Orkhaut Richtig Gut

Benguard

Eingeweihter
01. November 2004
1.685
0
18.896
36
Hey Leute.

Ich brauhe unbedingt einen Tipp wie ich Orkhaut richtig klasse aussehen lasse.
Zur Verfügung stehen mir folgene Grün-Töne:

Catachan Green
Snot Green
Dark Green VA (Müsste GW Green Ink gleichen)
Goblin Green VA

Außerdem kann ich mit

Skull White
Bone White VA (GW Bleached Bone)
Desert Yellow
Burbonic Brown
Bestial Brown
Chaos Black

mischen.

Ich möchte hier einen Vorschlag der schnell zu realisieren ist aber trotzdem sehr gut aussieht. Anfänger bitte ich einfach nicht zu antworten, denn es soll wirklich professionell aussehen. Danke.

Danke für eure Antorten.

Mfg

Zalli
 
Ich habe meien Oger mit ner eher orkigen haut angemalt http://www.gw-fanworld.net/forum/index.php?showtopic=43170

Ich bin einfach von catachan green fast bis goblin green gegangen und immer viel wasser in die mischung tun


hm mir fällt gerade ein die Orks haben och so Adern auf der Haut oder?
Bei denen würde ich in die Hellste grünmischung sunburst mischen und die etwas gelblich machen
 
Hi 🙂

Ich male meine Orks erst mit Goblin Green an, dann washe ich sie mit einem selbst gemischten, recht dicken Wash, der dem heutigen Catachan Green seeeehr nahe kommt und bürste wieder mit Goblin Green drüber.
Allerdings nehme ich für den letzten Schritt das alte Goblin Green, bevor es die Boltershell Farbdöschen gab. Das ist nicht so popig, sondern natürlicher.
Das kannst du dir nachmischen, wenn du etwas rot und gelb in den aktuellen Goblin Green Farbtopf gibst.

Ich denke immer darüber nach, dann darüber nochmal mit einem helleren Grünton zu akzentuieren, aber bisher war ich immer zu faul dazu. 🙄

Als Referenz kann ich meinen Schamanen anbieten, den ich hier vor einiger Zeit schonmal gepostet hatte. Neuere Bilder gibt es leider nicht, also verzeih mir bitte den Glanz der Figur... :blush:
Lousberg-boms-1.jpg



Gruß, Lousberg 🙂
 
hi Zal en Loht!

Grundiere die Haut des Orks mit Dark Angels Green. Bemale dabei die Vertiefungen der Haut nicht, sondern lass sie Chaos Black, um einen dunklen Hautton zu erhalten.


2 Male mit Scorched Brown die Hosen, alle Riemen und die Zähne des Orks an.


3 Akzentuiere die Haut des Orks mit Snot Green. Verdünne dann diese Farbe ein wenig mit Wasser und bedecke damit einen Großteil der zuvor mit Dark Angels Green bemalten Haut. Mit Dark Flesh akzentuierst du dann die Kanten der Lederriemen und die Spitzen der Zähne.




4 Als nächstes verdünnst du Goblin Green mit ein wenig Wasser und akzentuiere die Haut des Orks mit ruhiger Hand. Hebe besonders die Akzente im Gesicht, an den Händen und an den Armen hervor. Indem du lange, feine Striche auf glatten Hautflächen machst, kannst du Muskelgewebe simulieren. Die metallenen Gegenstände wie Nieten oder Ringe bemalst du mit Boltgun Metal und Dwarf Bronze. Bürste das Schwert kräftig, aber doch vorsichtig, trocken.
Wechsle jetzt am besten dein Malwasser aus und bereite dich auf den nächsten Schritt vor!





5 Stelle die Haut mit einer vorsichtigen Akzentuierung mit Goblin Green im Gesicht fertig und bemale die Nägel und Zähne des Orks mit Bleached Bone. Vermische Chaos Black und Bleached Bone zu gleichen Teilen und akzentuiere damit die Stiefel und andere, schwarze Flächen. Füge vorsichtig zwei Punkte mit Blood Red als Augen hinzu. Abschließend verdünnst du etwas Chestnut Ink mit Wasser und tuschst die Metallteile vorsichtig damit, um einen alten und verwitterten Eindruck entstehen zu lassen. Dein Ork ist nun fertig zum Köppe einschlagen!


Zitat von der Games Workshop homepage 😀 😛 :lol: 😉 🙄
^_^ ^_^

hoffe konnte dir helfen 😉

@Lousberg:
Wie hast du das wildschwein Bemalt??
 
Hi 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@Lousberg:
Wie hast du das wildschwein Bemalt??[/b]
Hui... wenn ich das noch so genau wüsste. :blush:
Aber prinzipiell ist das ganz einfach, nimm alle hellen Beige-Töne und bürste und washe in willkürlicher Reihenfolge... :lol: 🙄
Nein Scherz bei Seite, ich versuche mich mal zu erinnern.

1.) Weiß grundiern. (Ich hatte schwarz grundiert, weil ich das Schwein zuerst nicht weiß machen wollte, es geht also auch mit schwarz, weiß dürfte aber einfacher sein. 😉 )
2.) Dann das ganze Schwein mit Bleached Bone anpinseln.
3.) Danach mit Desert Yellow washen (also einen Tropfen Farbe auf den Pinsel, damit ins Wasserglas und dann über die Figur).
4.) Zum Schluß mit Skull White trockenbürsten.

Mehr sollte es eigentlich nicht gewesen sein.
Wenn du mehr Stufen möchtest, kannst du Kommando Khaki noch dazu nehmen.


Gruß, Lousberg 🙂
 
da gibt es einen zauberspray ...
einfach drauf halten auf die minie.. bis 4 akzentschichten bei richtiger anwendung 🙄 😛

Dummerweise schneiden sich deien anforderungen.. richtig professionell udn schnell..

schnell ist das büsten, dann aber auch mit 4 farben.. welche ist eigentlich gschmackssache, je nachdem wie du sie magst.

willst du sie professionel kommst du um akzentuieren nicht umher udn das dauert. gerade bei der haut sollt eman sorgfälltig arbeiten. auch da würde ich 3 schichten nehmen
noch wichtiger im gesicht.

dark green als grundfarbe.
goblin green und nur in den ganz tiefen stellen dark green stehen lassen.
nun noch eine schihte heller ( evtl mit knochenfarbe und goblingreen ( kenne die beiden anderen grüns nicht )) udn sehr hell noch ganz feine akzente mit sehr helem grün. dabei die farbe dünn halten
 
...mmh ich steh ja nun garnicht auf das "GW" Orkhautfarbenshema aber hier mal meine Variante mit GW farben

-Bestialbrown+DA green 1/1 mix als Grundierung
-das highligthen mit Dwarfflesh
-dan mit etwas Elfflesh diesen mix leicht als lasur über die mini geben und
-mit dem rest noch etwas Rottingflesh reinmischen und die letzten lichter setzen

das ergebnis sollte dann etwa so aussehen ( wenn du auch graue Orks haben magst da hab ich auch noch nen Rezept für Bilder dazu auf meiner Homepage 🙂 )

schakal3.jpg



greetz