Blood Angels Organisation des Ordens

Path

Aushilfspinsler
06. November 2016
4
0
4.606
Sehr geehrte Fluffnatiker ;-)

Ich habe viele Marines und habe vor eine komplette Gefechtskompanie (liebäugle mit der 5ten) mit unterstützenden Elementen aus anderen Kompanien.
Die generelle Ordensstruktur kenne ich (Lexicanum etc. sei Dank).
Die Aufstellung der Kompanie selbst ist daher auch kein Problem, ausser vielleicht einer Frage: Ich habe genug Rhinos für alle Trupps, wäre es dabei "schöner" den Sturmtrupps Rhinos zu geben oder "klassisch" mit Sprungmodulen?

Ähnlich verhält es sich für die nächste Kompanie (3te vielleicht), die ich als reine Drop Pod Kompanie aufbauen möchte. Sturmtrupps in Pods oder mit Raketenrucksack?

Aber das sind eher Kleinigkeiten, gegenüber der momentan entscheidenderen Fragen:

Nach dem Codex Astartes ist die gesamte 6te Kompanie mit Bikes und die 7te mit Land Speedern ausgerüstet. Beide Kompanien besteheb rein aus taktischen Trupps. Welche Farbe bekommen die Helme der Biker/Speeder-Piloten? Klassisch rot oder gelb für Sturm(fahrzeuge)?

Ordenspriester, Skriptor und/oder Sanguiniuspriester auf Bike: Normales rotes Bike oder in der gleichen Farbe wie die Servorüstung? Gibt es da Richtlinien? Ich meine einmal ein schwarzes Ordenspriesterbike der Ultramarines gesehen zu haben...

Stimmt es, dass die Furioso-Cybots nur aus der 1ten Kompanie sind und die Bots der restlichen Kompanien alle "nur" Normale sind?

Und als (erstmal) letzte Frage: Wäre es möglich als Captain einer Gefechts- oder Reservekompanie eine Terminatorrüstung zu tragen oder wäre das dem Captain der 1ten vorbehalten? ( Captain der 5ten ist "Meister des Arsenals" und da fänd ich das nicht unpassend...)

Vielen Dank an alle, die diesen endlos langen Post bis hierhin gelesen haben und natürlich auch im Voraus für jede Antwort ?
 
Sehr geehrte Fluffnatiker ;-)

Ich habe viele Marines und habe vor eine komplette Gefechtskompanie (liebäugle mit der 5ten) mit unterstützenden Elementen aus anderen Kompanien.
Die generelle Ordensstruktur kenne ich (Lexicanum etc. sei Dank).
Die Aufstellung der Kompanie selbst ist daher auch kein Problem, ausser vielleicht einer Frage: Ich habe genug Rhinos für alle Trupps, wäre es dabei "schöner" den Sturmtrupps Rhinos zu geben oder "klassisch" mit Sprungmodulen?

Was heißt schöner? Persönlich würde ich die Sturmtrupps mit Sprungmodulen spielen. Hat aber mehr spielerische Gründe. Flufftechnisch wohl auch vertretbar. Bloodies schwören auf ihre Sprungmodule.

Ähnlich verhält es sich für die nächste Kompanie (3te vielleicht), die ich als reine Drop Pod Kompanie aufbauen möchte. Sturmtrupps in Pods oder mit Raketenrucksack?

In dem Fall würde es spielerisch auch Sinn machen, die Sturmtruppen in Pod's kommen zu lassen. Die Waffenoptionen erlauben dir da gute Erstschlag Möglichkeiten.

Aber das sind eher Kleinigkeiten, gegenüber der momentan entscheidenderen Fragen:

Nach dem Codex Astartes ist die gesamte 6te Kompanie mit Bikes und die 7te mit Land Speedern ausgerüstet. Beide Kompanien besteheb rein aus taktischen Trupps. Welche Farbe bekommen die Helme der Biker/Speeder-Piloten? Klassisch rot oder gelb für Sturm(fahrzeuge)?

Gelb weil Sturm

Ordenspriester, Skriptor und/oder Sanguiniuspriester auf Bike: Normales rotes Bike oder in der gleichen Farbe wie die Servorüstung? Gibt es da Richtlinien? Ich meine einmal ein schwarzes Ordenspriesterbike der Ultramarines gesehen zu haben...

Hab selbst ein rotes Bike mit blauem Skriptor. Da gibt es aber soviel ich weiß keine explizite Vorschrift in Bezug auf Farbe des Skriptors.

Stimmt es, dass die Furioso-Cybots nur aus der 1ten Kompanie sind und die Bots der restlichen Kompanien alle "nur" Normale sind?

Stimmt!

Und als (erstmal) letzte Frage: Wäre es möglich als Captain einer Gefechts- oder Reservekompanie eine Terminatorrüstung zu tragen oder wäre das dem Captain der 1ten vorbehalten? ( Captain der 5ten ist "Meister des Arsenals" und da fänd ich das nicht unpassend...)

Das ist kein Problem. Captains sind weder an Heraldik noch an Ausrüstung gebunden.


Vielen Dank an alle, die diesen endlos langen Post bis hierhin gelesen haben und natürlich auch im Voraus für jede Antwort 


Um noch deine Frage bezüglich des Codex aus dem anderen Post zu beantworten: Ja, wenn du damit spielen willst, solltest du dir den Codex zulegen. "Nicht mehr verfügbar" könnte aber auch bedeuten, dass in Kürze ein neuer Codex erscheint.
 
Großes Anzweifeln meinerseits! An einen komplett neuen BA Codex glaube ich nicht, da wir BA mit Shield of Baal und Angels Blade genug Formationen und Kontingente für die 7. Edition W40K bekommen haben.

Raum für Spekulationen bleibt trotzdem. Aber egal, widmen wir uns lieber wieder dem eigentlichen Thema😉

Codex? Ja! Auf jeden Fall! Auch aus Fluffgründen wichtig. Steht diesbezüglich einiges drin.
 
Naja, den generellen Fluff bekomme ich hin (habe u.a. den "Engel des Todes" Codex aus der 2ten Edition), aber bin halt schon länger aus dem Thema und wollte auch die Meinungen der "blutigen Gemeinschaft" wissen.

Aber ich bin mir echt noch unsicher, was die Helmfarbe der 6ten und 7ten Kompanie angeht... Haben die dann rein vom Fluff her zwei Helme (rot und gelb), oder würde der bei Bedarf umlackiert werden? Aus den Gründen tendiere ich ja eher zu roten Helmen.

Noch was anderes, was haltet ihr davon, den Kompanienamen "Iron Helmets" auch darstellerisch aufzunehmen, indem man den Helm... kamm? Ihr wisst schon, das Ding, welches bei Veteranensergeants der Ultras in weiss sein soll. Egal, idem man den halt auch "eisenfarbig" macht?
 
Sehr geehrte Fluffnatiker ;-) Ich habe viele Marines und habe vor eine komplette Gefechtskompanie (liebäugle mit der 5ten) mit unterstützenden Elementen aus anderen Kompanien. Die generelle Ordensstruktur kenne ich (Lexicanum etc. sei Dank).
Die Aufstellung der Kompanie selbst ist daher auch kein Problem, ausser vielleicht einer Frage: Ich habe genug Rhinos für alle Trupps, wäre es dabei "schöner" den Sturmtrupps Rhinos zu geben oder "klassisch" mit Sprungmodulen?
Wenn du deinen Sturmtruppen den Vorteil eines Angriffs nach deren Bewegungsphase nehmen möchtest, dann steck die Jungs ohne Sprungmodul in einen Transporter ohne Sturmrampe = Rhino.

Ähnlich verhält es sich für die nächste Kompanie (3te vielleicht), die ich als reine Drop Pod Kompanie aufbauen möchte. Sturmtrupps in Pods oder mit Raketenrucksack?
Wenn du deine nächste Gefechtskompanie als reine Drop Pod Kompanie spielen willst, hast du dir deine Frage schon selbst beantwortet.

Aber das sind eher Kleinigkeiten, gegenüber der momentan entscheidenderen Fragen: Nach dem Codex Astartes ist die gesamte 6te Kompanie mit Bikes und die 7te mit Land Speedern ausgerüstet. Beide Kompanien besteheb rein aus taktischen Trupps. Welche Farbe bekommen die Helme der Biker/Speeder-Piloten? Klassisch rot oder gelb für Sturm(fahrzeuge)?
Da ich weder Zugang zu dem Buch http://www.blacklibrary.com/all-products/Index-Astartes-Volume-I.html noch zu diesem Buch http://www.blacklibrary.com/all-products/Insignium-Astartes-Print-On-Demand.html habe. Kann ich dir diese Frage nur im Bezug auf den BA Codex der 2. Edition und dem derzeit aktuellen beantworten. Im BA Codex der 2. Edition S. 48 rechte Spalte Absatz 5 werden beide Kompanien so beschrieben, dass sie aus jeweils 10 taktischen Trupps bestehen und häufige komplett mit Bikes für die 6. Kompanie und mit Landspeeder für die 7. Kompanie ins Gefecht ziehen. Im Organigram auf der S.49 dieses Codex haben beide Kompanien dem entsprechend jeweils Zugang zu Bikes und Landspeeder aber auch Zugang zu Rhinos und Cybots.
Im derzeit aktuellen BA Codex auf Seite 10 linke Spalte unter Ordensorganisation Absatz 2 wird von dem oben genannten Sachen nichts mehr geschrieben. Außer, dass es sich bei beiden Kompanien um taktische Kompanien zu Ausbildungs- und Reserveformationen handelt. Im Organigram des selben Codex auf Seite 13 fehlen dann auch die Angaben bezüglich Bikes und Landspeeder bei beiden Kompanien.
Wenn du die beiden Kompanien entsprechend dem BA Codex 2. Edition aufbaust. Dann sollten die Biker und Landspeeder Besatzungen meiner Meinung nach dann auch die roten Helme der taktischen Trupps und jeweils die beiden gelben Tropfen für die 6. Kompanie sowie die beiden weißen Tropfen für die 7. Kompanie auf den rechten Schulterpanzern haben. Zwecks Unterscheidung zu den den normalen Sturmtrupps mit den gelben Helmen der anderen Kompanien und um lästige Diskussionen mit anderen Fluff Fanatikern vor zu beugen.
 
Zuletzt bearbeitet: