Ork 40k Armee Einstiegshilfe

sputtl

Aushilfspinsler
03. Juli 2013
6
0
4.626
Hallo miteinander,

ich bin neu hier im Forum und möchte mir eine Ork Armee (40k Universum) aufbauen. Ich bin totaler Tabletop und Warhammer 40k Neuling. Das Regelbuch im A5 Format habe ich mir bereits zugelegt. Als nächstes sollen Codex der Orks und natürlich auch ein paar Modelle folgen. Für den Anfang hätte ich da an die Streitmachtbox und eine HQ-Einheit gedacht. Ich möchte eine Massenarmee aufbauen, mit der ich meinen Gegner in einer grünen Flut ersaufen kann. Erweiterung der Armee wollte ich erst nach dem lesen des Codex entscheiden und dann eine Armeeliste auf die Beine Stellen.

Meine Fragen wären:

1) Sind die in der Streitmachtbox enthaltenen Einheiten sinnvoll und später vernünftig in eine Armeeliste einzugliedern oder handelt es sich um Einheiten die einfach nur schön aussehen?

2) Würdet ihr mir die Streitmachtbox empfehlen oder ist das eher ein Griff ins Klo?

3) Da ich über Finecast oder Failcast, wie es hier im Forum auch immer so schön genannt wird, überwiegend schlechtes gehört habe, möchte ich eine HQ Einheit die nicht aus Finecast ist. Allerdings sind die meisten HQ-Einheiten ja in Finecast. Was könntet ihr mir da als Alternative empfehlen?

Ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiterhelfen.
 
Na dann, willkommen in der Fanworld,

1) Ja die Einheiten sind sinnvoll zu nutzen. Gerade dann, wenn man eine Massenarmee ausheben will. Boys, Bikes, sowie PikkUps sind eigendlich in allen bei uns im Freudeskreis gespielten Orkarmeen mit dabei.

2) In diesem Fall kann man die Box schon empfehlen. Mit Aussicht auf später gewünschte grüne Horden eher 2.

3) Kauf dir noch schnell eines der beiden Metall HQs oder schau hier auf dem Marktplatz (z.B sowas nur mit Boss, aber schnell und einfach gefunden )
So schlecht is das Feinecast ja gar nicht (Behaupten die Leute, die es kaufen immer wieder) musst du dir anschauen, ob du es magst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen. wenn du später Horden von Figuren spielen willst, stellt sich im Bezug auf die Streitmachbox folgende Frage: Willst du in großen Haufen marschieren (grüne Flut) oder auch mal schnell nach vorne heizen in kleinen Grüppchen (Heizakult)? Wenn du beides machen willst, kauf dir jetz eine Streitmachtbox und dann immer mal wieder eine. So bekommst du Haufenweise Boyz (Grüne Flut) und Pikkups und Bikz welche dich schnell nach vorne bringen (Heizakult) Beides auch gut kombinierbar.
 
ich würde dir empfehlen: Besorg dir das Regelwerk, kauf dir den Orkcodex (evtl. gebraucht hier im Kleinanzeigenbereich), kauf dir ein paar Modelle (ne Packung Orkboyz oder die Streitmacht) und bau
die erstmal zusammen, bemal sie, mach ein paar Probespiele usw. um zu gucken ob du überhaupt spaß an dem Spiel und der Armee hast
evtl. auch die "Sturm der vergeltung" box kaufen, das kleine Regelbuch kannst du auf jeden fall gebrauchen und mit den beiden Armeen könntest du kleine Spiele machen,
um überhaupt mal ein gefühl für das spiel zu bekommen. wenn du die figuren nur zusammensteckst und nicht klebst (und natürlich nicht anmalst), kannst du sie später so verkaufen,
dass du das Geld für die Box wieder raus hast
 
Orks und CSM/DA haben ja auch so viel gemeinsam....
Nene, macht absolut keinen Sin die Sturm der Vergeltung Box zu kaufen, wenn man Orks haben möchte.

Viel Sinn machts, im Forum mal nach Black Reach-Boxen zu suchen. Da sind Boyz und Killakopter drin. Zu nem super Preis (leider OOP) und man kann eig alles davon benutzen. Ansonsten, mit kleinen Punkten anfangen und dann mit der Zeit aufbauen. Es ist etwas deprimierend, wenn man mehr unangemalte Orks als angemalte da hat ;P
 
Die Orkstreitmacht würde dir auch empfehlen.

Als Basis sehe ich bei den Orks allgemein für die 6te Edition, das man 2x 30 Boyz mit Wumme (inklusive 6 schwere Waffen und 2-3 Bosse mit E-Krallä)hat wegen Abwehrfeuer ect auch ein Big Mek mit Spezialkraftfeld ist kein Fehlgriff ansonsten um sein erstes HQ zu haben. Und die Streitmacht ist schonmal ein guter Start dahin...da der Pickup und Waaghbikes auch sehr gut sind.

2x die Streitmacht würde auf alle Fälle lohnen (so bekommt man auch ein Super 6er Waaghbikerschwadron)...dann würde erstmal mehr Boyz kaufen und später noch 2-3 Boxen Plünderaz, da Masse und Schusskraft angesagt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich als Ork-Ally Spieler finde die Streitmachtbox in Ordnung.
Damit macht man jetzt nicht sooo viel falsch wie bei manch anderen Streitmachtboxen.

Allerdings habe ich, aus meiner Spielerfahrung, gelernt dass man Orks möglichst nach ein Schema spielen sollte. Viele spielen gerne die grüne Flut, da sind dann massenhaft Orkboyz in der Armee, meistens um die 120 Stück, man kann natürlich auch mehr spielen, zur Panzerjagd werden da gerne Bosse mit Energiekrallen reingenommen und zur Flugabwehr (und Distanz) mindestens 15 Plünderaz, die Flut spielt sich schön simpel und haut ziemlich rein, durch viele Attacken und Lebenspunkte, die Nachteile sind allerdings dass man da jede Runde mindestens 10 Boyz durch gegnerischen Beschuss verliert.
Dann gibt es da noch die Heizakulte, da werden am liebsten Bossbiker gespielt, welche von den Waaaghbossen auch noch zu Standarts gemacht werden. Die Bossbiker zerlegen so ziemlich alles und kommen problemlos in den ersten beiden Runden an gegnerische Artillerie oder Missionsziele. Wahlweise kann man den Heizakult mit normalen Bikern, Pikk Upz, Kampfpanzaz oder Beutepanzaz mit Donnerrohren verstärken.
Ich bevorzuge "Robuste" Orkarmeen. Gargbosse als Standarts, je nachdem in Kampfpanzaz oder Pikk Upz damit sie gegnerische Truppen zerlegen, begleitet von Waaaghbikez und beschützt durch Kampfpanzer im Hintergrund, voller Plünderaz.
 
Hi, im Unterforum der Orkse "Tavernä zum lustig´n Squig" findest Du viele Listen und Vorschläge.

Bei Orks kann man so viel verschiedenes spielen. Boys und Pikkups aus 2 Streitmachtboxen benötigt man immer. Die Bikes haben Freunde und Kritiker und stellen mMn die einzige Einheit dar, die später in Deinem Wunschkonzept ein Kompromiss sein könnten. Die Modelle sind aber cool und ich glaube selbst die Kritiker würden gern Biker spielen, weil die Modelle einfach der Hammer sind. Müssen aber zur Spielweise passen. Aus den Bits könnte man auch Buggies bauen.

Ein späteres MUSS sind Plünderaz, die eigentlich fast alle spielen. Gebraucht angebotene sind meist schnell verkauft. Ein Kasten Plünderaz enthält 5 Körper, aus denen man 4 Plünderaz oder 4 Burnaz bauen kann, sowie einen Mek. Viele nehmen einfach Körper (z.B. überzählige aus der Streitmachtbox), um aus den übrig gebliebenen Burnateilen der Box 4 weitere Plünderaz Eigenkreationen zu bauen . Außerdem spielen viele Grots, bei denen man in den bekannten Auktionshäusern oft günstig Modelle aus alten Editionen findet, die man eigentlich gut verwenden kann..
Du wirst vermutlich auch bald die Lust auf einen Kampfpanza bekommen. Hier kann man kostengünstig auf gebrauchte Panzer anderer Armeen zurückgreifen, die man dann mit etwas Bastelspaß orkig aufrüstet.

Besondere Charaktermodelle würde ich zunächst zurückstellen, da Du hier warten solltest, welchen Spielstil Du bevorzugst und welches Charktermodell da einsetzbar ist. Kann man auch locker durch andere Modelle darstellen. KraftfeldMek und Snotzogga eingeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet: