Ork War2 Kromlech

Also als Blood Axe Clan passt das Zeug schon ganz gut.
Die ganz alten Spieler werden sich bestimmt noch an die Zeit erinnern als Blood Axes angezogen waren wie Imp Guards und deren Kommissare. Damals als Blood Axes nicht nur auf Kommandos beschränkt waren.
Könnte mir auch ganz gut noch die Sowiet-Grotz dazu vorstellen... http://microartstudio.com/forum/viewtopic.php?f=4&t=518


... verdammt! Irgendwie hab ich da grad wieder Bock drauf. 😀
 
Ja ich finde die ganzen Modelle sehr cool

Vorallem der Offizier Anhang anzeigen 275766

Oder dies Goblins Anhang anzeigen 275767

- - - Aktualisiert - - -

Von den soweit-grotz habe ich schon ein paar die könnte man gut kombinieren und eine sehr schöne Armee darauß machen

- - - Aktualisiert - - -

Man könnte darauß bestimmt ein gutes Projekt machen 2 oder 3 man machen sich so eine Armee und Spiel dann zusammen mit verschieden Farbe Schemas würde das bestimmt verdammt cool aussehen
 
Der Offizier ist klasse, gutes Material, schönes Modell. Die Base ist mit 25mm allerdings etwas klein, eine 40mm passt besser. Gut finde ich auch die Optionen der im Vergleich mit GW recht günstigen Charaktermodelle. Der Offizier z.B. wird mit 2 Pistolen geliefert (siehe Webseite).

Viele der Kromlechs Orks lassen sich prima als Blood Axe, Freebooter und Goff Orks verwenden. GW stellt ja leider keine Clan-spezifischen Modelle mehr her. Mal abgesehen von den Flashgitz und daß man Bitz wie den Bomberpiloten-Kopf für Umbauten verwenden kann.
 
Wenn ich die Modelle sehe Krieg ich richtig Lust auf Orks

Das geht mir genauso, sitze seit 2 Monaten wieder an den Orks, und bereue keine Minute.

Schade daß die Quali etwas mau ist aber das Artwork aus der 2. Edi ist ein Klassiker bzgl. Blood Axe Orks

http://www.dakkadakka.com/s/i/at/at2/2009/6/22/12c91dbd482b370e54629061161bebbc_11141.jpg


Deutlich günstiger sind die Modelle von Mantic für Deadzone (das gezeigte 'Marauder Starter Set' kostet ca. 27 EUR). Allerdings ist die Qualität der Modelle schlechter als bei Kromlech oder GW, bin damit aber soweit zufrieden (hab entsprechende Bastelerfahrung). Diese Kettensägen-Hunde halt ignorieren 🙂

http://2.bp.blogspot.com/-QNsZGKGl_...AEZc/5VwtegZhgxo/s1600/Deadzone+Marauders.jpg
 
Ja das geht mittlerweile schon. Ich finde die GW Ork-Sachen, besonders die Fahrzeuge aber schon sehr gelungen. Wenn du den militärischen Ork-Look magst, bietet es sich alternativ an Imperiale Fahrzeuge für Umbauten zu verwenden. Z.B. der Leman Russ Panzer. Es gab im White Dwarf ein Datenblatt mit den allgemeinen Regeln für umgebaute Modelle (Beutepanza / Looted Tank). Einige Beispiele und das Datenblatt findet man hier:

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/209054-Hilfe-beim-Bau-eines-Beutepanzas
 
Ein Cybork 🙂 Die Modelle von Hysterical Games sind noch eine Weile nicht erhältlich und da der Kickstarter gut läuft (und viele seiner Ziele erreicht) wollte ich dafür jetzt kein Geld ausgeben. Bin gespannt wie die fertigen Modelle aussehen. Derzeit hab ich von Kromlech nur den Oberst. Irgendwann kommen noch ein paar Modelle und Umbausätze wie die Docs und die Piraten- und Piloten-Köpfe dazu.