Ork Basegestaltung

Rofl

Blisterschnorrer
08. Juni 2011
357
0
9.061
Hi Leute,
ich habe diese Seite gefunden:

http://www.games-workshop.com/gws/c...oryId=&section=&pIndex=2&aId=9800023a&start=3

Wie ihr sehen könnt, sind da sehr viele gestaltete Bases. Ich konnte mich noch nie wirklich gut entscheiden, also welche Base würdet ihr für Orks nehmen, die auch zu Orks passen. Wüste passt immer gut, ist klar. Ich persönlich finde die Eiswelt echt super, bloß sie passt nicht zu Orks.
Was meint iht?

Danke

Lg Rofl
 
Bis jetzt habe ich auch bloß Sand genommen, eventuell mit graveyard earth bemalt und mit desert yellow und bleached bone gebürstet, aber ich finde die einfachen Bases werden mit der Zeit langweilig, deswegen möchte ich die Eiswelt machen, da sie eher ungewöhnlich aussieht und nicht jeder benutzt sie.
 
Es sollte am besten zu deiner Armee passen. Spielst du etwas Snakebite artiges nimm am besten eine Dschungellandschaft. Spielst du E-Sunz biste mit Schrottplatzbasen bedient und wenn du da dann immer noch kein spezielles Konzept gefunden hast oder dir das absolut nicht zusagt entscheid einfach vom Aussehen her. Ich persönlich hätte nur keine Lust jedem meiner boyz frostbeulen aufzumalen und die halberfroren darzustellen. Auch wenn man wahrscheinlich ein paar witzige neue Maltechniken erlernen darf. 🙂
 
wüste ist auch sehr schick für orks wie ich finde, da kann man auch schöne farben in die kleidung eingehen lassen (falls du es etwas heller magst)

aber auch bases können variieren, nur eben nicht zu stark, kommandos z.b. können dichten dschungel bekommen (sie wollen sih ja verstecken) wärend ein boy mob normale gras bases hat und die killakoptas berge auf ihrer flugbase, trotzdem passt alles zusammen 🙂
 
Also ich habe meine Orks in eine Aschewueste gesetzt 😀

Grundfarbe: Vallejo Black Grey (alternativ tuts auch GW Adeptus Battlegrey, aber das ist mir minimal zu hell)
1. Akzent: Adeptus Battlegrey
2. Akzent: Codex Grey
3. Akzent: Fortress Grey
Baserand: Vallejo Black Grey (s.o.)

Ein paar Felsbrocken und hier und da ein Truemmerteil und fertig ist die Sache. 🙂 Ich finde diese Farbkombi harmoniert sehr gut mit den schmutzigen Gruen- und Rottoenen, die ich fuer meine Orkze verwendet habe.