Es sieht nicht aus wie ein Orkbuggy, es sieht aus wie ein Rhino, wo du die Seitentür angeschmolzen hast und hinten sowie vorne was abgeschnitten . . . ich würd mir n Konzept ausdenken, was du wirklich damit machen willst, damit es aussieht wie ein Orkbuggy. Was für Waffen kommen da dran, was für Eigenschaften hat son Buggy ?
Spontane Idee: plastik-Zahnräder (lego, etc.) und Kugelschreiberteile (die hinten drin sind) zu einer Art riesigem Getriebe zusammenkleben und an nen Lego-Technik Motor (dieses Teil mit dem Kolben drin) basteln, dann noch ein, zwei Aufpuffrohre aus Strohhalmen (an der Knickstelle mit 90 Grad knicken und dahinter abschneiden, sieht ziemlich cool aus). Das ganze im hinteren Teil des Rhinos befestigen.
Darauf, etwa in der Mitte des hinteren Rhino-bereichs sitzt der Fahrer auf nem Sitz, der an Stangen befestigt ist, die so Crashkäfig-artig von hinten um den Motor, über den Fahrer und nach vorne führen. Je nach Geschmack die Höhe variiern, ich würds so machen, dass die Beine noch im Rhino sind (kann aber auch anders sein, ich müsste es dazu jetzt in der Hand haben 😀 )
in den vorderen Teil den Schützen.
Hm . . . vielleicht sollte man auch Schützen und Fahrer vertauschen . . . ja sollte man.
Mir fällt gerade auf, dass ich ein Wartrakk oder so beschreibe, und du meinst so ein Transport-Dingens oder ?
Dann mach hinten aus holz son Balkonartiges Ding drauf, sone Plattform mit Geländer aus Holz (oder aus was anderem) und vorne den Fahrer, bei bedarf dann in der Vorderseite der Plattvorm (endet etwa in der Mitte des Rhinos) eine Lücke mit ner Waffe drin, auf nem schwenkbaren Arm oder so.
bei der ganzen Angelegenheit sollte man sich bewusst sein, wie die Orkarmme am Ende wirken soll, wie kompliziert die Technik ist, die sie benutzen, welches Material sie verwenden, etc.