Ork-Armee im Aufbau + Taktischer Überblick

Notos

Aushilfspinsler
27. Dezember 2011
7
0
4.646
37
Hi an alle GW-Fanwordler,

nachdem ich bei WHFB mit Ogern angefangen habe, habe ich gedacht mir nach und nach nebenher ne nette Orkarmee anzuschaffen. Jetzt habe ich an euch ein paar Fragen, die sich auf niedrigstem Niveau abspielen:

  • Wie sehen die taktischen/strategischen Möglichkeiten einer Orkarmee aus?
  • Kann man aus der Streitmachtsbox für en 500-Punkte Spiel schon ne Armee bauen die Spaß macht (als Grundstock)?
  • Habt ihr schon Erfahrungen mit dem neuen Farbensortiment und könnt ihr mir Tipps geben, was ich für Haut/Waffen/Fahrzeuge so anschaffen sollte?

Zum ersten Punkt: ich kenne mich mit 40k überhaupt nicht aus und kann daher die entsprechende Zielsetzung einer Armee nicht einordnen. Kleine Hints ála "DO and DON'T" fände ich schon enorm hilfreich.

Vielen Dank schonmal an euch alle im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast dir ne echt schöne Armee ausgesucht. Schön deswegen, weil man ziemlich viel basteln kann wenn man will - man muss aber nicht.

Die Einheiten aus dem Codex sind alle spielbar. Bei manchen von ihnen teilen sich die Geister ob man sie wirklich braucht oder nicht, aber im Endeffekt gibt's keine echte Codexleichen.

Wenn Du Botz, Fahrzeuge oder Panzer kaufst, dann empfiehlt es sich immer, die Bewaffnung mit Magneten zu machen - ich merke bei meinen Autos, dass ich sehr häufig mal mehr oder mal weniger Waffen "drantacker", und dass es sehr praktisch ist wenn man im Spiel eine Waffe abnehmen kann nachdem der Gegner sie kaputt geschossen hat.

Wenn Du mehr über die einzelnen Einheiten wissen willst, dann schau mal in den Einsteigerleitfaden. Dort sind sie alle sehr gut mit Vor- und Nachteilen beschrieben.


Was Orks können:
- Orks sind gut im Nahkämpfen. Sie sind auch gut im schießen - es sieht zwar nicht so aus, aber zum Ausgleich für ihre BF bringen sie einfach mehr Schüsse aufs Spielfeld. Sie können sich auch sehr schnell bewegen wenn du willst.

Die Streitmachtbox:
Die kannst du brauchen.
Die Box enthält 20 Boys. So wie die Waffen zurzeit funktionieren, rüstest du die am besten allesamt mit "Wummen" aus und nicht mit "Knarre und Spalta".
Der Pikk Upp ist immer brauchbar. Der kann bis 12 Jungs transportieren, und weil er "schnell" ist, kann er bis 18 Zoll fahren. Außerdem kann er bis 12 Zoll fahren und deine Jungs können immer noch schießen. Das ist supergut. Du rüstest den unbedingt (!) mit verstärkter Ramme und Entaplanke aus. Den Rest kannst du dir aussuchen, aber diese beiden Sachen sind Pflicht.
Die Bikes sind... ok, bei 500 Punkten vielleicht noch brauchbar. Bei größeren Spielen gibt es ziemlich viele Waffen, die deine Bikes sofort ausschalten, und dann lohnen die sich nicht. Bei kleinen Spielen kann man die mal ausprobieren. Ansonsten sind sie sehr, sehr geile Bitzlieferanten, also verschwendet sind die nicht. 😀

Was du zur Streitmachtbox dazu brauchen kannst, ist auf jeden Fall eine Bossbox. Dadurch hast du gleich ein paar Bosse für die Orks aus der Box. In der Box ist zwar auch schon einer drin, aber mehr ist besser 🙂 Bosse können Energiekrallen und Trophäenstangen bekommen, und dadurch wird so ein Orktrupp überhaupt erst so richtig stark - sprich, diese beiden Sachen sind im Prinzip "Pflicht". Die "Energiekrallä" jagt jedem (!) Nahkampfgegner und sogar schwer gepanzerten Fahrzeugen Angst ein. Die Trophäenstange sorgt dafür, dass deine Orks nicht bei den ersten paar Treffern weglaufen. Außerdem sind da noch viel mehr Bitz zum basteln drin ^_^


Was dein 500 Punkte Spiel angeht:
Für 40k braucht man immer 1 HQ und 2 Standards. Sturm, Elite, Unterstützung ist optional.

Die Streitmachtbox hat 220 bis 260 Punkte, je nach Ausrüstung. Die Einheiten sind 1 bis 2 Standards (je nachdem ob du die Orkboys zusammen in eine Einheit packst oder aufteilst) plus 1 Sturm.

Sie enthält keine HQ Einheit, also brauchst du noch zusätzlich einen Waaghboss, Weirdboy oder Big Mek.

Wenn du zusätzlich zur Streitmachtbox eine Bossbox kaufst, kannst du zwei der Bosse zu Truppführern machen und vielleicht einen dritten besonders groß und eindrucksvoll basteln und ihn "Waaghboss" nennen. Dann hast du so ungefähr 400 Punkte.

Was du mit den letzten 100 Punkten anfängst, musst du selbst überlegen. Fehler gibt's im Orkkodex eigentlich keine. Du könntest einen zweiten Pikk Upp dazu nehmen und ein paar Buggies mit Bazukkas. Oder du nimmst einen weiteren 10er Orktrupp. Oder ein paar Kill Kans. Die meisten haben auch einen Grot Trupp um das eigene Missionsziel zu besetzen, da finden sie die teureren Truppen zu schade für. Schau dich mal im Orkkodex und im Einsteigerleitfaden um, die Sachen sind eigentlich alle gut und machen spaß beim spielen.

Und noch mal Tante Edit:
Wenn du Dich so gar nicht entscheiden kannst, dann spiel ein, zwei, dreimal mit "Pappmarkern" um die Einheit darzustellen. Du wirst sehr schnell rausfinden ob du die Einheit magst oder nicht. Außerdem gewinnst du dabei das einzige was dir wirklich weiterhilft: Spielerfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem kann er bis 12 Zoll fahren und deine Jungs können immer noch schießen.

Stimmt so nicht ganz, Beschuß aus einem Fahrzeug heraus ist - unabhängig vom Fahrzeugtyp - nur bei Bewegung bis 6" mgl. Das Fahrzeug selbst darf bei 12" natürlich noch schießen, und die Passagiere dürften nach dem aussteigen auch noch schiessen, aber eben nicht aus dem Fahrzeug...