Order of Eternal Mercy
Fanatismus ist die einzige Willsenstärke zu der auch die schwachen
und Unsicheren gebracht werden können
- - Friedrich Nietzsche - -
Hallo und herzlich willkommen in, auf, bei oder mit diesem Projekt.
Hinweis:
In diesem Armeeaufbauprojekt wird es sich um den
Aufbau einer Adepta Sororita´s Armee handeln, welche aber
ausschließlich durch Miniaturen der
Sisters of Eternal Mercy
des Französichen Herstellers
Raging Heroes
bestehen soll.
(Soweit möglich, Fahrzeuge werden wohl GW bleiben)
Einleitung
Zuerst einmal kurz zu mir. Ich habe vor gut 25 Jahren angefangen mit Starquest, Spacehulk und Battletech. Nachdem dann ein paar Spiele gemacht wurden hat sich ein Freund mal auf die Suche gemacht nach Expansionen und/oder anderen Spielen sind wir dann irgendwie auf Warhammer 40k gestoßen.
Hier haben wir uns dann ziemlich ausgetobt und ich denke es gab damals keine fraktion, die wir nicht irgendwie im freundeskreis gehabt haben.
Bei mir waren es damals die Tyraniden. (Wie habe ich die Zinnmodelle gehasst, ewig sind irgendwelche Waffen oder Arme abgefallen. Magnete und/oder Stiften kannte man halt nicht)
So vergingen ein paar Jahre bis dann dank Arbeit und Studium und Wehrpflicht (die gab es damals noch) der Freundeskreis eingeschlafen und auseinandergebrochen ist. Die letzten Jahre war ich dann Berufsbedingt im Ausland unterwegs.
Bin dann aber durch ein doofen zufall vor 3 Jahren wieder in einem Laden gewesen, der Warhammer 40k im angebot hatte.
Was soll ich sagen, es hat mich wieder gepackt. Also wurden wieder ein paar Figürchen gekauft und ein paar Farben und es wurde wild drauf losgepinselt.
Dann kam was kommen musste. Eine Frau stolpert in mein Leben und damit war dann erstmal schluss mit 40k.
Aber wie das Leben so spielt, hielt es halt nicht lange und ich beschloss dann gleich die gunst der Stunde zu nutzen und zurück nach Deutschland zu kommen.
Und dann kam der Release der Battle of Sisters.
Ich war hin und weg.
Und doch war da dieses Gefühl, wie ich es damals wie heute habe, wenn ich an Space-Marines denke.
Die sehen alle gleich aus, nur halt andere Farbe.
Also musste etwas anderes her.
Nach langem stöbern und überlegen und nachdenken und wieder überlegen, bin ich dann bei ein paar Herstellern alternativer Modelle gelandet. Und schlussendlich habe ich mich für die Sisters of Eternal Mercy entschieden.
Der ein oder andere wird jetzt sagen: wie kann man nur.
Aber ich stehe dazu und möchte diejenigen die Interessiert sind hier einen Einblick geben. Sowohl in die Miniaturen, sowie auch in das Hoffentlich bald erscheinende Gelände. Ich werde Rezessionen und Bewertungen abgeben, und auch Unboxing betreiben.
Daher Unterstütze ich Raging Heroes durch verschiedene Sachen wie Kickstarter oder Patreon.
Ich denke das sollte erstmal reichen.
Ich bedanke mich bei allen die die Wall of Text gelesen haben und viel Spaß beim Stöbern, Kommentieren, Kritik schreiben.
Ausserdem soll mir dieses Projekt ein ansporn sein, motivationshilfe und fortschrittsbekundung.
Und natürlich zur teilnahme an diversen events hier im Forum
Fanatismus ist die einzige Willsenstärke zu der auch die schwachen
und Unsicheren gebracht werden können
- - Friedrich Nietzsche - -
Hallo und herzlich willkommen in, auf, bei oder mit diesem Projekt.
Hinweis:
In diesem Armeeaufbauprojekt wird es sich um den
Aufbau einer Adepta Sororita´s Armee handeln, welche aber
ausschließlich durch Miniaturen der
Sisters of Eternal Mercy
des Französichen Herstellers
Raging Heroes
bestehen soll.
(Soweit möglich, Fahrzeuge werden wohl GW bleiben)
Einleitung
Zuerst einmal kurz zu mir. Ich habe vor gut 25 Jahren angefangen mit Starquest, Spacehulk und Battletech. Nachdem dann ein paar Spiele gemacht wurden hat sich ein Freund mal auf die Suche gemacht nach Expansionen und/oder anderen Spielen sind wir dann irgendwie auf Warhammer 40k gestoßen.
Hier haben wir uns dann ziemlich ausgetobt und ich denke es gab damals keine fraktion, die wir nicht irgendwie im freundeskreis gehabt haben.
Bei mir waren es damals die Tyraniden. (Wie habe ich die Zinnmodelle gehasst, ewig sind irgendwelche Waffen oder Arme abgefallen. Magnete und/oder Stiften kannte man halt nicht)
So vergingen ein paar Jahre bis dann dank Arbeit und Studium und Wehrpflicht (die gab es damals noch) der Freundeskreis eingeschlafen und auseinandergebrochen ist. Die letzten Jahre war ich dann Berufsbedingt im Ausland unterwegs.
Bin dann aber durch ein doofen zufall vor 3 Jahren wieder in einem Laden gewesen, der Warhammer 40k im angebot hatte.
Was soll ich sagen, es hat mich wieder gepackt. Also wurden wieder ein paar Figürchen gekauft und ein paar Farben und es wurde wild drauf losgepinselt.
Dann kam was kommen musste. Eine Frau stolpert in mein Leben und damit war dann erstmal schluss mit 40k.
Aber wie das Leben so spielt, hielt es halt nicht lange und ich beschloss dann gleich die gunst der Stunde zu nutzen und zurück nach Deutschland zu kommen.
Und dann kam der Release der Battle of Sisters.
Ich war hin und weg.
Und doch war da dieses Gefühl, wie ich es damals wie heute habe, wenn ich an Space-Marines denke.
Die sehen alle gleich aus, nur halt andere Farbe.
Also musste etwas anderes her.
Nach langem stöbern und überlegen und nachdenken und wieder überlegen, bin ich dann bei ein paar Herstellern alternativer Modelle gelandet. Und schlussendlich habe ich mich für die Sisters of Eternal Mercy entschieden.
Der ein oder andere wird jetzt sagen: wie kann man nur.
Aber ich stehe dazu und möchte diejenigen die Interessiert sind hier einen Einblick geben. Sowohl in die Miniaturen, sowie auch in das Hoffentlich bald erscheinende Gelände. Ich werde Rezessionen und Bewertungen abgeben, und auch Unboxing betreiben.
Daher Unterstütze ich Raging Heroes durch verschiedene Sachen wie Kickstarter oder Patreon.
Ich denke das sollte erstmal reichen.
Ich bedanke mich bei allen die die Wall of Text gelesen haben und viel Spaß beim Stöbern, Kommentieren, Kritik schreiben.
Ausserdem soll mir dieses Projekt ein ansporn sein, motivationshilfe und fortschrittsbekundung.
Und natürlich zur teilnahme an diversen events hier im Forum
Zuletzt bearbeitet: