Hallo zusammen,
ich habe mit dem Gedanken gespielt, meine alten Orks für AoS zu mobilisieren und habe mich aufgrund meiner anfänglichen Avversion gegenüber AoS bisher kaum mit dem System an sich und den dazugehörigen Armeelisten befasst.
Die Frage ist jetzt, ob sich die alten Orks auch ohne Ironjaws sinnvoll in AoS spielen lassen, ohne von den neueren Völkern auf den Sack zu bekommen. Ich weiß zwar nicht, inwiefern Power Creep in AoS einzug gehalten hat, aber grundsätzlich gehe ich mal davon aus, dass die alten Völker wohl eher am unteren Ende der Nahrungskette stehen. Liege ich damit richtig?
Grob würde ich so etwas aufstellen wollen:
- Grimgork
- Schamane
- Schwarzorks
- Steinschleuda
- Riese
- Orkbogenschützen
- Wildschweinreiter
Ich freue mich auf eure Antworten!
ich habe mit dem Gedanken gespielt, meine alten Orks für AoS zu mobilisieren und habe mich aufgrund meiner anfänglichen Avversion gegenüber AoS bisher kaum mit dem System an sich und den dazugehörigen Armeelisten befasst.
Die Frage ist jetzt, ob sich die alten Orks auch ohne Ironjaws sinnvoll in AoS spielen lassen, ohne von den neueren Völkern auf den Sack zu bekommen. Ich weiß zwar nicht, inwiefern Power Creep in AoS einzug gehalten hat, aber grundsätzlich gehe ich mal davon aus, dass die alten Völker wohl eher am unteren Ende der Nahrungskette stehen. Liege ich damit richtig?
Grob würde ich so etwas aufstellen wollen:
- Grimgork
- Schamane
- Schwarzorks
- Steinschleuda
- Riese
- Orkbogenschützen
- Wildschweinreiter
Ich freue mich auf eure Antworten!