Technik Ork-Haut

derRayko

Fluffnatiker
Moderator
18. Januar 2023
2.593
5.182
19.321
Berlin
Es ist mal wieder Orktober, und ich will Orks malen...
doch immer wenn ich das will, find ich nicht den "perfekten" Hautton.
Derzeit nutze ich oft "Orc Skin" aus der Flasche (die zwei fertigen Minis im Bild), doch das schaut schon sehr nach Hulk aus.
Deshalb hab ich mir mal 3 Testminis geschnappt, und die Haut bemalt:
PXL_20241006_152009382.jpg


Folgende Farben habe ich genutzt:
1: Orc Skin + Malignant Green 1:1
2: Forest Spite + Malignant Green 3:1
3: Forest Spite + Orc Skin + Malignant Green 1:1:1

1 geht gar nicht, noch knalliger und Comichafter.
3 und 3 sind schon besser, vielleicht bei drei den leichten Gelbstich zu "Orc Skin" etwas verstärken, indem ich einen Tropfen mehr Malignant Green nutze...
Ach ich weiß auch nicht, vielleicht muss ich doch mal raus aus der Army Painter Range...

Und ja, ich mal gern mit Contrast und Speed Paints, ich hab den Anspruch Battle Ready, also ist das die Lösung für mich...
Könnt ihr mir Farben empfehlen, im Segment der Speedpaints, Hersteller unabhängig, die ein vernünftiger Ork Hautton sind?
 
Ich habe auch noch ein Orkprojekt auf dem Pile und habe mich bereits immer mal wieder gedanklich mit den Hauttönen beschäftigt. Was ich mir mal irgendwo im Internet ge-screenshotted habe war ein Schema, wo jemand die 2 Shades Casandora Yellow und Biel-Tan Green auf weißer Grundierung aufeinanderfolgend verwendet hat.

So wie das GW Modell wird es natürlich nie aussehen nur mit Washes, einfach weil andere Technik, aber dieser neue/moderne gelb-grün Ton ist eigentlich ganz gut getroffen damit.
 

Anhänge

  • Screenshot_20241006-211633.jpg
    Screenshot_20241006-211633.jpg
    64,4 KB · Aufrufe: 41
Ich habe mit Orc Skin ganz gute Ergebnisse bekommen können. Etwa 1:3 Speedpaint Medium und Farbe. Allerdings nur mit trockengebürsteten minis, also kein pures Weiss sondern Graustufen bis hin zu weiss (siehe Elf).
20240908_134941.jpg

Dann knallt nur der Weiße Teil so stark.
Aber das Pigment bleibt natürlich trotzdem eher intensiv. Wenn du weiß grundierst könntest du auch die Haut vorher tuschen um das etwas abzutönen.
20240818_100841.jpg
20240818_100522.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Hallo @Abbertoth

ich grundiere schwarz 😉
das was du als einheitlich weiß/grau siehst, ist ein zenithales Highlight, da ich von leicht schräg oben fotografiert hab, wirkt das sicher wie eine einheitliche Farbe, ist es aber nicht 😉

Hier im Bild bei dem Vampir sieht man ganz gut, dass bei meinen Underpaints doch schon etwas Kontrast drin steckt, und seit 300 Minis fahr ich ganz gut damit 😉
pxl_20240620_181550139-jpg.259680

Das Grün ist mir halt einfach zu grün 😉
Ich denke ich werde Nr. 2 aus dem Eingangspost mal mit lila Wash bearbeiten, und eine weitere Mini nach Guators Vorschlag probieren.
 
  • Like
Reaktionen: Abbertoth
So, ich hab mir jetzt mal 3 Gelbtöne gegriffen...
Sand Golem, Zealot Yellow und Pallid Bone
Ich hoffe es wird Pallid Bone, das geht auch als Farbe für die Zähne, Seile, und Nähte, und stört unter der Lederfarbe auch nicht, im Grunde könne ich so die Minis komplett grundieren, denn metallics und "dark wood" sollte es auch nicht stören.
Na schauen wir mal, werde mit einer 2:1 Mischung aus Medium (2) und Orc Skin (1) drüber gehen, und sehen was raus kommt.
und wenn das alles nichts bringt, geh ich mir ne lila Wash kaufen, hab nur Ink 😉

PXL_20241008_182504772.jpg
 
wenn ich diesen Grünton hier mit Contrasts hinbekommen wöllte:
Anhang anzeigen 274411
könnte das mit gelb oder gelbgrün und einer grünen Wash gehen?
Ich will mir das hochlayern sparen, und das in max. zwei schritten hinbekommen... sind ja doch einige Orks die hier unbemalt rumstehen.

Was in meinen Augen gut geht (aber mit "normalen" Farben) Vallejo sick Green und pinseln und dann escorpena Green drybrush. Als Zwischenschritt noch ggf. dunklen Wash drüber. Geht auch fix und schaut dem auf dem Bild in meinen Augen recht ähnlich, je drybrush desto mehr giftgrüngelb.
 
teilweise bluten die aber auch durch ein varnish durch. Vor allem Sand Golem
Ja, zur Not... Das Battlefield liegt auf dem Weg, die haben 2.0 😉 sind ja erstmal nur Testminis, und das Hospisept steht schon bereit 😉
vielleicht teste ich auch mal eine Mini mit normaler Acrylfarbe Gelb, und darauf dann Speedpaint. Stehen noch genug graue Orks rum 😉
 
  • Like
Reaktionen: G@mbit
Ok, die drei genannten Farben geholt und getestet...
Ich glaub ich hab mein Orkhaut gefunden...
Maggot Skin fällt komplett raus, ist ein pastelliges Giftgrün... perfekt für meine Nurgle, nicht für die Orkse.
Hier die zwei anderen:

PXL_20241009_185151424.jpg


Das Algae Green (rechts) hab ich mit Medium verdünnt, teste ich aber nochmal pur. das Ghillie Dew ist pur.
und das Algae so wie ich es genutzt habe, also etwa 1:1 mit Medium erscheint mir schon sehr nahe an meinem Gewünschten Ton. Auch die Fließeigenschaften mit dem Medium sind hervorragend, die Mini anzumalen hat keine 5 Minuten gedauert.
Das Chillie ist etwas komplizierter, neigt mehr zum poolen, und deckt ziemlich schnell auf sich selbst doppelt. Aber auch ein schöner Ton...

Insgesamt find ich beide sehr schön, so wie es jetzt aussieht werde ich wohl das Algae für die ganzen Massenminis nehmen, und das Ghillie für Bosse, dann mit etwas mehr Feingefühl 😉 Und evtl. nachwashen oder nachbrushen.
 
  • Like
Reaktionen: TheEnd