Ork Turnierliste 1750

Zerlatscht

Miniaturenrücker
04. Oktober 2005
981
2
11.761
41
Ich stelle hier mal meine Liste vor, mit der ich an einem kleinen Turnier unter Freunden teilgenommen habe. Ich bin der Liste sehr zufrieden, aber sie ist kein non plust ultra. 🙂

*************** 2 HQ ***************

Waaghboss
- Megarüstung
- Cybork-Körpa
- Trophä'enstangä
- - - > 115 Punkte

ganz klassisch ausgerüstet, fährt mit einem Mob PikkUp-Boyz mit.


Bigmek
- Schpezialkraftfeld
- 1 x Schmiergrot
- - - > 90 Punkte

fährt mit den Panzaknakkaz im Kampfpanza
Schmiergrot ist drin, weil Punkte offen waren 😉

*************** 3 Elite ***************

9 Panzaknakkaz
- 2 x Sprengsquiks
- 2 x Panzakloppa
- Boss
- Energiekrallä
- Panzarüstung
- Trophäenstange
- - - > 180 Punkte

Aufgabe ist klar, kann man auch kleiner spielen, habe aber ausgiebig mit den Jungs geschossen. Durch die vielen Fahrzeuge in der eigenen Liste ist es gute möglich ihnen die Sichtlinie auf gegnerische Fahrzeug zu verbauen um damit auf was anderes ballern zu können.
BIn sehr zufrieden mit den Jungs. Squigs sind auch toll, auch wenn mir einer nen Killabot "gerissen" hat. :angry:

6 Pluenderaz
- - - > 90 Punkte

6 Pluenderaz
- - - > 90 Punkte

Hier gehen die Meinungen auseinander. Ich finde die Jungs klasse, sind super um Transen zu öffnen oder Speeder und anderes Zeug runterzuholen. Durch die ganzen Fahrzeuge kann man gezielt Feuerkorridore für sie bilden, aber gegen Beschuss von anderen Seiten decken! Fazit: nächstes mal wieder dabei.
*************** 4 Standard ***************

10 Grotz
- 1 x Treiba
- - - > 40 Punkte

no comment da Standard

10 Boyz
- Boss
- Energiekrallä
- Trophä'enstangä
+ Pikk Up
- Bazzukka
- Rammä
- - - > 145 Punkte

10 Boyz
- Boss
- Energiekrallä
- Trophä'enstangä
+ Pikk Up
- Bazzukka
- Rammä
- - - > 145 Punkte

10 Boyz
- Boss
- Energiekrallä
- Trophä'enstangä
+ Pikk Up
- Bazzukka
- Rammä
- - - > 145 Punkte

3 mal 9 Boyz + Boss, nichts unnormales. Die Bazookaz an den PikkUps haben sich in meinen Augen wieder bewährt. Ich möchte die Option auf 1. einen "Glückstreffer" nach dem ausladen, oder 2. dem ins Heck heizen und sein Glück versuchen nicht missen.
*************** 3 Sturm ***************

3 Buggies
- 3 x Sync. Bazzuka
- - - > 105 Punkte

3 Buggies
- 3 x Sync. Bazzuka
- - - > 105 Punkte

Immer dabei, stellen Wege zu, parken gegnerische Panzer ein und machen Sachen kaputt und umkämpfen Marker. Dazu viel robuster als man denken mag.

1 Killakopta
- 1 x Turbosäge
- - - > 60 Punkte

standard eben, war ok. Ist ja immer son Glücksfaktor dabei.
*************** 3 Unterstützung ***************

3 Killabots
- 3 x Bazzukka
- - - > 150 Punkte

3 Killabots
- 3 x Bazzukka
- - - > 150 Punkte

Preis - Leistung = super, obwohl ich im nachhinein sagen kann, dass die Bazookaz eher too much waren, lieber wieder billiger durch Grotzookaz oder FetteWummen.

Kampfpanza
- 2 x Fette Wumme
- Todeswalzä
- Grothälfaz
- Panzaplattenz
- Entaplankä
- - - > 140 Punkte

Ganz klassisch, keinen Kommentar dazu 🙂

Die Liste hat echt Spaß gemacht, auch wenn man teilweise in der Bewegungsphase sehr stark "operieren" muss um sicher zustellen, dass alles schießen kann und gleichzeitig schön Deckung gegeben wird. Dafür hat die Liste kaum Nahkampfpunch. Donnerwölfe waren echt ätzend. Die mussten erstmal durch Beschuss (hier waren die Plünderaz klasse) weichgeklopft werden um anschließend mit möglichts allen Mobs gleichzeitig vermoscht zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stelle hier mal meine Liste vor, mit der ich an einem kleinen Turnier unter Freunden teilgenommen habe. Ich bin der Liste sehr zufrieden, aber sie ist kein non plust ultra. 🙂

*************** 2 HQ ***************

Waaghboss
- Megarüstung
- Cybork-Körpa
- Trophä'enstangä
- - - > 115 Punkte

ganz klassisch ausgerüstet, fährt mit einem Mob PikkUp-Boyz mit.


Bigmek
- Schpezialkraftfeld
- 1 x Schmiergrot
- - - > 90 Punkte

fährt mit den Panzaknakkaz im Kampfpanza
Schmiergrot ist drin, weil Punkte offen waren 😉

*************** 3 Elite ***************

9 Panzaknakkaz
- 2 x Sprengsquiks
- 2 x Panzakloppa
- Boss
- Energiekrallä
- Panzarüstung
- Trophäenstange
- - - > 180 Punkte

Aufgabe ist klar, kann man auch kleiner spielen, habe aber ausgiebig mit den Jungs geschossen. Durch die vielen Fahrzeuge in der eigenen Liste ist es gute möglich ihnen die Sichtlinie auf gegnerische Fahrzeug zu verbauen um damit auf was anderes ballern zu können.
BIn sehr zufrieden mit den Jungs. Squigs sind auch toll, auch wenn mir einer nen Killabot "gerissen" hat. :angry:

6 Pluenderaz
- - - > 90 Punkte

6 Pluenderaz
- - - > 90 Punkte

Hier gehen die Meinungen auseinander. Ich finde die Jungs klasse, sind super um Transen zu öffnen oder Speeder und anderes Zeug runterzuholen. Durch die ganzen Fahrzeuge kann man gezielt Feuerkorridore für sie bilden, aber gegen Beschuss von anderen Seiten decken! Fazit: nächstes mal wieder dabei.

Wegen Killpoints würde ich die Einheiten zusammenlegen.
*************** 4 Standard ***************

10 Grotz
- 1 x Treiba
- - - > 40 Punkte

no comment da Standard

10 Boyz
- Boss
- Energiekrallä
- Trophä'enstangä
+ Pikk Up
- Bazzukka
- Entaplankä
- - - > 145 Punkte

10 Boyz
- Boss
- Energiekrallä
- Trophä'enstangä
+ Pikk Up
- Bazzukka
- Entaplankä
- - - > 145 Punkte

10 Boyz
- Boss
- Energiekrallä
- Trophä'enstangä
+ Pikk Up
- Bazzukka
- Entaplankä
- - - > 145 Punkte

3 mal 9 Boyz + Boss, nichts unnormales. Die Bazookaz an den PikkUps haben sich in meinen Augen wieder bewährt. Ich möchte die Option auf 1. einen "Glückstreffer" nach dem ausladen, oder 2. dem ins Heck heizen und sein Glück versuchen nicht missen.
Ich finde überall die Bazzukkas als zu teuer. Entaplankä kann man machen. Die wichtigste Fahrzeugausrüstung fehlt imo aber: die Verstärkte Ramme.
Insgesamt empfinde ich 3x 10 Orks als zuwenig Schlagkraft. Dir fehlt der Nahkampfcounterpunch.Ich würde eher zwei Trupps streichen und auf einen zweiten Kampfpanzer mit Bossen setzen.
*************** 3 Sturm ***************

3 Buggies
- 3 x Sync. Bazzuka
- - - > 105 Punkte

3 Buggies
- 3 x Sync. Bazzuka
- - - > 105 Punkte

Immer dabei, stellen Wege zu, parken gegnerische Panzer ein und machen Sachen kaputt und umkämpfen Marker. Dazu viel robuster als man denken mag.

1 Killakopta
- 1 x Turbosäge
- - - > 60 Punkte

standard eben, war ok. Ist ja immer son Glücksfaktor dabei.
*************** 3 Unterstützung ***************

3 Killabots
- 3 x Bazzukka
- - - > 150 Punkte

3 Killabots
- 3 x Bazzukka
- - - > 150 Punkte

Preis - Leistung = super, obwohl ich im nachhinein sagen kann, dass die Bazookaz eher too much waren, lieber wieder billiger durch Grotzookaz oder FetteWummen.
Bei den ganzen Bazzukas in deiner Liste rate ich dir auf jeden Fall bei einer Einheit Grozookas zu nehmen.
Kampfpanza
- 2 x Fette Wumme
- Todeswalzä
- Grothälfaz
- Panzaplattenz
- Entaplankä
- - - > 140 Punkte

Ganz klassisch, keinen Kommentar dazu 🙂
Da der Panza meisten nur 6" fahren wird, damit die Panzaknakkaz noch schießen können aus dem Fahrzeug, lohnt sich die Walzä nicht wirklich.
Die Liste hat echt Spaß gemacht, auch wenn man teilweise in der Bewegungsphase sehr stark "operieren" muss um sicher zustellen, dass alles schießen kann und gleichzeitig schön Deckung gegeben wird. Dafür hat die Liste kaum Nahkampfpunch. Donnerwölfe waren echt ätzend. Die mussten erstmal durch Beschuss (hier waren die Plünderaz klasse) weichgeklopft werden um anschließend mit möglichts allen Mobs gleichzeitig vermoscht zu werden.
 
@Pikk ups und Boyz, mein Fehler, war die Rammä, nicht die Plankä! Ich editiers ma.
Bosse hatte ich als Modelle nicht zur Verfügung, deswegen sind keine dabei. Ich spiele 4 Standards wegen der Missionsziele, dass diese auch gleichzeitig ma moschen müssen, ist ein Wehrmutstropfen den ich so hinnehme.
Zu den Bazookaz habe ich mich ja geäußert, da scheiden sich die Geister. Ich mag die, spiel die seit 12 Jahren so. 😛

@Plünderaz, werde ich definitiv nicht zusammenlegen, so sind sie flexibler.

@Bots, mischen werde ich nicht, spiele dann lieber wieder 2 mal komplett Grotzookaz.

@Kampfpanza, ist mir bewusst, man kann aber nach 12" noch aussteigen und schießen 😉
 
Sieht nach ner soliden Standardliste aus, keine Uber-list. Spaßig und einigermaßen effizient, eben.
Wenn sie dir so taugt, solltest du auch nichts daran ändern, denn so wie du schreibst scheint sie dir zu liegen. Wenn du doch was ändern willst, hier paar Überlegungen: Die Rokkitz an den Trukks sind irgendwie komisch, sind nicht mal synchro. Die lohnen sich doch kaum. Ich würd die Trukks billig halten und sie das ganze Spiel über als Transporter oder Blockaden einzusetzen, denn für die Punkte der 3 Rokkitz kriegste nen Loota, der mit höherer Wahrscheinlichkeit was schrottet.

Meiner Meinung nach brauchen Pikk-Up Boyz jeden Ork, den sie kriegen können, daher wären mir 12-erTrukkboyz lieber, weil sie auch so schon unglaublich fragil sind. Wie kommste mit den 10 klar bzw was machst du mit denen, außer fire&forget?
 
hi shedim,

zu den Rokktiz an den Trukks, die bleiben, wie gesagt, ich habe gute Erfahrungen mit denen, will die nicht missen. Ein Loota bringt mir mMn nicht mehr.

Zu den Pikk-Up Boyz, 12 können nichts wirklich besser als 10. Das aufstocken bringt auch nicht den gewünschten Effekt, 12 sind genauso fragil wie 10. 🙂
Benutze meine PikkUp Boys zum Kontern, meine Pikk-Ups werden wenns geht in Deckung gehalten damit ich mir den Zeitpunkt aussuchen kann, wann die Boyz zuschlagen. Mit denen kann man auch mal locker kleine Trupps aufwischen, bei robusteren Gegnern werden dann soviele Mobs wie möglich gleichzeitig abgeladen und raufgeworfen.
 
Kannst ja auch normale Nobz nehmen, wenn du die Modelle hast. Beide Varianten sind gut. Oder bastel dir einfach welche, schließlich erblasst sogar McGyver himself angesichts deines Umbautalents. Bastel dir einfach Meganobz!

Die Lootaz solltest du definitiv nicht zusammenlegen. Wenn dann, aufstocken.

Auch wenn du gute Erfahrungen damit gemacht hast, tausche mal die Rokkitz an den Trukks gegen Rammen aus und schau mal, wie's läuft. Sorgenfrei durch Gelände zu preschen finde ich weitaus nützlicher, als einen unzuverlässigen Schuss, der auf ner anderen Plattform wesentlich effizienter ist. 3 Trukks sind nicht schwer wegzuballern und wenn du nicht den ersten Zug hast wirste vielleicht irgendwo durchmüssen, wo eben Gelände im Weg ist und da sind die Rammen Gold wert. Ich würde das nicht missen wollen. Ein Trukk ist einfach ein Haufen Mist, egal wie du das Ding betrachtest. Halt den so billlig wie möglich und versuch damit das zu machen, was er wenigstens halbwegs kann: Transportieren. Pack Rokkitz lieber auf 1 Trupp Kanz oder Buggies. Ich frage mich ernsthaft, wer dir die Trukks durchkommen lässt oder sie dir nicht schrottet, wenn sie da irgendwo rumgurken. Die sind so easy wegzuballern, dass es echt schon nicht mehr schön ist.

Naja, ich fand schon im alten Codex die 10er Trupps kacke und da schlugen Orks sogar noch mit Ini4 zu. Jetzt kommst du an und es gibt erstmal auf's Maul und wenn du Pech hast, verlierst du im Vorfeld schon so viele Zähne, dass dein Trupp einfach kein Biss mehr hat und kläglich versagt oder das Rennen anfängt. Klar, man muss drauf achten, auf was man die Jungs denn hetzt, aber auch mit 12 sind die Kerle echt schon grenzwertig und borderline-scheiße, außer du hast nen Deathstar oder Tarpits und nutzt die Trukk Boyz, um die zu supporten oder du nimmst sie her um irgendwas kleines, isoliertes aufzumischen. Boyz bringen's nur in Masse und das Konzept geht beim Trukk einfach nicht auf, da das Ding einfach eine zu gering bemessene Kapazität hat.

Aber hey, gute Tipps können dir nur Leute geben, die dich und deinen Spielstil kennen, finde ich. Sofern ich mich erinnere kennst du Jaq Draco ja persönlich, also frag den doch einfach mal, da der hier ja leider nicht mehr postet. Oder lass es, wie's ist. Die Liste ist nicht schlecht, wenn sie dir liegt und dir taugt, dann bleib einfach dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
shedim, dass die Trukks keine Rammen in der Liste hatten war ein schreibfehler meinerseits, hat ich gleich am Anfang editiert. 🙂 Ich würde niemals ohne Ramme aus dem Haus gehen! Zum Bazooka-Thema: ( da lass ich mich auch nich bequatschen 🙂 ) Du glaubst garnicht wie oft leere Pikk Ups ignoriert werden, wenn da noch genug anderes Zeug rumrennt was einfach mal potenziell gefährlicher ist.

Meganobz zu scratchen ist in Planung. 😉 Muss nurnoch zeitlich dazu kommen, erstma müssen die Panzaknakkaz und noch nen Kampfpanza fertig gebaut werden.

Es ging mir hier nicht darum meine Liste maxen lassen zu wollen. Ich habe sie gespielt, und Spaß dabei gehabt, gut ist sie mMn auch, deshalb dachte ich mir poste ich sie mal hier. Jaq hat die Liste schon für gut befunden 😉

Ja das mit der Boy-Masse und den Trukks isn Paradoxon, daher auch nur die mindest Menge an Boyz. Deswegen wenn möglich mehrere Mobs gleichzeitig auf das Ziel.
 
Ich würde die Trukks nicht ignorieren ;-)

Hab mir die Knakkaz aus den normalo-Boyz gebastelt. Einfach die Rokkitz genommen und umgebaut, dass jeder eine andere Pose hat. Dann hab ich denen allerlei Panzerplatten drangetackert, damit sie wie Panzaboyz aussehen, auch wenn sie ne Papierrüssi haben, sollten sie doch zumindest optisch was hermachen. Zudem kann man da noch Panzerminen/Stikkbombz etc trauftackern. Noch ein paar Bitz aus der Metall-Tankbusta-Box um bissl Variation in den Waffen reinzubringen, n Paar Squigs mit angetackerten Stikkbombz/Panzerminen auf die Bases gepackt (<3 mein Racing-Squig) und fertig. Die Tankhammaz habe ich aus den Big Choppas der Nobz gebastelt, einfach Stikkbombz/Panzerminen drangetackert und gut is. Wenn ich mal ne Kamera in die Finger kriege, stell ich gern Bilder rein.

Aber von dir erwarte ich was professionelleres! Und Bilder!

Also mir gefällt die Liste, hab selbst ne ähnliche gespielt, nur mit BWs statt Trukks. Ist schön, mal unter all den teilweise ech mistigen Listen hier mal was brauchbares zu sehen.

Ich experimentiere gerade mit 1xStormboyz und 1xKommandoz. Ansonsten sieht die Liste ähnlich aus, wie deine. Hast du Stormboyz+Kommandoz schon mal in Turnierumgebung getestet? Bin mir noch nicht ganz sicher, was ich davon halten soll.
 
Stormboyz und Kommandoz habe ich noch garnicht gespielt. Wenn dann würde ich Stormboyz auf jeden Fall als großen Mob einsetzen, da du sonst das gleiche Problem wie bei den PikkUp-Boyz hast. Kommandoz wollte ich bei Zeiten mal ausprobieren, wahrscheinlich flankend und mit 2 Brennaz, erhoffe mir aber nicht viel von denen.

Bilder der Panzaknakkaz kommen auf jeden Fall, kann aber noch ein bisschen dauern. Meine basieren auch auf normalen Boyz, habe ihnen bis jetzt lediglich geascratchte Tankhammaz bzw. Bazookaz verpasst, als nächstes wären sind die Details dran 🙂 Jo stell ma Bilder rein, man sieht eh viel zu wenig Orks im Forum!
 
Erstmal mein herzlichen Dank für den kurzen Erfahrungsbericht, ich denke es ist nicht verkehrt auch mal funktionierende Listen zu posten, an denen man sich auch etwas orienteren kann!
Zum meckern gibt`s nicht viel, denke auch nicht, dass du auf Listenkritik aus warst!?
Sehe ich das richtig, dass sämtliche Standardmobs von dir Moschaz sind!?
Ein wenig stören mich die Plünderaz, bislang haben die bei mir nie was gerissen. Ich habe mir von denen immer mehr versprochen, meine Gegner allerdings auch, deswegen haben sie zumindest immer das Feuer für andere Trupps gefressen! 😉
Bei dir mögen sie mir allerdings als einzig vollstationäre Einheit so garnicht gefallen. Für die Punkte beider Trupps bekommst du einen 2ten identischen Panzaknakka-Mob, ohne Transporter zwar, aber du hast auch noch Einsparpotential (der Panzaknakka-Mob von dir ist beispielsweise mit 2 Tankhamma und Krallä, sowie Squigs sehr universell ausgerüstet, durch Spezialisierung läßt sich da ein wenig machen)
Eine weitere denkbare Option wäre aus meiner Sicht (und entgegen meiner bisherigen Überzeugung) Brennabuggies!? Sie machen normalerweise bei Orks nicht überragend viel Sinn, weil sich Masse besser mit anderen Mitteln reduzieren läßt, allerdings hast du nun so viele Optionen nun auch wieder nicht!?
Aber wie gesagt, nur mal so aus dem Bauch gedacht....
Zu den anderen Sachen (weil ich sie bereits ausgiebig getestet habe:
Wenn dann würde ich Stormboyz auf jeden Fall als großen Mob einsetzen, da du sonst das gleiche Problem wie bei den PikkUp-Boyz hast.
Richtig, Stormboyz taugen dazu, auch mal einen größeren Schwung Boyz (neben den unterstützenden Buggies) nach vorne zu bringen!
Kleine Spezialtrupps sind lausig und übernehmen dann wieder Aufgaben, die andere Trupps billiger bewerkstelligen können.
Da müßte aber schon wieder einiges mehr verändert werden, denn da besteht die Taktik wiederum eher, den Gegner schnell mit Orks zu bombardieren.
Kommandoz wollte ich bei Zeiten mal ausprobieren, wahrscheinlich flankend und mit 2 Brennaz, erhoffe mir aber nicht viel von denen.
In dieser Konfiguration brauchst du dir tatsächlich nicht viel von denen erwarten! Brennaz sind gut, aber bei Kommandoz einfach unverschämt teuer!
Wenn man es sich ein wenig durch den Kopf gehen lässt:
Sollte entweder die Flamer- oder die E-Waffenoption relevant für eine gegnerische Einheit sein, dann wird dieser sie nicht an die Flanke positionieren.
Ein schöner Kommando-Trupp verhindert meist nur eine verweigerte Flanke, auch ohne dass man 30 Pkt mMn unnötig ausgiebt. Kommandoz zwingen den Gegner, mit seiner Aufstellung etwas sorgsamer umzugehen, Wunderdinge im Kampf selbst werden sie (aus genannten Grund) nicht vollbringen.
Es ist hier eher von Bedeutung die Stabilität des Truppps zu erhöhen, also besser in mehr Modelle zu investieren. (auch weil sie durch die gewonnene Truppstärke notfalls auch mal infiltrieren können)
Wenn du Spezialwaffen einfügen willst, dann sind doch fette Wummen nicht übel!?
Das alles aus folgenden Gründen:
- Drehe nie ein schwaches Heck einer fetten Wumme zu! 😀
- Die Einheit kann nach Beseitigung des Primärziels sich eingraben und gurkige Ziele unter Beschuß nehmen (beispielsweise LandSpeeder)
- Sollte es mal passieren, dass die Kommandoz auf der falschen Seite rauskommen, so sind 36" besser als ein Flamer

Ein Trupp mit 12 Mann, 2 fetten Wummen und üblichen Krallänboss ist schon eine schöne Option, habe damit eigentlich durchweg gute Erfahrungen gemacht!
 
Hey Tharek,

Ja sämtliche Boyz sind Moschaz, ich würde ehrlich gesagt lieber Ballaboyz einsetzen, hier kommt aber wieder das Modellproblem ins Spiel. Ich möchte meinen alten Orks nicht zerlegen.

Ja die Plünderaz sind so ziemlich das einzige was als Nichtfahrzeug bei mir rumsteht. Sie wurde erfreulicherweise oft ignoriert, wahrscheinlich weil zuviel andere Ziele geboten wurden. Falls doch abzusehen war, dass irgendwas auf die Lootaz schießen sollte, wurde die Sichtlinie vorher durch eigene Fahrzeuge blockiert. Vom Schaden bin ich mit ihnen sehr zufrieden. Klasse an den Jungs ist einfach die (für Orks) immense Reichweite.

Der erste Panzaknakkamob is so groß gewählt weil ich mir alle Optionen freihalten wollte, schießen und Nahkampf. Der Mob wird dadurch relativ teuer, habe aber mit ihm aber gut Erfahrung in dieser Konstellation gemacht. Fahre mit dem Kampfpanza mal auch nur 6" um noch schießen zu können, ansonsten halt aussteigen und ballern.

Brennabuggys hatte ich mal 2 -Stück gespielt. Das Ergebnis war, dass sie eigtl nicht viel gemacht haben außer mal Symbionten zu grillen. Ansich mag ich sie aber, allerdings machen mir Erfahrungsgemäß Fahrzeuge mehr Probleme als leichte Truppen.

Das mit den Kommandoz war sehr interessant, werd ich auf jeden Fall mal so ausprobieren, macht durchaus Sinn deine Ausführung. 😀 Hast du immer nur einen Mob eingesetzt oder auch mehrere?
 
Hast du immer nur einen Mob eingesetzt oder auch mehrere?
Das kommt immer darauf an, was du sonst noch aufbietest und welche Rolle deine Kommandoz erfüllen sollen!
2 Trupps habe ich einmal zusammen mit einer Liste getestet, die fast ausschließlich auf Beschuß ausgelegt war. Ich war mit der Liste mehr oder weniger darauf angewiesen, dass zumindest ein Trupp an vorderster Front entlegende Ziele angehen kann (bei einem Trupp war mir die Chance, auf der falschen Seite zu erscheinen, zu groß! Zudem kann es durchaus vorkommen, dass 1 Trupp sich gerne Zeit läßt bis er verfügbar wird)
In normalen Listen würde ich von mehr als einem Trupp absehen. Die Punkte, die in der Reserve vegetieren, sind ansonsten zu hoch!
Du hast beispielsweise schon einen Kopta mit 60Pkt. Wenn du dann noch 2 Kommando-Trupps aufbietest, dann bunkerst du annähernd 400Pkt in der Reserve (du musst ja auch damit rechnen, dass du den 2ten Spielzug erhälst, was den Kopta in der Regel auch in die Reserve verfrachtet).
Das Ergebnis wäre lediglich, dass dein Gegner seine Flanken sichert und dein Hammerschlag für die Mitte des Sielfelds sehr unter den fehlenden Punkten leidet!
Solltest du also in einer ausgewogenen Liste mit flankenden Kommandoz planen, so rate ich zu lediglich einem Trupp! Er wird den Gegner auch zwingen, verwundbare Einheiten mittig zu platzieren, da würde dir ein 2ter Trupp keinen Gewinn bringen.

Anders stellt es sich dar, wenn du die Kommandoz als reguläre (infiltrierende) Truppen einsetzen willst. Durch die vorgeschobene Position und nicht zuletzt dadurch, dass du sie durch Platzierung nach der Aufstellung auf den Gegner ausrichten kannst, haben sie weitaus kürzere Entfernungen zum Gegner zurückzulegen als andere Truppen und sind damit recht schnell an der Front. Dabei kosten sie nicht recht viel mehr als ein Pikk-Up Trupp, man muss nur mal die Kosten für den Pikk-Up auf die einzelnen Orks umlegen.
Hier kann man auch gerne mal 2 Trups spielen (vor allem in Verbindung mit Stormboyz und/oder passenden Gelände, wo sie außer Sicht noc weiter vorne platziert werden können)
Den Test als reguläre truppen habe ich aber noch nicht hinreichend vollbringen können...sollte ich mal machen, meine Kommandoz bestehen aus den MicroArts Mantelorks und Gasmaskenköpfen...einen schönen Anblick geben sie auf dem Spielfeld allemal ab 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau deswegen, rein rechnerisch sind beide von den Kosten her so in etwa so teuer, wie Boyz mit nem Transporter, daher sehe ich Stormboyz und Kommandoz in manchen Listen schon als brauchbar an, besonders weil du eben große Mobs schnell nach vorne bringen kannst. Deswegen wollte ich einfach mal testen, wie die sich so schlagen, besonders weil mir die neuen Stormboyz und die FW Kommandoz ziemlich gefallen.

Momentan hab ich die Kommandoz immer mit Snikkrot gespielt, weil der Kerl die Boyz da auftauchen lässt, wo ich sie haben will. Das ist schon ein enormer Vorteil, auch wenn der Kerl überteuert ist und beschissene Ausrüstung hat. Ich hab den Trupp bisher ohne Spezialwaffen gespielt, werd den aber jetzt mit fetten Wummen testen.

Ich kann mir vorstellen, dass mehrere Kommandomobz in ner Green Tide Liste recht gut sind, denn die leidet stark unter mangelnde Mobilität, bzw haben Probleme mit verweigerten Flanken. Ansonsten reicht ein Mob aus, wie Tharek bereits gesagt hat. Snikkrot ist halt auch ne Überlegung wert, weil er dich aussuchen lässt, wo die Kommandoz aufkreuzen.