Ordo Hereticus Strike Force

Mr. Molotov

Codexleser
17. November 2007
321
0
6.856
43
Moinsen!

Bin bei BoLS auf dieses nette Machwerk gestossen:

http://belloflostsouls.blogspot.com/2008/03/play-aid-ordo-hereticus-strike-force.html

Ist mal was anderes; mir gefällt die Idee, die Sisters als erste Angriffswelle in Drop Pods runterzuschocken (Rapid Fire ftw! :wub🙂.

Vielleicht etwas übertrieben das Ganze, aber dafür auch inoffizielles Regelwerk. Werds auf jeden Fall mal austesten; ist bestimmt ne gute Alternative für grosse Multiplayer-Spiele ala Apo und ähnliches.

Viel Spass beim Reinschauen! 😀
 
Nette Idee auf jeden Fall. Wenn auch etwas am Fluff vorbei aber nett. Ich glaube sowas war schon mal im Army Builder mit vertreten. War der selbe Aufbau der Force. Aber so in "Codex" -form macht das etwas mehr her. Errinert etwas an die 3.Edit der Soros.
 
Naja, zu Zeiten der 3. Edi hab ich meine Berserker noch über die Platte gescheucht, da waren die Ladies wohl noch halboffiziell.

Fluffmässig wird ja gerne mal ein bisschen rumgebogen, aber so schlimm finde ich das nicht wirklich.

Was ich noch richtig geil finde, sind die Repentias inner Landungskapsel. Zwar quetscht sich ein Viertel beim Aussteigen kaputt (wie beim Sommerschlussverkauf :lol🙂, aber dafür können die Damen im selben Zug noch angreifen. Perfekt, um dicke Kriegsmaschinen im Heck zu zersägen.

Für Apo echt ne lustige Geschichte, weil Soros auf dieser Tapeziertisch-Grösse echt nix zu melden haben (4 Runden Rhino Rush funktioniert bei der Masse an Abwehrfeuer sowieso nicht). Quasi verlustfrei in Schnellfeuerreichweite zu kommen, ist einfach herrlich.

Fehlen nur noch Massen an Drop Pods, aber dafür gibts ja Scratchbuild-Vorlagen.
 
Naja, zu Zeiten der 3. Edi hab ich meine Berserker noch über die Platte gescheucht, da waren die Ladies wohl noch halboffiziell.
Was heißt Halboffiziell? Ich fand den Codex fast schöner. 4 schwere Flammenwerfer in einem Immolator und das ganze 3 mal für fast nix. Dazu ordentlich Elite, Prediger hach schön wars......

Soros in Appo keine Ahnung, das hab ich völlig ausgelassen wegen Sinnfrei und so.
Rein vom Hintergrund dürfte man da aber ein Praeceptorium anführen dürfen. Nur leider befindet sich ein solcher selten auf ein und dem selben Planeten gleichzeitig, also kaum machbar vom Fluff.