Organisation eines Space Marine Ordens bzw. die Makierungen

RED SCORPION

Eingeweihter
12. Januar 2008
1.506
1.464
14.806
44
Essen
Ich möchte mir eine Gefechtskompanie der Red Scorpions aufbauen und diese duch weitere Einheiten aus der ersten Kompanie und mit Panzern aus dem Arsenal des Ordens unterstützen.
Jeder Marine und jedes Fahrzeug soll dabei die richtige Makierung bekommen.
Bsp:
Taktischer Trupp.
Zahl der Kompanie, Zahl des Trupps 1-6, Das taktische Symbol

1.- Eine Gefechtskompanie besteht aus:
(Komandotrupp, 6 taktischen Trupps, 2 Sturmtrupps, 2 Devastortrupps, Transporter, diverse Cybots)
diese gehören alle fest zur Kompanie und haben die entsprechende Makierung.
Was ist aber mit (Vindicator, Techmarines, Predator, Whirlwind, ...) sie werden ja aus dem Arsenal des Ordens gestellt. Welche Makierung bekommen diese???

2.- Hat die erste Kompanie einen Komandotrupp???

3.- Gehören Ordenspriester einer Kompanie an und werden auch dem entsprechend makiert???

4.- Scriptoren werden den Kompanien aus dem Scriptorium zugeteilt. Haben diese irgendwelche Makierungen???

5.- Land Raider werden ja nur von der ersten Kompanie genutzt. Bekommen diese eine Makierung der ersten Kompanie obwohl sie aus dem Arsenal stammen???

Freue mich auf eure Antworten
 
Und damit er sich das Insignium nicht erst kaufen muss 😉:

1. Sie bekommen vorübergehend die Markierung der Kompanie/Einheit, der sie zugeteilt werden. Das wird zwar nirgendwo explizit gesagt, Blder etc lassen aber darauf schließen. Techmarines bekommen AFAIK aber keine weiteren Markierungen.

2. Kommandotrupps sind nicht Teil des Kompaniestruktur, sondern werden aus Kompanieveteranen gebildet. Kompanieveteranen sind Marines im Veteranenstatus, die (noch) nicht in die 1. Kompanie überstellt wurden und noch bei ihren Trupps dienen. Falls ein Kompaniecaptain es für notwendig erachtet, einen Stabstrupp dabeizuhaben, werden diese Marines aus ihren Trupps ausgegliedert und bilden seinen Kommandotrupp.

3. Captain, Ordenspriester, Standartenträger, Apothecarius sind fester Teil der Kompanie, sind der Stab.

4. Unbekannt, vermutlich wie (1)

5. Die 1. Kompanie hat eigene Land Raider, so wie die anderen Kompanien eigene Rhinos haben. Da sgeht aber schon aus dem Cdx SM der 3. Edition hervor.
 
@Reaper2707

Danke für den Tipp.


@Pack_master

Danke für deine Antwort. Damit ist mir schon sehr geholfen!

1.- Dann bekommen sie nur eine Nummer.

2.- Ich nehme mal an, das im Fall einer Stabsbildung die Trupps aus den Reservekompanien wieder aufgefüllt werden? Das würde zumindest Sinn machen.
Ich werde mir jedenfalls einen Komandotrupp aus extra Modellen bauen.

5.- Dann kommen ein paar Land Raider ins Arsenal und der Rest zur ersten Kompanie 😀
 
Noch kurz zu 4.: Die Scriptoren haben als Markierungen IIRC nur ihre Rangabzeichen, normalerweise auf ihrem 'Lendenschurz' und dem rechten Schulterpanzer ihrer Servorüstung.
Auf dem Lendenschurz sieht das Rangabzeichen des Lexicanus aus wie ein großes Omega mit 'großen Füßen' 😉 , das des Codifiziers hat zusätzlich fünf 'Strahlen' und das des Epistolarius beinhaltet darüber hinaus noch einen stilisierten Schädel.
Der Schulterpanzer eines Lexicanus ist mit einem gehörnten Schädel verziert, der des Codifiziers trägt zusätzlich noch eine Schriftrolle; auf dem Schulterpanzer des Epistolarius ist nur ein geöffnetes Buch zu sehen.

Sagt zumindest der Codex Ultramarines der zweiten Edition; wieviel dieser Information heute noch stimmt, weiß ich aber grade nicht.

(Die Rangabzeichen der verschiedenen Scriptoren-Ränge lassen sich auch ganz gut im entsprechenden Artikel des Lexicanums nachschlagen. Passenderweise. 😉 )
 
Tja...wenn man GANZ genau hinsieht KANN man das Ornament, das ALLE Scriptoren GRUNDSÄTZLICH auf der Robe haben als ein Omega deuten. Am Besten sieht man es beim Lexicanus. Je höher der Rang, desto mehr "Gedöns" wird um dieses Ornament herum platziert. Schau dir am besten einen von den neuen Scriptoren an, die haben das alle auf der Robe. War auch im WD mal beschrieben (als die neuen Scriptoren rauskamen).
 
Ich meine das da:
Lexicani.jpg


Und das wird, wie gesagt, schon seit der zweiten Edition als Rangabzeichen des Scriptors bezeichnet. 🙂
 
Da muss man aber viel Phantasie spielen lassen um diesen "Bogen" als Omega zu deuten.
Packmaster hat vermutlich nicht erkannt, dass es sich um eben diesen Bogen handelt (wie ich auch nicht bis zu den zwei Posts über meinem).
Zusatzfrage: haben diese Rangabzeichen einen eigenen Namen? Ich habe sie bisher nur unter dieser Bezeichnung (Zeichen zur Identifizierung des Rangs) beschrieben gefunden.
 
Im übrigen bin ich der Meinung, daß die Space Wolves zerstört werden müssen...

Das wollte ich dir schon immer sagen: signed.

Pah, neuzeitlicher Kram. Früher war sowieso alles besser.


Ja, früher waren die Orks zehnmal größer, die Dämonen zehnmal mächtiger und der Osterhase hatte noch Eier...😉