Ork Banner

Servus

Ich würde meine Einheiten gerne mit Bannern ausstatten, also den jeweiligen Boss in der Einheit. Damit man sieht welchem Clan sie angehören und weil ich das einfach cool finde.

Nur wie gestalte ich die Banner!?
Bzw wo bekomme ich Vorlagen dafür her? Einfach bei Google suchen und etwas ausdrucken, oder habt ihr eine andere Idee?

Guck dir im Codex die Symbole der Clans an und mal die einfach auf ein Banner .
Bannerstangen bekäme man zb von WHF her und das auch im passenden Maßstab.
Oder man arbeitet nur das Tuch des Banners aus Greenstuff heraus.

Oder bastel bspw aus Plasticart die Clansymbole und papp die an die ehemaligen Trophäenstangen an.
Muss ja nichtmal aufwendig sein , wichtig sind nur die Farben der Symbole.
Ein gelben Halbmond zb wird jeder wohl als Hoheitszeichen der Bad Moons erkennen können.
 
Bastelplaste / Plasticcart würde ich recht aufwändig halten, bei solch kleineren Dingen. (aber man kann top dinge damit erstellen) ...Die Orks Bossboxen von GW oder allgemein sämtliche Packen mit Orkinhalten haben die ein oder anderen Symbole / Bits die für dein Vorhaben top wären. Ich hab viel Zeuges aus den Boxen von KillaKans oder Deffdreads genommen. hier und da was abgeschnippelt und orkisch zusammen getüftelt.

Kreativ geht da schon einiges auch mit anderen Bits was zusammen für orks zusammen zu schustern.
 
Guck dir im Codex die Symbole der Clans an und mal die einfach auf ein Banner .

Das wird glaub bescheiden aussehen.
Aber mal schauen was sich machen lässt. Dachte vllt etwas ausdrucken und das Papier wie Stoff aussehen lassen. Müssen ja keine starren Banner sein.

Achja, zählen die Banner als Modell? Also wenn ich die Mini in Deckung stelle aber das Banner über die Deckung ragt. Ist die Mini dann sichtbar? 🤔
 
Das wird glaub bescheiden aussehen.

Wenn du nicht selber bemalen willst oder kannst, dann geht natürlich auch ein Ausdruck. Du kannst mit einem Wash (in Richtung Agrax Earthshade) auch Papier bemalen - da einfach nicht zu sehr klotzen, weil sich sonst das Papier komplett vollsaugt und zerreißen könnte.
Als Befestigung dann mit einem Zahnstocher an nem vorhandenen Rucksack, oder einem Boy/Nob in die Hand drücken.

Kann man natürlich auch alles mit Plasticard machen, wenn man davon rumliegen hat - aber ich denke das von mir beschriebene ist die "günstigste" Variante 🙂
 
Papier ist mMn Mist. Vielleicht hab ich das auch nur falsch transportiert aber meine Versuche mit Papierbannern sind alle (waren nur zwei 😀) spätestens beim vierten Transport gerissen oder so geknickt, dass die Farbe ab geplatzt ist bzw. unschöne "Risse" hatte. Papier bedrucken ist machbar, aber du bekommst das Papier nicht so gebogen, dass es wie ein Banner aussieht. Nass machen kannst du es nicht, da dir das erstens sofort reißt und zweitens vermutlich die Farbe verläuft.

Ich hatte mir damals als meinen nächsten Schritt Pappmaché überlegt: Drei-Vier lagen Papier mittels Kleister zusammengeklebt und in Form gebracht. Das müsste halten und ist nach dem Trocknen mMn auch gut zu bemalen. Allein: ich habs nie getestet ob man das Material in der Größe gut verarbeiten kann. Da zweifel ich noch dran.

Aber gerade bei Orks, die ja mehr Schilder als Banner haben, lohnt sich wirklich Plasticcard. Besorg dir 0,5 mm Polystyrolplatten im Onlineshop deines Vertrauens. Die gibt es auch in DIN-A 4 Form wenn ich das richtig im Kopf habe. Ich weiß nicht was dir für ein Symbol vorschwebt, die lassen sich aber mit jeder Haushaltsschere und zur Not mit einer Nagelschere aus dem Plasticcard ausschneiden. Als Stab nimmst du Zahnstocher oder dicken Blumendraht aus dem Baumarkt. der ist dann uU. nicht ganz grade zu biegen. Aber bei Orks: macht doch nichts 🙂
 
Achja, zählen die Banner als Modell? Also wenn ich die Mini in Deckung stelle aber das Banner über die Deckung ragt. Ist die Mini dann sichtbar? 🤔

Wenn ein Modell das Banner tragen sollte zählt das natürlich hinsichtlich Sichtlinen.
Würd da also einfach wie gesagt Trophäen Stangen umbauen dann ist das Modell das,dass trägt nicht so leicht sehbar.

Oder du baust ein Filler sozusagen.
Nehm ein Base bastel ein Banner drauf und stell das dann neben denn jeweiligen Trupp.
Quasi als Erinnerungshilfe aber als nicht im Spiel befindlich .
Da wird denk ich keiner was gegen haben ausser vlt irgendein that Guy.

Manche Leute nehmen auch Gummiringe oder so Basestecker um ihre Trupps auseinander halten zu können.
Dann nimmt man bspw rote Ringe und sagt das sind Evil Sunz zb.

Oder man markiert die Bases farbig.
 
Du könntest die Banner magnetisch auf den Rücken befestigen. So kannste im privaten Bereich bzw. wenn du mal nicht gegen regelfickrige Ärsche spielst die Bannerstangen rauf packen und beim Spiel gegen "that guys" sie einfach hämisch grinsend mit einem Klick entfernen wenn er sich schon die Finger leckt weil deine Modelle nun alle 5" groß sind... dachte "that guy". 😎

Ansonsten, soweit ich weiß wird zumeist auch so eine Art Bleifolie genommen für Banner von den Profis. Also dünne Bleiplatten die in Bannerform geschnitten und dann bemalt werden. Die kann man auch sehr leicht in Form biegen, sogar noch ein wenig nachdem sie bemalt wurden.
 
Hm, das ist ja doof.

Wollte das mit den Bannern eigentlich hauptsächlich weil ich es cool finde vom Aussehen her, weniger als Erinnerungshilfe.

Dann lasse ich das wohl.
Wegen ein etwas größeren Modell wirfst du gleich die Flinte ins Korn? ?

Was für Truppgrößen planst du denn ein ?
Grosse Orkmobs zb verstecken ist auch ohne ein kleines Banner mittendrin schon schwer genug ausser man hat Magicboxes wie in ITC.
Da macht ein Banner oder größere Trophäen Stange denn Kohl auch nicht fett.