Orkhybrid Genestealer WIP

Herr Urian

Codexleser
24. Juni 2007
269
2
6.996
Hi.

hybratzejn7.jpg

http://img236.imageshack.us/img236/4366/hybratzejn7.jpg

Bemalung ist noch nicht fertig, es geht mir im Grunde um Meinungen zum Kopf.
Meinungen, Fragen, gerne.^^
 
Also ich find den Kopf sehr unförmig, aber ein Hybrid ist auch nicht der schönste Bastard den man sich vorstellen kann ^^

Ich hätte einen Orkarm und einen Tyraarm benutzt, oder 2 Orkarme und einen Tyraarm drangepflanzt.
Orkhybriden gehen auch mehr ins bläuliche als in lilane über, aber das ist ja ne Frage des Geschmacks statt des Fluffs (und wo jetzt alle Tyraflotten unterschiedliche Farbgebungen haben, spielt das dann wohl auch keine Rolle mehr... Naja, ich mag's halt klassisch ^^)
 
Geiler umbau!

Etwas stimmt aber nicht nach dem 40k lexikon haben Ork Hybriden 4 arme:

1. Generation
: Diese Kreaturen gleichen etwas kleineren Symbionten, besitzen drei oder vier Arme (bei Ork-Hybriden immer 4) und haben keinerlei Affinität zu Bewaffnung oder Technologie des Wirtsvolkes
2. Generation
: Hybriden dieser Generation sehen dem Wirtsvolk ähnlicher, besitzen allerdings noch immer einen ausgeprägten Carapax und drei oder vier (bei von menschlichen Wirten abstammenden Hybriden immer drei) Arme. Ihr Zugang zu Sprache und Technologie des Wirtsvolkes ist bestenfalls rudimentär<sup>1,2</sup>.
3. Generation
: Diese Hybriden besitzen einen zurückgebildeten Carapax, zwei oder drei Arme und die Fähigkeit, mit den Mitgliedern des Wirtsvolks zu kommunizieren und dessen Technologie zu gebrauchen. Wie die vorangegangenen Generationen infizieren sie ihre Wirte auf die gleiche Art wie reinrassige Symbionten, wobei auch Drohnen ohne Ovipositor auftreten<sup>1</sup>. Das Imperium bezeichnet diese Kreaturen, die vereinzelt auch Psioniker sind, zuweilen als Neophyten<sup>3</sup>.
4. Generation: Bis auf spitzere Zähne, einen verstörenden Blick und einen blass-lila angehauchten Hautton sind diese Individuen kaum vom Wirtsvolk zu unterscheiden; sie beherschen dessen Sprache und Technologie und pflanzen sich auch wie dieses fort. Auch bei ihnen können psionische Fähigkeiten auftreten und üblicherweise entwickelt sich aus ihren Reihen auch ein Magus, der nach dem Patriarchen die höchste Stellung in einem Symbiontenkult hat<sup>1</sup>. Hybriden dieser Generation werden im Imperium auch als Akolythen bezeichnet<sup>3</sup>.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Schwarzakilla @ 09.07.2007 - 20:38 ) [snapback]1041521[/snapback]</div>
Geiler umbau!

Etwas stimmt aber nicht nach dem 40k lexikon haben Ork Hybriden 4 arme:

1. Generation
: Diese Kreaturen gleichen etwas kleineren Symbionten, besitzen drei oder vier Arme (bei Ork-Hybriden immer 4) und haben keinerlei Affinität zu Bewaffnung oder Technologie des Wirtsvolkes
2. Generation
: Hybriden dieser Generation sehen dem Wirtsvolk ähnlicher, besitzen allerdings noch immer einen ausgeprägten Carapax und drei oder vier (bei von menschlichen Wirten abstammenden Hybriden immer drei) Arme. Ihr Zugang zu Sprache und Technologie des Wirtsvolkes ist bestenfalls rudimentär<sup>1,2</sup>.
3. Generation
: Diese Hybriden besitzen einen zurückgebildeten Carapax, zwei oder drei Arme und die Fähigkeit, mit den Mitgliedern des Wirtsvolks zu kommunizieren und dessen Technologie zu gebrauchen. Wie die vorangegangenen Generationen infizieren sie ihre Wirte auf die gleiche Art wie reinrassige Symbionten, wobei auch Drohnen ohne Ovipositor auftreten<sup>1</sup>. Das Imperium bezeichnet diese Kreaturen, die vereinzelt auch Psioniker sind, zuweilen als Neophyten<sup>3</sup>.
4. Generation: Bis auf spitzere Zähne, einen verstörenden Blick und einen blass-lila angehauchten Hautton sind diese Individuen kaum vom Wirtsvolk zu unterscheiden; sie beherschen dessen Sprache und Technologie und pflanzen sich auch wie dieses fort. Auch bei ihnen können psionische Fähigkeiten auftreten und üblicherweise entwickelt sich aus ihren Reihen auch ein Magus, der nach dem Patriarchen die höchste Stellung in einem Symbiontenkult hat<sup>1</sup>. Hybriden dieser Generation werden im Imperium auch als Akolythen bezeichnet<sup>3</sup>.[/b]



Das hast du dir ja schon selbst geantwortet... ist halt kein Orkhybrid der ersten Generation...


Aber der Umbau an sich ist schon schick. Den breiten Kopf finde ich absolut ok, das passt zu den orkischen Genen. Nur wie viele Vorredner schon angedeutet haben wäre zumindest ein normaler Orkarm mit dabei nicht verkehrt.
 
Danke für die Kommentare.
Also, ich werde noch ein paar davon basteln denke ich, auch mit mehr oder anderen Armen.
Es ist ja erstmal nur ein Versuch. 😉
Pate für den Umbau stand diese klassische, inzwischen leider vergriffene Mini der Freebootaz-Serie der Spaceorks:
http://www.coolminiornot.com/58359

@Hive Tyran Prom. :
Kannst Du Bilder Deiner Sammlung posten? Würde mich interessieren, Bildmaterial zu diesen Freaks ist rar. :lol: