Ordinatus Armageddon - Prototyp Trägersystem 26.7.

KalTorak

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Februar 2003
13.535
4
881
85.021
42
Hier soll es um den Versuch gehen, den/die/das Ordinatus Armageddon im 40K Maßstab nachzubauen. Wer nicht weis worum es geht, hier ist das Modell im Epic Maßstab...

OrdinatusArmageddon.jpg


Quelle: Lexicanum

Regeln, wenn auch nur inoffizielle, finden sich im Lords of Battle Fanprojekt!

Ihr seht also, klein wird das Ding auf keinen Fall! Aber ich denke mal, mit etwas Unterstützung von eurer Seite und meinen Sommerferien werde ich das schon irgendwie hinbekommen!

Und da kommt ihr nun auch gleich ins Spiel:
Ich plane, die 3 Fahrgestelle, auf denen die Waffe montiert ist, aus Baneblades zu bauen. Nur habe ich damit nur die Frage, ist das Ding dann zu klein oder würdet ihr das Grundgerüst noch größer bauen?

Ich zähle auf eure Unterstützung!
 
Ich hab mal ein bisschen rumgegoogelt und das Bild des Epic Ordinatus mit nem Rhino ausgegraben.
Da sind 3 Baneblades schon groß, aber 3 finde ich glaube ich trotzdem besser.
Günstiger wäre es die aus Plasticcard selber zu bauen.
Es gab mal eine Schblone die von GW im WD veröffentlicht wurde mit der man das BB Chassis recht simpel bauen kann.

img6757smlhi8.jpg


Edit: Klarstellung dank DeusExMachinas Hinnweis:

Das mittlere Modell ist KEIN Ordinatus, sondern ein Modell eines Fremdherstellers
 
Zuletzt bearbeitet:
ohhh...da bin ich aber gespannt ... me bastelt auch gerade an einer baneblade umbaute 😉 auch wenn ich einfach frei schnauze drauf los bastel und keinerlei vorlage habe! oO


bin gespannt auf die ersten vorschritte...
das mit den 3 baneblade's als basis würde ich (wenn es der gelbbeutel hergit) glaube ich auch so machen! die chassis haben genau die passende größe und sehen echt schick aus...oder nimm zwei und verlänger die...guckste meine signatur^^ updates gibt es auch später
 
Ich plane, die 3 Fahrgestelle, auf denen die Waffe montiert ist, aus Baneblades zu bauen. Nur habe ich damit nur die Frage, ist das Ding dann zu klein oder würdet ihr das Grundgerüst noch größer bauen?
Längenmäßig finde ich drei Baneblades super, du wirst allerdings eventuell die Baneblades verbreitern müssen, ich denke das bietet sich vor allem bei den hinteren beiden an.
 
Da meiner Idee mit den 3 Baneblades nicht wiedersprochen wird, wird das also so gemacht! Natürlich werde ich mir keine 3 Baneblades kaufen, dazu ist mir mein Geld dann doch zu schade, Banebladeuntersätze kann man ja auch anders bekommen, siehe meine Signatur der Imperialen Armee!

Heute Nachmittag werde ich mal eine erste Konzeptskizze inklusive Falten starten, um das Ganze in seiner Größe mal abschätzen zu können!
 
Hier mal der erste Versuch für das Trägersystem der Hauptwaffe. Ich denke es ist mir ganz gut gelungen, Werkstoff ist wie immer Tonpapier und Leim. Von den Maßen her ist das Fahrzeug so lange wie ein Baneblade, aber 2,5 cm breiter als ein solcher. Als Nächstes werde ich dieses Teil nochmals bauen, auf die beiden Fahrzeuge kommt dann die Waffe drauf.

 
Naja, der Banebladeuntersatz ist halt nunmal die Form eines Baneblades! Um sich das aber besser vorstellen zu können, das zweite Tragesystem sieht genauso aus, beide werden dann mit ihren Enden (im Bild auf der linken Seite) verbunden. Somit entsteht oben eine große, glatte Fläche, auf die dann der Waffenaufbau draufkommt. Das Trägersystem wird somit wie zwei in entgegengesetze Richtung fahrende Baneblades aussehen.