Orginalbase

Zeikrow

Testspieler
14. März 2010
122
0
6.261
Hey mal ne kleine frage.
ich hab letztens gegen nen kumpel gespielt und nach den regeln der 5ten edition gibt ja nahezu alles deckung wenn man nur genug verdeckt ist. So seine aussage.
also folgendes ist passiert:
erine impies stehen hier
|________ meine FK hier
|________ |___________ und hier ein crisis team
|________ |___________ |

ich hab von seinen impies geschaut und gemeint meine crisis sind zu 50% etwa von den FK verdeckt. worauf hin es zu einer kleinen diskusion kam von wegen orginalbases
jetzt meine frage:
müssen crisis kampfanzüge mit den durchsichtigen plastikstangen montiert werden damit sie auf ihren 'orginalbases' stehen?
oder darf ich sie auch auf ihre normalen bases stellen->mit ihren füssen.
gut das spiel ist vorbei ändern wirds nciht mehr viel aber ich würde eben gerne fürs nächste mal wissen.
 
"Wenn ein Modell aus Sicht des Schützen TEILWEISE von im Weg befindlichen Modellen verdeckt wird, erhält es einen Deckungswurf von 4+, ganz so , als befände es sich hinter einen Geländestück ........."

BR Regelwerk S 21 oben rechts!

Hoffe ich konnte helfen, sollte es falsch sein belehrt mich eines besseren ^^

mfg

EDIT: Es zählt reele Sichtlinie ob mit Plastikstange oder net
 
....sobald ein beliebiger teil des Körpers ("Körper" bedeutetKopf, Rumpf , Beine und Arme)

das Modell hat die Größe die es aufr den Tisch hat die Basegröße interessiert doch gar net das Krisis alle auf nen MosterBase stehen (ist es ein Mosterbase??? ^^)

klar darfst du sie auf den Boden kleben was sollte dagegen sprechen
 
ja aber wie viel ist teilweise?
und das beantwortet die frage nicht, ob ich sie auf die bases stellen darf oder ob sie unbedingt auf den flugstangen stehn müssen^^

Was gibt es an teilweise nicht zu versteheh? Kann es sein, dass du gar kein Regelbuch hast:huh: - das stehts doch drin.

Und nein - sie müssen nicht auf Flugstangen stehen.
 
Das gleiche Problem hatte ich auch schon sehr oft, egal ob mit tau oder anderer Fraktion. Sobald etwas größer ist als die einheit die davor steht, bekommts keine Dekung mehr... Ich schildere das grad mal: Stell euch vor ihr habt 3 Crisis anzüge, davor stehen ein paar Feuerkrieger. Der gegner steht auf einer leicht erhöhten position. leicht erhöht sind bei mir 2 cm. Nun wurde mir jedes mal folgendes gesagt: Solange nicht mind. 50% der Anzüge durch die Feuerkrieger verdeckt sind, bekommen sie keinen Deckungswurf. Da hab ich doch mal im Regelbuch nachgeschlagen. Das einzige was ich da gefunden habe im bezug auf 50% war, das eine Einheit in einem Geländestück sich in Deckung befindet, wenn sie zu 50% oder mehr drin steht. Allerdings konnte ich bisher auch nicht eindeutig erschließen, ob nun die dahinter stehende Einheit nun Wirklich Deckung bekommt, oder zu 50% verdeckt sein muss von der davor stehenden... Besonders hartnäckig waren meine kumpels als ich Absorber vor Tyrakrieger gestellt habe... Wie seht ihr das?
 
50% der Modelle müssen teilweise Bedeckt sein, dann gibt es Deckung. Man kann keine Pauschalen Aussagen treffen, wann und wie das genau der Fall ist - man muss es jedes Mal erneut prüfen.

Generell wird es aber schon so sein, dass Absorber nicht ausreichen, um Tyra-Krieger auch nur zu eine kleinen Teil zu verdecken. Man musst ja von den Augen der schießenden Einheit aus, und da kann es gut sein, dass man von den Füßen der Krieger bis zu ihren Köpfen freie Sicht hat.

Bei Geländezonen gelten natürlich andere Regeln - da kommt es nicht auf die reale Sichtlinie an, sondern es reicht bereits aus, wenn die Hälfte der Modelle (d.h., ihre Bases) in der Zone drin stehen.

Lest euch also bitte nochmals die Regeln für Deckung durch, da kommt denke ich einiges durcheinander.
 
Also das ein Modell, wenn es nicht in Gelände steht, zu 50 % verdeckt sein muss damit es deckung bekommt.

Nein! <_<

50% reale Verdeckung ist nur für Fahrzeuge und Monströse Kreaturen relevant.

Wie gesagt, bitte lies die Regeln. Auf deinem momentanen Wissensstand ist es sinnlos, weiter zu diskutieren.