Ork Blutdämon

Jan998

Aushilfspinsler
30. Januar 2015
73
0
5.221
27
Moinsen, mir ist heute erst aufgefallen dass der verwirrte Wyrdboy von uns ja auch auf die Dämonologie würfeln darf, sprich auch den Blutdämon beschwören kann. Hat da schon jemand Erfahrungen? Schließlich kann der Wyrdboy ja nur Meisterschaftsgrad 2 bekommen und damit über recht wenig Psiwürfel verfügt. Was ich mir nur auch denke ist, dass die Primärkraft ja auchganz nett sein könnte wenn man ein paar Seuchenhüter oderso zaubert 😀
Wie seht ihr dass, ist es zu Unsicher oder doch ganz cool für 75 Punkte?

Dann 2e Frage : Ich hätte schon eine Story für meinen Ork-Blutdämonen( Ein "junger" Ork-Gott, welcher noch ungezügelt ins kampfgeschehen eingreift und vom Himmel auf unseren Wyrdboy kracht wenn er den drang hat) nun ist die Frage: kennt ihr ein passendes GROßES Modell für einen Ork?^^

Edit: Habe schon an den Fantasy Riesen gedacht und den Grün anmalen und etwas "Orkifizieren" 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja auch mit dem gedanken gespielt mir Dämonische unterstützung zu holen.
Bzw. Die Idee mit dem Riesen von Fantasy hatte ich auch! Sollte von der Größe gut passen.
Das Problem mit dem beschwören ist wirklich das er das wohl nur einmal macht und dann wegen Pasch vernichtet wird.
Dazu musst du für jeden Warpcharge 3 Würfel rechnen das die Psikraft durchgeht.
d.h. du brauchst locker 9 Würfel um ne Einheit Dämonen zu beschwören. Ich habe mir da überlegt bei einem Wyrdboy. 1 Würfel auf Dämo zu werfen und versuchen
den Herold zu werfen. Wenn ich den herold habe werfe ich den 2ten Würfel ebenfalls auf Dämonologie. d.h Im besten Fall bekommt man dann.
"Einheit Dämonen" ,"Herold" und "großer Dämon". Den Herold brauch man um sich zusätzliche Psiwürfel zu holen. Damit man sicher was beschwört.

Mal von dem beschwören abgesehen. Unser Codexkräfte sind absolut nicht zu verachten!
 
Schlecht finde ich sie auch nicht, nur haben mir da andere Ork HQ´s meist besser geholfen als der Wyrdboy sodass ich gehofft habe dass er durch Dämonologie dann bissl besser wird. Habe mir eben auch mal die stats vom Blutdämonen angeschaut und gesehen dass der ja nur ne 3er Hose an hat :O Hätte jetzt wenigstens mit nem guten Retter gerechnet aber nö^^ Dadurch ist der mir deutlich unatraktiver geworden :/
Werde wohl weiterhin ohne Wyrdboy spielen da diese Variante wohl zu geringe erfolgschancen hat als dass man sie in seine Armee gut einbinden kann, schade drum .....
 
🙄 ich sag ja, dieses,
“ich beschwöre nen Beschwörer um dann vielleicht in Runde vier was zu beschwören...“ 😛
Äh ja, ich denke eher nicht...😉

- - - Aktualisiert - - -

:lol: mal davon abgesehen das ich einer der Leute bin die dann mit dem Fluffspalter auf dich losgehen...😉
 
🙄 ich sag ja, dieses,
“ich beschwöre nen Beschwörer um dann vielleicht in Runde vier was zu beschwören...“ 😛
Äh ja, ich denke eher nicht...
greets%20%286%29.gif

Eben Drum.

Ich habe den Weirdboy trotzdem in meiner aktuellen Liste. Er hält mir Psi auf die 5+ vom Leib.Hat ne Psiwaffe. Bringt orkentlich Beschuss Psikräfte mit. Und wenn es ganz gut läuft bekommt eine Einheit +1 Attacke! Dazu kann er wenn man gegen Dämonen spielt den Retter verschlechtern. Also wenn man den Slot frei hat. Warum nicht.
 
Dürfen fliegende monströse Kreaturen das Schlachtfeld inzwischen eigentlich im Sprungmodus betreten oder müssen die immernoch fliegen?
Da gab es doch das Problem, dass man in Runde 1 beschwört, der Dämon erscheint fliegend, in Runde 2 darf er landen und frühestens in Runde 3 darf er dann chargen. Das macht(e?) den Blutdämon zur schlechtesten aller Beschwörungsoptionen...
Wenn man hingegen Skarbrand beschwören könnte, würde ich es mir vielleicht überlegen. 🙂