Ordinatus Sagittar Suche

Absti

Codexleser
03. September 2014
200
62
7.389
Moin moin.

Aufgrund der neuen Plastikbausätzen für das Mechanicum, bin ich da grade massiv eingestiegen.

Ich würde die Fraktion gerne deutlich ausbauen und hätte dafür gerne ein Ordinatus.

Am liebsten ein Sagittar, leider ist der nirgends erhältlich (die anderen beiden finde man gebraucht usw.) aber den Sagitttar nicht.

Würde mich freuen, wenn mir jemand diesbezüglich weiterhelfen könnte.

Freu mich auch über ne kurze PN mit Tipps, Angebote von Gebrauchten usw.

Vielen Dank euch
 
Wie schaut der denn aus?
Banner_MechanicumOrdinatusSagittar.jpg


@Absti Das Problem mit dem Sagittar ist, dass er schon eine Weile OOP ist und im Gegensatz zu den anderen beiden keine Regeln in Horus Heresy 2.0 hat, nicht einmal in den Legacies. Ich habe mir vor Jahren mal einen gekauft und dann nach langer Zeit wieder ausgegraben - und war dann nicht so darüber begeistert...

Finden tut man ihn schon, aber meist seltener - geh mal auf ebay und gib den Namen ein, dann findest du momentan drei von einem US-amerikanischen Verkäufer. Schau dir aber die Bitz an, wegen Vollständigkeit - bei dem gebauten fehlen etwa die Rädchen an der Kanonenseite (edit: und die gesamte Struktur unter dem Lauf).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Jedit
Ja, der war schon einfach die beste Variante: einfach eine gute, ehrliche Kanone. Der war auch punktetechnisch deutlich billiger als der Ulator, man hätte ihn in einer 2500 Punkte-Schlacht also sogar mal einsetzen können.

Der Bausatz ist natürlich eine Bitch. Halte Wasserkocher, starken Kleber und Green Stuff bereit.
Genau das ist es.

Darum hätte ich das Ding gern.
„Alternativen“ gibt’s wahrscheinlich auch nicht oder?

Du willst deinen noch zufällig verkaufen? ☺️
 
Danke dir. Aber 3D Minis in der Größe finde noch viel herausfordernder als Gussresin.
Das verstehe ich nie. Man muss keine Gussgrate entfernen, für gewöhnlich ist nix verzogen oder blasig und ätzende Klebestellen werden vermieden indem man die Teile einfach am PC zusammenbastelt und dann druckt 😀
Und beides klebt man auf exakt die gleiche Weise, bzw. 3D Drucke kann man sogar mit UV-Harz und -Lampe verkleben

Ansonsten mal die Recaster deines Vertrauens abklappern? 😀
Hab mal kurz geguckt, finde den Saggitar leider da auch nicht, allerdings die anderen. Und bei den Preisen kann man sich auch ne Warlord-Vulkankanone dazu kaufen und ein bisschen anpassen 😀
 
  • Like
Reaktionen: sejason
Danke dir. Aber 3D Minis in der Größe finde noch viel herausfordernder als Gussresin.
Dann kauf doch bitte einfach ein recast.
Die Qualität is in der Regeln auf FW niveau wenn nicht sogar höher.

Gerade in einem Fall in dem GW garkein geschäft entgeht, halte ich die moralische Komponente für überschaubar.