Der kopf is natürlich Geschmackssache 😉

Bei den Dark Angels ist es natürlich am einfachsten, da gibt es ja reichlich Todesengel, für andere Orden würde ich aus der HQ/Kommandobox diesen Adler hernehmen, wobei für Ravenguard würd sich vielleicht was besonderes anbieten:
http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?prodId=prod1460018a (Wobei man da eher gefiederte Flügel nehmen sollte ^^ Aber ich glaub es gibt bei nem anderen Modell einen seperaten Vogelschädel 🤔)
 
Danke danke!
Ich muss mal schauen wann ich denn überhaupf zum malen komme 🙂

Sobald ich eine Bannerstange in die Finger bekomme, dann teste ich das auch mal.

@HiveTyrantPrometheus: Ich schau mir das Teil mal bei meinem GW mal an, aber ich glaube mit "echten" Flügeln würde das ziemlich gut aussehen. Danke für den Tip!
 
@HiveTyrantPrometheus: Ich schau mir das Teil mal bei meinem GW mal an, aber ich glaube mit "echten" Flügeln würde das ziemlich gut aussehen. Danke für den Tip!
Wie gesagt, ich bin mir grad nicht sicher, ob es nicht noch ein anderes Modell gab, wo so'n Vogelschädel seperat gab, aber der Rabenschädel dort ist der einzige, der mir neben dem Wechselbalg (der aber zu dekoriert daherkommt) mir einfallen würde, sonst könnte man vllt einen Wolfsschädel von den Space Wolves abluchsen und die Schnauze zum Schnabel machen?
 
Wie gesagt, ich bin mir grad nicht sicher, ob es nicht noch ein anderes Modell gab, wo so'n Vogelschädel seperat gab, aber der Rabenschädel dort ist der einzige, der mir neben dem Wechselbalg (der aber zu dekoriert daherkommt) mir einfallen würde, sonst könnte man vllt einen Wolfsschädel von den Space Wolves abluchsen und die Schnauze zum Schnabel machen?

Mir gefällt deine Denkweise :lol: 😉

Ich hatte nochmal auf der GW seite geschaut... Der Schicksalsweber hat auch einen Vogelschädel auf dem Lendenschurz, aber ich denke nicht, dass sich da jemand von Trennen möchte 🙂

Die Idee mit den Wolfsschädeln hatte ich auch, als ich über meine Vanguard nachdachte. In dem Trupp hätte ich nämlich gerne ein paar Jungs mit Klauenpaaren. Da kommen ja auch nur die von den Wölfen in Frage.

Ich organisier mir davon mal ein Paar und dann schauen wir mal was sich draus machen lässt. Aber ich bin recht zuversichtlich ^^
 
Das Problem beim Lendenschurz vom Kairos ist, dass der fest an dem Schurz dran ist, sonst wäre der auch ne Überlegung gewesen.

Bei den Wölfen ist glaub ich ein Wolfskopf mit Flügeln, wenn der keine gute Croziusspitze abgeben würde, was dann? ^^


Wobei ich seh grad, dass es vllt bissel klein sein könnte:
http://www.games-workshop.com/MEDIA...99120101078_SpaceWolvesPackSprue2_873x627.jpg
Das ist das Teil im linken Gußrahmen zwischen den vier Boltern und dem Beinpaar
 
Zuletzt bearbeitet:
So etwas gibts auch im Termi Gussramen... sieht dann SO aus.

Zum Glück habe ich nen SW Spieler im Bekanntenkreis der mir sowas überlässt.
Ich mach mal am Wochenende einen Test und stelle dann nochmal Bilder on.

Wenn nicht muss ich wohl Heinrich holen und ihn zersäbeln :lol:

Ich könnte auch die Flügel der einen Ikone und den Wolfsschädel der anderen nehmen und die Teile dann kombinieren...
 
schöne Arbeit, ich hab für meinen auch die Bannerspitze aus dem Kommandogussrahmen genommen.
Aber ich hab ne Frage zum "Schädelbit mit Ketten" aus dem Artikel im Link, das als Grundlage für den Helm benutzt wird:
Wo kommt das her? (Irgendein Chaosgussrahmen?)

Momentan hab ich den Chapterhouse Schädelhelm, der scheint aber zu klein zu sein und sieht deshalb irgendwie unproportional aus.