Ork Nob braucht etwas Starthilfe

Zorndike

Grundboxvertreter
21. März 2011
1.319
474
17.414
Hallo,

habe da mal ein paar Fragen.

Ich habe mir bei ebay jetzt einmal die 20 Boyz aus der BR + nocheinmal die komplette BR Orks ersteigert. Jetzt habe ich mir Gedanken gemacht was ich noch alles so brauche. Da wi am Ande des Monats mit 2-3 leute in England bestellen wollen, bietet es sich an da direkt einen größeren Schwung rüber schiffen zu lassen. Ich hatte jetzt an folgendes gedacht:


2x Ork Boyz um Ballerboyz zu bauen
1x Ork Killa Kans
1x Ork Battlewagon
1x Ork Deff Dread
1x Ork Battleforce um noch mehr Balleroys zu bauen

Macht ca. 150 Pounds

Meint ihr das ist eine gute Bestellung? Das Problem ist halt dass ich keine Elite habe. Der Preis sollte die 150 Pfund nicht übersteigen.
 
Also es hängt ja davon ab was und wie du gerne spielst, aber als Tip hät ich an deiner Stelle 2x Bossbox bestellt um den Bossmob schlagkräftiger zu machen und Wundgruppen zu schaffen. Dann haste genug Bosse und Teile um mit den BR-Bossen nen 10er Bossmob zu spielen und die Biker zu Bossbikern zu konvertieren. Dann 1 Pickup mehr... dafür dann evtl den DeffDread raushauen.
Für den 10er Bossmob noch nen Dok und nen Waaghbannerträger dann haste ne schlagkräftige Grundlage. Und in den normalen Boys kannste überall nen Krallenboss reinpacken dadurch.

also auf das hier hingearbeitet:


*************** 1 HQ ***************

Waaghboss
- Energiekrallä
- Sync. Wumme
- Cybork-Körpa
- Trophä'enstangä
- Panzarüstung
- - - > 110 Punkte


*************** 1 Elite ***************

3 Bosse
- Bossbikaz
- 1 x Fette Spalta
- 1 x Energiekrallä
- Dok
- Cybork-Körpa
- - - > 210 Punkte


*************** 4 Standard ***************

10 Bosse
- 1 x Fette Spalta
- 3 x Energiekrallä
- 1 x Trophäenstange
- 1 x Waaaghbanner
- Dok
- Cybork-Körpa
+ Kampfpanza
- Kanonä
- - - > 480 Punkte

12 Boyz
- Boss
- Energiekrallä
- Trophä'enstangä
+ Pikk Up
- - - > 147 Punkte

12 Boyz
- Boss
- Energiekrallä
- Trophä'enstangä
+ Pikk Up
- - - > 147 Punkte

30 Boyz
- Wummen
- Boss
- Energiekrallä
- Trophä'enstangä
- - - > 220 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

3 Killakoptaz
- 3 x Sync. Bazzukka
- - - > 135 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

3 Killabots
- 1 x Fette Wumme
- 1 x Bazzukka
- 1 x Grotzukka
- - - > 135 Punkte


Gesamtpunkte des Waaagh's : 1584
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber in deiner Beispiel-Liste sind einige Dinge drin, die ich einem Einsteiger so nie und nimmer ans Herz legen kann:

also auf das hier hingearbeitet:


*************** 1 HQ ***************

Waaghboss
- Energiekrallä
- Sync. Wumme
- Cybork-Körpa
- Trophä'enstangä
- Panzarüstung
- - - > 110 Punkte

Die Sync. Wumme ist Mist. Der Kerl soll kämpfen und nicht ballern und 5 Punkte für nen Wiederholungswurf lohnt sich für die eine Waffe bei BF2 absolut nicht. Die einzige Upgrade-Waffe, die was bringt und die sowohl billig als auch relativ leicht umzubauen ist, ist der Kombi-Gitbrenna, denn der trifft immer - den nehm ich eigentlich immer mit um schon mal etwas auszudünnen bevor's ans Eingemachte geht. Wenn der WB bei den Bossen mitfährt (was er ja wegen des FnP im Normalfall tut) dann kann man sich die Stangä sparen, da die eh im Trupp ist.


*************** 1 Elite ***************

3 Bosse
- Bossbikaz
- 1 x Fette Spalta
- 1 x Energiekrallä
- Dok
- Cybork-Körpa
- - - > 210 Punkte

3 Bossbiker sind nicht sonderlich effektiv, 5-6 sollten es mindestens sein damit sie auch was reißen können. Bei drei Bossen kostet außerdem das FnP des Doks 10 Punkte pro Modell! Je mehr, desto effektiver.

*************** 4 Standard ***************

10 Bosse
- 1 x Fette Spalta
- 3 x Energiekrallä
- 1 x Trophäenstange
- 1 x Waaaghbanner
- Dok
- Cybork-Körpa

10 Bosse und nur 6 Wundgruppen (EK, EK+WB, EK+TS, FS, Dok und 5 normale)... das geht aber besser. Auf jeden Fall einen Kombi-Gitbrenna mit und die restlichen nackigen mit verschiedenen Ausrüstungskombis (FS+TS, Panzarüstung, Munigrot, etc.) voneinander unterscheiden! Die Stärke von richtig zusammengestellten Bossmobs ist, dass sie erstmal soviele Wunden schlucken können wie Modelle im Trupp sind, bevor einer stirbt. Wer das verpasst verschenkt sehr viel Potential.

+ Kampfpanza
- Kanonä
- - - > 480 Punkte

Mal abgesehen davon, dass an einen Transport-Kampfpanza grundsätzlich eine Ramme (eher sogar eine Walze) gehört, bringt die Kanone nicht sonderlich viel - die kann eh nicht schießen wenn der Panzer als Transporter so schnell wie möglich vorfährt. Und zum Preis einer Kanone gibt es auch 2 Fette Wummen, die den Vorteil bringen, dass man 2mal ein "Waffe zerstört" abkriegen kann bevor man lahmgelegt wird. Apropos lahmgelegt, bei Transportpanzern können sich Grothelfa durchaus lohnen. 😉

12 Boyz
- Boss
- Energiekrallä
- Trophä'enstangä
+ Pikk Up
- - - > 147 Punkte

Auch hier gilt: an jeden Transporter gehört eine Ramme - die Dinger sind aus Papier und wollen so schnell wie möglich an den Gegner ran; schwierige Geländetests wiederholen zu dürfen (Merke: lahmgelegte Pikk-ups sind tote Pikk-ups... und gestrandete Passagiere) ist die 5 Punkte sowas von wert! Die Möglichkeit nach Ablieferung noch Panzerschocken zu dürfen ist auch noch ein netter Bonus. Mitnehmen! Immer! ^_^

12 Boyz
- Boss
- Energiekrallä
- Trophä'enstangä
+ Pikk Up
- - - > 147 Punkte

30 Boyz
- Wummen
- Boss
- Energiekrallä
- Trophä'enstangä
- - - > 220 Punkte

In einen 30er Ballaboytrupp gehören je nach Aufgabe entweder 3 Fette Wummen oder 3 Bazukkas (wobei die hier eher weniger Effektiv sind, zur Panzerabwehr gibts tauglichere Einheiten).


*************** 1 Sturm ***************

3 Killakoptaz
- 3 x Sync. Bazzukka
- - - > 135 Punkte

Auch Killakoptaz sind effektiver wenn sie unterschiedliche Wundgruppen haben. Beziehungsweise weniger uneffektiv... Buggies mit Sync. Bazukkas sind Killakoptaz in so ziemlich allen Belangen überlegen, es wäre mMn also eine Überlegung wert, die Black-Reach Killakoptaz in solche umzubauen, das geht mit etwas handwerklichem Geschick reativ unproblematisch, man muss nur ein paar Räder auftreiben (Lego, Billig-Spielzeug aus dem 1€-Laden, etc.)

*************** 1 Unterstützung ***************

3 Killabots
- 1 x Fette Wumme
- 1 x Bazzukka
- 1 x Grotzukka
- - - > 135 Punkte

No way! Killabot-Schwadronen immer (!) mit einheitlicher Bewaffnung aufstellen (3 Bazukkas, 3 Fette Wummen oder 3 Grotzukkas), nicht gemischt, sonst verschenkt man je nach Ziel immer Potenzial: gegen Panzer bringt nur die Bazukka was, gegen Infanterie bringt sie so gut wie nix, usw.

Gesamtpunkte des Waaagh's : 1584

Mein Tipp an den OP:
Entscheide dich zunächst einmal, in welche Richtung du deine Armee spielen willst - es gibt drei gängige Varianten, die jeweils unterschiedliche Modelle benötigen - und bestelle dann entsprechend deiner Entscheidung.

Variante 1: Die Horde
Hierbei ersäufst du deinen Gegner praktisch in (normalerweise Baller-)Boys, alles andere (bis auf den einen oder anderen Feld-Mek) ist sekundär (z.B. Plünderaz zum Feuerunterstützung geben), Fahrzeuge brauchst du da eigentlich nicht zwingend, ein paar Buggies mit Bazukkas schaden aber nicht um sich um gegnerische Fahrzeuge zu kümmern. Eine Reihe Grotz die vorneweg läuft kann u.U. die Überlebensrate erhöhen.

Variante 2: Der Bot-Sturm
Dies ist der Horde in soweit ähnlich, dass du recht viele Ballaboys aufstellst, allerdings hinter 3x 3 Killabots (und ggf. 2 Deff Dreads), die von 2 Kraftfeldmeks einen 4+ Decker erhalten, was sie extrem zäh macht und die den ganzen Boys hinter sich ebenfalls einen 4+ Decker vermitteln. 3 Boxen Killabots, 2 Big Meks und x Boyboxen wären hier also Pflicht.

Variante 3: Der Heizakult
Anders als bei 1 und 2 verzichtet man hier größtenteils auf Fußlatscher, sondern spielt möglichst viele Pikk-ups und Kampfpanzer, die ihre Fracht (normalerweise 12 Moschas mit E-Krallenboss, oder auch mal einen kleineren Gargbosstrupp oder Bosstrupp mit Warboss) so schnell wie möglich an den Feind karren. Alles geschützt von einem Feldmek, der in einem der Kampfpanzer (gemessen von einem beliebigen Punkt seines Transporters) möglichst allen Fahrzeugen einen 4+ Decker gibt. Bossbiker funktionieren hier auch ganz gut.

Variante 3 ist die einzige der genannten, bei der sich der gesamte Inhalt der Streitmachtbox wirklich lohnt, außer man ist gewillt, die Pikk-ups und Bikes zu etwas gebrauchtem (Buggies!) zu verwurschteln. Natürlich gibt es aber auch niemanden, der einen davon abhält, eine Kombination der Haupt-Varianten zu spielen und wer den nicht unerheblichen Aufwand nicht scheut kann auch alle Boys magnetisieren um sie je nach Bedarf sowohl als Moschas als auch als Ballerboys aufstellen zu können - die Teile sind in der Box alle dabei.

Ich habe meine Boys damals so angefangen:
1x Black Reach - leider war keiner zum tauschen da...
2x die Streitmacht
1x Bossbox - es sind genügend Bitz drin um auch die BR-Bosse umzubauen!
1x Pikk-up (Lustkauf... :lol: bei GW... <_<)
1x Kampfpanza
1x Big Mek

Das ist für eine kleinere Heizakult-Armee ein sehr brauchbarer Grundstock.

Ich schreib mal auf, was ich für die jeweiligen Varianten oben für max 150£ kaufen würde:

V1:
8 Boy-Boxen (à 11 Mann inkl. Boss)
1 Boss-Box (5 Mann, genug Bits für die BR-Bosse)
2 Plünderaz-Boxen (je 5 Körper, 4x Killablasta, 4x Brenna, 1 Mek den ich auf jeden Fall umbauen würde damit es am Ende 10 Plünderaz werden; mit den Mek-Bitz lassen sich aus BR-Bossen prima Big-Meks basteln, so spart man sich die überteuerten Finecast-Preise ;D)

Wären dann bei 'meinem' Shop (😉) 152,40 (ist das noch im Rahmen? Wenn nicht, dann eine Boybox raus und dafür eine Grotbox rein. ^_^).
Wenn du nicht magnetisieren willst lassen sich die BR-Boys mit etwas Aufwand so zurechtstutzen, dass du ihnen auch Wummen in die Hand drücken kannst, so hättest du genug Körper aus den Boyboxen über, um auch die Brennaz noch zu bauen. ^_^

V2:
3x Killabot-Box (immer 3 mit gleicher Bewaffnung)
1x Boss-Box (s.o.)
5x Boy-Box (s.o.)

Wären summa summarum 151,60 ... die magische 150 ist echt nicht ganz einzuhalten 😀 Die 2 Big-Meks müsste man dann irgendwie anders basteln oder eine Boy-Box opfern...

V3:
2x Streitmacht (magnetisieren oder als Moschas bauen, Bossbiker>normale Warbiker)
1x Kampfpanza (als Transporter, Walze entweder selber bauen oder Upgrade-Rahmen über die GW Mailorder)
1x Pikk-Up (damit alle unterkommen :lol🙂
1x Bossbox (s.o.)
1x Gretchin (zum hinten Missionsziele halten)

Macht 149,60 (yay, geschafft :lol🙂.

Natürlich ist das immer nur ein Grundstock für kleinere Spiele, wenn man sich als Orkspieler alle Optionen offenhalten will, benötigt man deutlich mehr (z.B. meeeehr Boys für die Horde, Gargbots+mehr Boys für den Botsturm, weitere👎 Kampfpanza/Pikk-ups/Buggies für den Heizakult, etc.), aber wie heißt es so schön? "Rome wasn't built in a day." 😎 Zu meinem Heizakult-Anfang sind seitdem z.B. ein zweiter Kampfpanzer, 2 weitere Streitmachten sowie je 10 Brenner und Plünderaz hinzugekommen, oh und ein gelootetes Donnarohr-Rhino... das bisher in jedem Spiel grandios versagt hat... aber das ist eine andere Geschichte... :lol:
 
Also danke schonmal für die ganzen Anregungen, da kann ich mich jetzt garnicht entscheiden, ich weiss nur dass ich viele Fahrzeuge drin haben möchte weil die mir besonders gut gefallen. Andererseits steh ich auch nicht so sehr auf Transporter soner eher Panzer die auch schießen. Vielleicht könnt ihr mir ja jetzt etwas besser die Richtung weisen.
 
Andererseits steh ich auch nicht so sehr auf Transporter soner eher Panzer die auch schießen. Vielleicht könnt ihr mir ja jetzt etwas besser die Richtung weisen.
Sorry, aber da hast du mit Orks die denkbar schlechteste Armee gewählt. Orks haben nicht ein Fahrzeug, welches in diesen Raster fällt und diese Rolle gut erfüllen kann.
Es gibt den Beutepanza, den man seiner Transportfähigkeit berauben und als Geschützpanzer spielen kann... doch er kann die Transportrolle nur notdüftig und die Beschußrolle unterdurchschnittlich erfüllen.
Den Kampfpanza zu einem ballernden Fahrzeug auszurüsten ist wohl eins der uneffektivsten Sachen, die man anstellen kann. Selbst hierbei ist es der transportierte Inhalt, der die Feuerkraft ausmacht, nicht das Fahrzeug an sich....tja, und das war`s dann schon mit Panzern!
 
Jaa, man muss ja nicht immer auf Effektivität setzen, bin ich jetzt nicht der Fan von, würde trotzdem just 4 fun einen aufstelllen, zumindest ab und zu. Aber die Läufer der Orks find ich auch total knorke 🙂

Dann gäbe es z.B. die Möglichkeit, einen Botsturm (s.o.) zu spielen und zusätzlich deinen Bossen einen angeschlossenen Kampfpanza zu geben (der ja dann keinen Unterstützungsslot braucht, aber keine Panzakanonä haben darf - wobei die eh total überteuert ist). Als Transporter mit 4+-Decker verlängert er das Leben deiner Bosse auch in dieser Variante.

Da ein angeschlossenes Fahrzeug ja aber auch andere Einheiten transportieren darf (sie dürfen zwar das Spiel nicht darin anfangen, aber in Zug 1 einsteigen), könntest du ihn auch zu einer Quasi-Ballerburg machen, indem du ein paar Plündera einsteigen lässt, die dann (da offen) alle aus relativer Sicherheit rausballern können. Nicht der Gipfel der Effizienz, aber naja. ^_^

Aber im Endeffekt funktioniert das für dich, was dich reizt - auch Mischlisten können Spiele gewinnen. 🙂 Und das gute am Kampfpanza ist, dass man ihn ja nicht zwingend in einer Ausführung zusammenkleben muss, sondern er durch seine Konstruktion auch ohne Kleber variabel ist: Dach ab/drauf, Turm ab/dran, Greifa ja/nein, 0-4 Fette Wummen, die man nicht dranpappen muss und auch die Ramme/Walzä hält durch einfaches Dranklemmen. So kannst du je nach Spiel entscheiden, wie du ihn aufstellen willst. 🙂
Bei den Läufern ist das ähnlich, hier lohnen sich Magnete auf jeden Fall! Einfach je einen 3-4mm Neodym-Magnet in den Schultersockel und in jedes Arm-Kugelgelenk und presto! Der Gegner hat viele Fahrzeuge? Ran mit den Bazukkas! Zig Ganten? Gitbrenna/Grotzukkas ftw!
 
Hi zensiert,

ich mache das auch so wie du, dass ich eher auf fun als auf Effektivität spiele. Ich habe dabei alle der oben genannten Varianten mal getestet, und wie immer hat alles seine Vor- und Nachteile.

Am Anfang kann ich dir dazu raten, eine Liste in Richtung "grüne Flut" zu spielen. Die ganzen abgefahrenen Modelle und alles kann später dazukommen, nur musst du die Orks meiner Meinung nach erstmal richtig kennen lernen, damit du durch anfänglichen Frust nicht die Lust an ihnen verlierst 😉

Ich halte da die "grüne Flut" (Entspricht der Variante 1 "Horde") für am geeignetsten, weil du durch taktische Fehler zwar auch hier Mist bauen kannst, danach aber das Spiel noch nicht verloren hast 😀

Wenn du gerne Fahrzeuge hast, wird dir der Heizakult natürlich mehr zusagen, da ist Platz für Pikk-ups, die umgebaut wirklich ein gutes Bild abgeben (ich besitze einen im Podracer-Stil von Star Wars Episode 1), sowie für Bikes, Buggys, und, wenn Effektivität nicht das wichtigste ist, sicherlich auch der Beutepanza.
Mir persönlich gefallen die lustigen Zufallseffekte der Orks am besten, wie zum Beispiel die Sonderregel der Pikk-ups oder des Kampfpanzas 😀

Den Tipp von Goose0815, dir Bossboxen zu bestellen, kann ich so nur weiterempfehlen, es macht einen Heidenspaß, sie zuerst umzubauen (und auf Waaghbikes zu setzen, wenn du Heizakult spielen willst) und dann zuzusehen, wie sie alles ordentlich verprügeln! 🙂

Was du letztendlich machen willst, ist allerdings alleine deine Sache, schließlich musst du mit der Armee spielen. Wenn deine obige Bestellung am ehesten deinen Wünschen entspricht, würde ich dir empfehlen, dass so zu bestellen, auch wenn die Effektivität hier sicherlich höher sein könnte. Ansonsten kann ich guten Gewissens auf den Beitrag von FrauGloer verweisen, da stehen für effektive Bestellungen recht passende Listen 😉

Mir wars nur noch mal wichtig dir zu sagen, dass du auch darauf achten solltest, die Modelle in deiner Armee zu haben, die dir auch gefallen 😀
Hoffe ich konnte helfen!

Gruß Mirko