Ork looted Rhino

Artaria

Codexleser
17. April 2006
241
0
6.781
36
Nachdem ich hier im Forum einige echt schöne orkumbauten gesehen habe,habe ich mir gedacht,dass ich ja auch mal was von meinen Orkzen posten könnte.^^

Und da mir persönlich mein(bisher einziges bemalten,die zwei anderen sind noch WIP) looted Rhino am besten gefällt,fange ich damit einfach mal an.

Hier also die Frontansicht:

PIC_0062.jpg


Und von oben/seite:

PIC_0071.jpg


Und hier noch ein paar links,damit das laden des Threads nicht so lange dauert:
von oben
rechte Seite
von oben/hinten

Würde mich üner Kritik und/oder Lob freuen.
Falls ich noch mehr sehen wollt,werd' ich morgen dann noch ein paar andere Pics posten. 🙂
 
@Masterkie
Vielleicht ausm Wargate?^^
Da bin ich unter nem anderen Nick angemeldet,und hatte es da auch schon gepostet.
Wegen dem Rot:
Ich wollte umbedingt,dass man es noch als BT Rhino erkennt,um meine 3 Marinespieler Freunde etwas zu ärgern.Die anderen beiden Rhinos werden ein Salamandersschema und ein Schema eines selbstausgedachten Ordens bekommen,um alle Marine Orden in meiner ,,Spielerumgebung" abzudecken.😉

@Cr3ap
An dem Modell ist alles mim Pinsel gemacht.
Ich denke mal mit Freehands meinst du das Kreuz oben auf dem Dach,den Kiefer an der Front und die Schrift an der Seite,oder?

Zu den akzenten:
Naja...eigentlich akzentuiere ich nicht *pfeif*
Bin mehr so der trockenbürster,aber bei scharfen Fahrzeugkanten habe ich mir gedacht,sieht das bestimmt nicht gut aus.Also hab ich halt mal versucht akzente auf die Kante zusetzen...für den ersten Versuch bin ich eigentlich zufrieden.

@Carrakon
Naja...Einschusslöcher sehen bei mir immer mehr wie Bohrlöcher aus,wenn du mein Problem verstehst.^^'
Aber vielleichtlässt sich da nachträglich ja nich was dran machen.


Zum Thema Dreck:
Das Modell ist noch nicht lackiert,also kpönnte ich noch Dreckspuren hinzufügen,habe da auch schon selber drüber nachgedacht.Wie würdet ihr den Dreck denn machen?
Mit ner Zahnbürste,mit Braun bürsten oder sowas?
Wäre da für Tuts und Tips dankbar.
 
Originally posted by oGerye@13. May 2006 - 11:22
mehr dran tackern, bleche, bretter, sandsäcke oben drauf, ne schwere wumme, hinten nen ölfass, gibt soviele bits die man in 2min reinhaun kann 😀
Ein Orkfahrzeug ist nur so vermüllt,wie die Bitzbox hergibt. 😉
Immerhin musste ich 3 von den Dingern umbauen,da habe ich mir gedacht,lieber 3 mittelmäßig orkifizierte Rhinos,als ein heftig und zwei garnicht orkifizierte.

Allerdings ist es bei Orks ja auch kein Problem die Fahrzeuge nach und nach ,,aufzumotzen".^^
Unliebsame Klebestellen,die bei nachträglichem Bitzantackern die Farbe abgelöst haben werden Rot übermalt und gut ist.
 
man sollte auch bedenken, dass die orks solche panzer im kampf erobern und mitnehmen. so ein panzer kann nach so einer eroberung einfach nicht mehr heil und sauber aussehen 😉 . ich hatte auch schonmal gesehen, dass jemand bei seinem ork-panzer stücke rausgebrochen und grob mit plastik-stangen nachgebaut hat. sah richtig orkig aus. und dreck machste am besten so: "fricher" dreck durch bürsten mit graveyard earth oder irgend einem anderen erdigen braunton und älteren dreck durch mischen von einem erd-ton mit wasser und über die flächen und in die rillen verteilen. man könnte auch an die unterseite etwas sand rankleben, damits richtig matschig aussieht. vll. noch etwas abgeplatzte farbe (metall ist zu sehen) und rost (hab ich auch im laboratorium geschrieben glaub ich) und das ding ist viel stylischer 😉 .

edit: noch mal zum rost:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich hab die teile nach dem schwarz grundieren erst mit bestial brown betupft, dann mit scorched brown gebürstet und dann nochmal ein bissel mit einem gemisch aus boltgunmetal und schwarz. danach hab ich mir sone art blazing orange (das rötliche halt^^) gemischt, mit viel wasser verdünnt und mehrmals die teile damit geinkt. lustigerweise werden inks aus verdünnten standardfarben richtig schön matt, original-inks sind n witz^^.
[/b]
 
Originally posted by Artaria@13. May 2006 - 12:13
Zum Thema Dreck:
Das Modell ist noch nicht lackiert,also kpönnte ich noch Dreckspuren hinzufügen,habe da auch schon selber drüber nachgedacht.Wie würdet ihr den Dreck denn machen?
Mit ner Zahnbürste,mit Braun bürsten oder sowas?
Wäre da für Tuts und Tips dankbar.
Die meiner Erfahrung nach beste Method für Dreck geht mithilfe der Schaumstoffteile, die hinten in den Blistern drin sind. Da machst du ein bischen Farbe auf eine Ecke (nicht zu viel - probier da vorher auf einem Stück Papier ein wenig herum) und tupfst die Stelle dann damit ab. Das machst du dann mit verschieden hellen Brauntönen.

Dadurch bekommst du dann recht gute Schlammspritzer.

Wenn dus verschmiert möchtest, bürstest du mit verschiedenen Brauntönen trocken.
 
Wenn ich bei dir in der Nähe wohnen würde, würde ich dich mal auf nen Battle zur Rückeroberung des schönen Templar Rhinos herausfordern. :angry: :lol:


Wie konntest du nur... und dann noch die edlen Schwarzen <_< 😀

Eigentlich ganz n1, aber für Orks wesentlich zu sauber!
Klatsch noch so schlamm an die Seiten... vielleicht nen gefolterter, toter Marine über dem Weißen Templar Kreuz...

MfG
 
Ein Templerrhino. :annoyed:

Frei von Vorurteilen: Sehr schöne Bamlung, könnte aber noch mehr Schaden (muß ja min. 1x abgeschossen worden sein) vertragen, vom Hintergrund wäre es übrigens auch besser ein anderes Rhino gewesen, da schon selten mal ein Templerrhino zu erobern ist. Besser schon ein Arbitesrhino, oder eben eines einer sonstigen Imperialen Organisation.