Auch unter der Betrachtung, dass in den letzten 12 Monaten einige versucht haben, die Orks mal wieder auf Turnieren nach vorn zu bringen, waren die Berichte im Nachgang dann immer recht ernüchternd. Und in Anbetracht der aktuellen Formationsflut bei anderen Armeen, ziehen immer mehr Armeen die Stellschraube an.
Da sich bei den Grünlingen seit einer ganzen Zeit nichts mehr getan hat und das Gazzi-Sup neben ein paar wenigen guten Spielerein kaum eine Lösung bietet, geraten wir aktuell weiter ins Hintertreffen.
Spielspaß gebe ich eine klar 1 mit *. Bei B&B Spielen sieht es noch ganz gut aus, wobei in meinem Spielerkreis die anderen natürlich immer mehr mit ihren Formationen und hast du nicht alles gesehen auflaufen, um auch einfach zu testen. Macht es natürlich nicht leichter. Bei härteren Spielen oder wenn jeder das Maximum rausholt, kannst die Grünen aufstellen aber auch recht schnell wieder vom Tisch holen.
Die Erklärung ist recht einfach. Mit Massen (egal ob Fahrzeuge, Biker, etc) kannst den Gegner nicht mehr schocken. Auf Gegnerseite stehen A) viele Schüsse mit hohen Stärken, DS und Wiederholungwürfen noch und nöcher
B) Schnelle Nahkämpfer, die alle vor die zuschlagen und Treffer- und/oder Verwundungswürfe wiederholen
C) knallharte Todessterne, an denen du dir aufgrund von Output oder Nehmerqualitäten die Zähne ausbeißt
... und unsere teuren Einheiten und Kombi's, sind Punkteintensiv zu Wenige, um was zu reißen. In der Regel, habe ich das Gefühl, dass Sie auch nicht länger auf der Platte stehen.