Ork Neuling

M

MadDok53

Gast
Hallo Ork Spieler!

ich bin neu in 40k und komme eigentlich aus der "Bolt Action" Sektion. Jetzt möchte ich aber mal etwas anderes sehen als Weltkriegs-Panzer 🙂

Zur Zeit besitze ich einen Pikk-Up, drei Killabots und einen Kampfpanza dazu stehen noch ein paar Boyz aus der BR Box zur verfügung plus einen Boss.

Meine Idee wäre es eine Mechanisierte Ork Armee auszuheben. Ins Auge gefallen sind mir da die Bitz von Kromlech, Ork-Cyborgs.


Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich, die mir den Start ein wenig erleichtern könnte? 🙂
 
Nun, mit Mechanisierten Orks ist es meiner Erfahrung nach ( ich bin kein Tunierspieler) so, das man schauen muss was man will. Ist B&B Spielen unter Freunden das Ziel, und der Spaß daran die Motivation? Dann nimm mechanisierte Truppen wie Du magst. Willst Du ab und an gewinnen?( tuniererfahren bitte hier einsteigen) dann sind auch in B&B Spielen einige Einheiten Leiter zu spielen und ander ehr nicht so optimal.
Was ich in B&B Spielen an Mecha Einheiten nutze sind Bonebreaker Waggon, Gorkanaut, MekaDread (FW) und ScarpaJets. Das verfeinert mit Boyz, Bossen und BikerWaagghBoss plus Wirdboys

die Bosse in Schwerer Rüssi sind leider zu langsam für meine Konzepte und Grotze in Dosen leider zu fragil, obwohl sie echt niedlich sind. Das gleiche gilt für den Trukk( welcher gut zum Bonebreaker umgebaut werden kann 🙂, er ist für mich bzw. Meine Gegner zu fragile. Ich stehe hauptsächlich gegen Chaos Dämonen oder Vhaos Space Marines oder sonst SchlumpfMarines
 
Die mechanischen Beine von Kromlech fand ich schlecht, würde ich nicht wieder kaufen. Der restliche "Mech"-Bitz ist natürlich geil.
Was genau verstehst du denn unter mechanisiert? Muss alles in Autos fahren? Oder kommt auch ein großer Trupp zu Fuss in Frage, natürlich edel mit Kromlech-Bitz auf Cybork gemacht.

Wenn du ein bisschen effizient spielen willst, sollten die Killabots ganz hinten im Schrank verschwinden und dort bleiben, bis zum Ork Codex V2 oder der 9ten Edition 😀 Momentan sind die einfach doof.

Ansonsten: Ohne Ende Gunz! Drei DeffDread mit Teleporter-Stratagem sind auch nicht verkehrt.
 
Nun, mit Mechanisierten Orks ist es meiner Erfahrung nach ( ich bin kein Tunierspieler) so, das man schauen muss was man will. Ist B&B Spielen unter Freunden das Ziel, und der Spaß daran die Motivation? Dann nimm mechanisierte Truppen wie Du magst. Willst Du ab und an gewinnen?( tuniererfahren bitte hier einsteigen) dann sind auch in B&B Spielen einige Einheiten Leiter zu spielen und ander ehr nicht so optimal.
Was ich in B&B Spielen an Mecha Einheiten nutze sind Bonebreaker Waggon, Gorkanaut, MekaDread (FW) und ScarpaJets. Das verfeinert mit Boyz, Bossen und BikerWaagghBoss plus Wirdboys

die Bosse in Schwerer Rüssi sind leider zu langsam für meine Konzepte und Grotze in Dosen leider zu fragil, obwohl sie echt niedlich sind. Das gleiche gilt für den Trukk( welcher gut zum Bonebreaker umgebaut werden kann 🙂, er ist für mich bzw. Meine Gegner zu fragile. Ich stehe hauptsächlich gegen Chaos Dämonen oder Vhaos Space Marines oder sonst SchlumpfMarines

An Erster stelle steht bei mir der Spielspaß. Turnierspieler bin ich keiner und möchte ich auch nicht werden 😉.

Ich gehe Ende des Monats mit voll mechanisierten Orks (Trukks, Buggies und Gunz) auf ein Turnier. Ich berichte gerne ein bisschen wenn es vorbei ist.

Da lese ich gerne mit! 🙂

Die mechanischen Beine von Kromlech fand ich schlecht, würde ich nicht wieder kaufen. Der restliche "Mech"-Bitz ist natürlich geil.
Was genau verstehst du denn unter mechanisiert? Muss alles in Autos fahren? Oder kommt auch ein großer Trupp zu Fuss in Frage, natürlich edel mit Kromlech-Bitz auf Cybork gemacht.

Wenn du ein bisschen effizient spielen willst, sollten die Killabots ganz hinten im Schrank verschwinden und dort bleiben, bis zum Ork Codex V2 oder der 9ten Edition 😀 Momentan sind die einfach doof.

Ansonsten: Ohne Ende Gunz! Drei DeffDread mit Teleporter-Stratagem sind auch nicht verkehrt.

Die Beine gefallen mir auch nicht. Der Rest ist aber richtig cool von Kromlech :wub:.

Also meine Orks sollten schon recht Mobil sein. Schade das die Killabotz nicht so stark sind..

Ich habe hier im Forum gelesen das die Killakoptaz ihren Preis Wert sind, dann werde ich mir die wohl zulegen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein oder zwei Killakopta mit fetten Wummen (40P das Stück) sind TOP um mal eben auf ein Missionsziel zu fliegen, dank der Aufstellungsregel auch auf ein Missionsziel im Hinterland.
Man wird aber modellbedingt eher den Raketen-Kopta spielen, der wiederum mehr Punkte kostet. In der Theorie ist der toll, hinter der feindlichen Armee auftauchen und einen feindlichen Panzer abschießen. In der Praxis klappt das nicht, weil Orks einfach nicht treffen. Und wenn du die Menge Kopta aufstellst um eine vernünftige Kadenz zu haben, ist das wieder ein Punktegrab.

ICH spiele Kopta nur, um Pflichtauswahlen in Sturm günstig abzudecken.
 
Man wird aber modellbedingt eher den Raketen-Kopta spielen, der wiederum mehr Punkte kostet. In der Theorie ist der toll, hinter der feindlichen Armee auftauchen und einen feindlichen Panzer abschießen.
Sowas ging in der Theorie mal als man mit einzelnen (oder 2) Raketen noch nen Fahrzeug abschießen konnte aber doch nicht mehr seitdem man Lebenspunkte abtragten muss. Das klappt also in der Praxis erst seit der 8ten Edition nicht mehr, das ist ein Grundregelproblem sozusagen, kein Ork BF Problem.

Ein oder zwei Killakopta mit fetten Wummen (40P das Stück) sind TOP um mal eben auf ein Missionsziel zu fliegen, dank der Aufstellungsregel auch auf ein Missionsziel im Hinterland.
Ja dafür sind sie ok, wenn man irgendwie Sturmauswahlen vollstopfen muss. Wobei ich dann immer noch Ork Buggies und/oder Wartrakks vorziehen würde da man mit denen Modelle einklemmen kann und sie generell mehr Platz einnehmen, somit als die besseren Blocker (mobile screen) herhalten können, was die Koptas mit Rundbases nicht können.
 
Ja dafür sind sie ok, wenn man irgendwie Sturmauswahlen vollstopfen muss. Wobei ich dann immer noch Ork Buggies und/oder Wartrakks vorziehen würde da man mit denen Modelle einklemmen kann und sie generell mehr Platz einnehmen, somit als die besseren Blocker (mobile screen) herhalten können, was die Koptas mit Rundbases nicht können.

Die Kopta sind auch nützlich für Settings in dem es eine Obergrenze an Modellen gibt.
Und der weitere Vorteil ist halt ganz stumpf gesagt FLY.
Fly ermöglicht halt Dinge dem Buggys nicht nachkommen können insbesondere praktisch bei Tischen mit moderater Geländedichte.

und einen feindlichen Panzer abschießen.
Selbst mit guter BF klappt das nicht wenn man nicht grad viele Kopta hat und oder der zu beschiessende Panzer schon bereits beschädigt ist.
Abgesehn davon das Koptaschwadrone nicht gut sind aber einzelnd vollkommen inordnung.