40k Orks - Macht euch auch auf die grüne Welle gefasst!

Lurchkatapult

Erwählter
02. Oktober 2017
547
1.189
6.586
Remchingen
_34be088c-dde3-4607-8f71-701e190344df.jpg

(Erstellt mit der BIng KI)

Hallo werte Leserin und werter Leser,

nachfolgend werden hier ein paar Orkmodelle vorgestellt.

Kleiner Hinweis vorab: Da meine Spielergruppe und ich etwas mehr kompetitiv orientiert ist, wird dieser Armeeaufbau stark diese Richtung einschlagen.
Leider fehlen mir auch momentan Bitz für orkische Umbauten. Wenn Lust auf diese besteht, so kann ich Peters Projekt Da Syndikaaaght empfehlen.
Für Themenbasierte Umbauten mit viel Green Stuff gerne bei Solimbars Projekt Comicorks vorbeischauen.

Zurück zum Projekt: Die Orks sollen für mich die zweite 40K Armee neben meiner Imperialen Armee werden.
In letzter Zeit wurde im Turnierbereich für mich das Astra zu sehr angepasst und meine Motivation ist da im Moment raus, um eine für mich passende Armee zu stellen bzw. die Minis zu bemalen. Zudem will man weg vom indirekten Schießen, jedoch ist die Detachment-Regel perfekt genau für diese geeignet...

Dies hat mich dann auf die Suche nach einer neuen Armee begeben. Ich wollte etwas, was noch nicht vertreten in meiner Gruppe ist und was auch einen guten Gegensatz zu den Imperialen bringt.
Also Richtung Nahkampf-Lastig. Hatte mir dann ein paar Harlequins geholt, die bestimmt auch bei der Bemalung Spaß gemacht hätten, jedoch hätte ich dann wieder Widerstand 3 Einheiten, die mir dann doch zu "human" waren und bei GWs Miniaturen-Rotstift momentan befürchte ich, dass Harlequins mit Deathwatch wenig bis keine Liebe bekommen werden.
Als dann der neue Codex Orks in der Vorbestellung war und in der Gruppe ein Spieler eine große Anzahl Orks verkaufen wollte, habe ich mich an meine Abitur-Zeit (2009) erinnert. Damals hatte ich bei einem Tabletopwelt-Event "750 Punkte in einer Woche" Orks bemalt gehabt und das hatte extrem Spaß gemacht. Müsste 2 Mal die Black Reach-Box und umgebaute Fantasy-Orks gewesen sein.
Mit dem neuen Detachment "Green Tide" (zu deutsch "Grüne Horde"? Habe kein Codex gerade zur Hand) war dann meine Entscheidung gefallen.
Boyz im Fokus mit 5er Retter und große Trupps werden mit 1er beim Rüstungswurf belohnt. Alles schreit danach auf den Gegner zuzupreschen.
Als Alternative könnte ich noch das ehemalige Index-Detachment spielen, wenn Lust auf Kopter, Gargbots etc. kommt oder Bully Boyz, bei dem man einen zweiten Waaagh ausrufen kann.

IMG_6598.jpeg

Dazu habe ich noch in der Bucht die alte Kampfpatrouille erworben und daneben noch für ein paar Boyz, Waaaghbosse sowie einen Weirdboy gesorgt.

Ausblick / Zeitiges Bemalen ist angesagt:
Ende des Monats steht zudem in Sinsheim von Canes Belli wieder ein Miniturnier mit 2 Spielen auf dem Plan, im Juni dann in der gleichen Location 3 Spiele sowie im Juli in Bad Liebenzell der Snot Cup (3 Spiele) der 40K Trolle an. Spätestens im Juni will ich die Armee fertig haben, im Mai ggf. nochmal das Astra auf die Platte bringen.
Wer schon mein Astra Projekt verfolgt hat weiß, dass bei mir Bemalen mit Druck am besten funktioniert. So doof wie es auch klingt, so produktiv bin ich einfach und bunte Minis auf dem Tisch sehen einfach so viel besser aus.

Farbschema:
Hier habe ich zwischen dem öfters zu sehenden Blau und Orange gelegen. Im Endeffekt ist es Orange geworden, was gut zur Ork-Haut (Plaguebearer Flesh und Biel-Tan Green) passt.
In den letzten 1 1/2 Wochen habe ich dann doch tatsächlich bereits 20 Orks bemalt (Contrast und Speedpaints sei es gedankt!)

Hier also die ersten Orks für meinen Waaagh!

IMG_6622.jpeg

IMG_6643.jpeg

PS: Auch ein Grund für Orks waren auch Hotrods in die Armee aufzunehmen. Da hat es mir das Museumsstück aus Sinsheim angetan:
IMG_6607.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Startpost erwähnt werde ich ja nicht oft und dann zusammen mit den Comicorks ... davon werde ich jetzt eine Weile zehren ?

Viel Erfolg bei deinem Projekt! Ich bin auf jeden Fall gespannt!
Völlig zurecht wirst Du da erwähnt. Und Danke! 🙂

Ich bin gespannt, der Start ist auf jeden Fall gelungen
Auch hier danke! 🙂


Etwas war es hier ruhig, jedoch habe ich ein paar Figuren zusammen spielbereit bekommen.
Ich beschränke mich momentan größtenteils auf Grundfarben, da noch zu viele Modelle + deren Bases offen sind und es sonst gar nicht bis zum 25.5 für die eventuellen 10 Bemalpunkte klappt. Danach gibt es dann Highlights und filigranere Sachen.

In chronologischer Reihenfolge:

1. Hatte letzte Woche mein erstes Spiel mit der Green Tide in einem 1500 Punkte Spiel gegen Dämonen. Wir haben aus zeitlichen Gründen bis Runde 3 gespielt, da war das Spiel jedoch entschieden. Die Dämonen hatten noch 3 Modelle auf dem Feld und ich hätte Primär sowie Sekundär zu viel gepunktet. Mein Gegner ist aber auch noch in der Kennenlern-Phase mit den Regeln und seinen Dämonen.

Hier ein paar Bilder:
IMG_6662.jpegIMG_6663.jpegIMG_6664.jpeg

2. Habe die Stormboyz letzte Woche bemalt:
IMG_6677.jpeg

3. Konnte gestern leider den Warboss, Painboy und den Weirdboy bemalen. Warum leider? Eigentlich wäre im Technikmuseum Speyer der Brazzeltrag angedacht gewesen. Da der Sohnemann jedoch gekränkelt hat, war Zeit zum Malen da gewesen.
IMG_6698.jpeg

4. Quo Waaaghis? Ich mache heute oder morgen Inventur mit allen Orks Boyz und bastele mir eine Liste für das Turnier. Dann auch mal schauen, wie viele Minis noch zu bemalen sind. Das kommende verlängerte Wochenende fällt weg, da Kurzurlaub angesagt ist. Da ich dann die Zeit eher fürs Malen als fürs Spielen nehmen werde, wird das Miniturnier mit 2 Spielen dann wohl eher als Erfahrung mit der Armee sammeln gewertet. Ziel im Vergleich zum letzten Turnier: Besser abschneiden (sollte drin sein, da letztes Mal Platz 24 von 26 war) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und weiter geht’s, die Boyz sind fertig:
IMG_6713.jpeg

Noch fertig bis nächste Woche Samstag sollte werden (plus einem Trukk):

IMG_6714.jpeg

Wenn ich so oft wie diese Woche zum malen komme, dann sollte es klappen fertig zu werden + Basing mit wenigstens Paste.
Für die Ränder habe ich pro Trupp Boyz und Grots eine andere Farbe im Kopf, damit ich die einzelnen Trupps leicht voneinander unterscheiden kann.

Jetzt ist aber erstmal Kurzurlaub am verlängerten Wochenende dann angesagt ?
 
  • Like
  • Party
Reaktionen: Eddar und Peter
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub Waaagh!

Es sind gestern einige Sachen spielbereit geworden: 5 Spezialwaffen, bei 3 fehlt noch eine Rakete am Lauf. Einen Treiber, ein Warboss und einen Trukk. Leider haben es nicht alle auf das Bild geschafft:
IMG_6767.jpeg

IMG_6766.jpeg

Damit bleiben noch genau zwei Minis über, die noch auf Bemalung warten:
IMG_6768.jpeg

Danach ist das große Base-Gestaltung-Event angesagt mit anpinseln der Baseränder.
 
Ich mag's wenn Orkhaut knallt! ?
Fehlt noch Biel-Tan Green Wash darüber noch. Kommt die Tage.

Update Update Update:

Gestern wurde der Warboss sowie der Painboy (eigentlich Painboss) fertig:
IMG_6772.jpeg

Damit sind alle Minis für Samstag bemalt ?


Jetzt noch Bases und die Armee ist vollständig einsatzbereit.
Gestern hat die erste Fuhre aus dem Kvissle AK Matsch bekommen:
IMG_6773.jpeg
 
Es ist geschafft!

In einer etwas längeren Sitzung haben alle Minis ihren Matsch und Farbe an den Based bekommen.

Damit kann das Turnier nun kommen?


Die Charakteren haben alle orangene Bases, um sie ausfindig zu machen. Welchem Trupp man sie zuweist wird ja erst kurz vor dem Spiel geklärt. Überraschung: Den Boyz-Trupps bzw. der Mega Warboss zu den Mega Nobz 😀

IMG_6790.jpeg

IMG_6791.jpeg

IMG_6792.jpeg

IMG_6793.jpeg

PS: Habe meine Turnierliste vor dem Urlaub abgegeben und nicht mehr überprüft. Ein Warboss hat statt eigentlich angedachte Klaue einen Big Choppa (Weniger AP und Stärke, dafür trifft er besser und eine Attacke mehr) und der Biker Boss hat nur eine Nahkampfwaffe statt Klaue bzw. Choppa. Muss mit der Orga dann abklären, welches Modell besser ist: Entweder der Black Reach Boss wird geproxt oder der eigentliche Boyz-Boss (etwas kleiner) wird verwendet. Habe beides als Mini da und vorbereitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank! Die Truppe wird noch in Zukunft an mein Schema nach und nach angepasst.
Habe eben nachgezählt und bin auf 56 selbst bemalte Minis gekommen. Der Rest war schon bemalt oder wurde nur noch leicht angepasst.
Eben nachgeschaut: Gekauft habe ich die ersten Minis am 16. April. Damit ist die Ausbeute auf jeden Fall gelungen.

Hoffe an das Bilder machen zu denken, damit man bei den Spielberichten auch was zum anschauen hat und sich nicht durch ellenlange Texte arbeiten muss.

Und dann will ich noch einen Kustom-Boosta-Blasta und ein Wartrike.
Nicht wegen der Spielstärke oder so, sondern einfach weil es für mich richtig starke Modelle sind. ?
 
  • Like
Reaktionen: Eddar und Peter
So das Turnier ist geschlagen und ich hatte sehr viel Spaß.

Vorab: Ich habe es mal wieder größtenteils verplant Bilder zu machen, was auch daran geschuldet ist, dass diese Masse an Orks einfach lange braucht für alles zu würfeln. Sei es bei der Bewegung das Vorrücken, im Nahkampf kämpfen oder im Gegenschlag die Retter und Feel No Pains auszuwürfeln. Es dauert einfach alles ewig. Dabei ist die Aufstellung relativ schnell gemacht finde ich (Zumindest mit meiner Einstellung alles mögliche Press Kante zu stellen ? )

Deswegen eher nur kurz bebildert zum Turnier. Gespielt wurden 2 Runden in mal wieder sehr angenehmer Athmosphäre.
Mein Ziel wie schon geschrieben war es nicht sang- und klanglos unterzugehen, Spaß zu haben und die Liste bzw. die Orks an sich richtig kennenzulernen. Bis zum Turnier hatte ich genau ein Spiel mit 1500 Punkten gegen Dämonen, was ok war, aber nicht als Test so richtig gepasst hat.

Spiel 1 gegen World Eaters mit Einnehmen und Halten

war (2000 points)

World Eaters
Strike Force (2000 points)
Berzerker Warband


CHARACTERS

Angron (415 points)
• Warlord
• 1x Samni’arius and Spinegrinder

Lord Invocatus (140 points)
• 1x Bolt Pistol
1x Coward’s Bane
1x Juggernaut’s bladed horn

World Eaters Daemon Prince (225 points)
• 1x Hellforged weapons
1x Infernal cannon
• Enhancement: Helm of Brazen Ire

World Eaters Master of Executions (125 points)
• 1x Axe of dismemberment
1x Bolt pistol
• Enhancement: Berzerker Glaive


BATTLELINE

Jakhals (65 points)
• 1x Jakhal Pack Leader
• 1x Autopistol
1x Jakhal chainblades
• 1x Dishonoured
• 1x Skullsmasher
• 8x Jakhal
• 8x Autopistol
8x Jakhal chainblades

Khorne Berzerkers (180 points)
• 1x Khorne Berzerker Champion
• 1x Berzerker chainblade
1x Bolt pistol
• 9x Khorne Berzerker
• 7x Berzerker chainblade
7x Bolt pistol
1x Icon of Khorne
2x Khornate eviscerator
2x Plasma pistol

Khorne Berzerkers (180 points)
• 1x Khorne Berzerker Champion
• 1x Berzerker chainblade
1x Bolt pistol
• 9x Khorne Berzerker
• 7x Berzerker chainblade
7x Bolt pistol
1x Icon of Khorne
2x Khornate eviscerator
2x Plasma pistol


OTHER DATASHEETS

Eightbound (145 points)
• 1x Eightbound Champion
• 1x Lacerators
• 2x Eightbound
• 2x Eightbound eviscerators

Exalted Eightbound (160 points)
• 1x Exalted Eightbound Champion
• 1x Eightbound chainfist
1x Eightbound eviscerator
• 2x Exalted Eightbound
• 2x Eightbound chainfist
2x Eightbound eviscerator

Exalted Eightbound (160 points)
• 1x Exalted Eightbound Champion
• 1x Eightbound chainfist
1x Eightbound eviscerator
• 2x Exalted Eightbound
• 2x Eightbound chainfist
2x Eightbound eviscerator

World Eaters Chaos Spawn (65 points)
• 2x Chaos Spawn
• 2x Hideous mutations

World Eaters Maulerfiend (140 points)
• 1x Lasher tendrils
1x Maulerfiend fists

Exported with App Version: v1.14.0 (42), Data Version: v379

Aufstellung:
IMG_6800.jpeg

IMG_6801.jpeg

Joa erstes Mal gegen World Eaters überhaupt. Ich wusste, dass sie viel Scouting haben und gut zuschlagen können. Vor Angron hatte ich gehörigen Respekt. Insgesamt ließ ich mich überraschen und wir stellten beide unsere Armeen so weit vorne wie möglich auf.
Er fängt an und ich frage ihn, wie wahrscheinlich ein Nahkampf in der ersten Runde ist.
Er: Zu 90 %
Ich: Ich rufe den Waaagh aus.

Er wirft mir alles bis auf den Maulerfiend, die Jackhals und die Spawns entgegen. Der Dämonenprinz wollte meine Kenntnisse nach nur mit einem Zoll voran Joggen. Angron verkackt einen 7 Zoll Angriff und steht direkt vor dem Trukk mit Meganobz und Warboss in Mega Armour.
Die Jackhals und die Spawns gehen in seine Ecken und untersuchen Signale.

IMG_6802.jpeg
Im Nahkampf nimmt er mir mit dem Precision-Stratagem einen Warboss raus und tötet insgesamt so in etwa 30 Boyz. Der Warboss in der oberen Ruine stirbt gegen den Master of Executions. Da habe ich schon gedacht, joa das waren jetzt heftige Verluste.
Ich schlage zurück und nehme ihm den Lord Invocatus und ein paar Berserker auf der vorderen Seite raus.
Meinem Trupp in der Ruine hinten gebe ich mit meinem vorhandenen CP Verwunden wiederholen. Der Painboss macht mit seiner Spritze eine kritische Verwundung und der Master of Executions hat dank den Mortal Wounds noch eine Wunde. Die Boys und der Boss prügeln die Berserker und den angeschlagenen Master einfach um. Mein Gedanke war dann, joa das waren für ihn heftige Verluste ?
In meiner Runde 1 lasse ich per Painboy und Stratagem einige Boyz wieder kommen. Außerdem steigen die Meganobz aus und greifen Angron zusammen mit den Berserker-Killern an. Ein Trupp unten greift die Berserker an und ein Trupp rückt vor, um auf das Missionsziel mit dem Maulerfiend zu kommen und so lange wie möglich auszuhalten.
In der Nahkampfphase wird Angron auf 5 Lebenspunkte runtergeboxt. Hätte er nicht -1 Schaden aktiviert, dann wäre er direkt da gegangen.
Die Boyz prügeln einen Trupp Eightbounds (ich glaube die normalen) sowie die unteren Berserker voll um. Damit waren große Teile seiner Armee schon mal weg. Mein Weirdboy hat übrigens das Teleportieren verkackt und 4 Boyz müssen es ausbaden. Ich erfülle Niemandsland sichern und habe noch Assassination auf der Hand, was in der nächsten Runde mit Angron erfüllt sein sollte.

In seiner Runde zwei geht der Dämonenprinz vor und greift die Meganobz an, die Spawns greifen die Boyz beim Maulerfiend an, die Jackhals bleiben in der Ecke stehen. Aus meiner Sicht ein Spielfehler, da ich per Stratagem Rapid Ingress einen meiner Stormboyz auf seinen Home-Marker setzen kann und ihm den Marker abnehme. Den Angriffswurf von 9 Zoll verpatzen die Jackhals natürlich, im Beschuss davor stürzen lediglich 2 Boyz ab und der Marker gehört endgültig mir. Zudem kommen die beiden Exalted Eightbounds Trupps auf den Mittelmarker und halten diesen. Ein Trupp hat glaube ich den 9 Zoll Charge nicht geschafft.
Im Nahkampf wird weiter geprügelt und ich verliere wieder einige Boyz gegen Angron und den Maulerfiend. Der Dämonenprinz nimmt einen Meganob ruas. Im Gegenzug haue ich nehme ich Angron 2 oder 3 Lebenspunkte und er steht nur noch aufgrund eines Command Rerolls. Der Maulerfiend ist jetzt bei noch 8 Lebenspunkten, hat also nicht viel verloren. Den Spawns nehme ich einen LP, die ihn aber in der nächsten Runde heilen. Primärmission bekommt er glaube ich 5 durch den Mittelmarker. Sekundärmissionen keine Ahnung, da hätte ich einfach ein Bild vom Papier machen können um das zu wissen, wieder was gelernt für die zukünftigen Berichte.

In meiner zweiten Runde kriege ich die vollen 15 Primärpunkte und ich ziehe Niemandsland sichern, was ich automatisch erfüllt habe. Die Gretchins stehen zum einen übrigens auf meinem Homemarker und bewegen sich auf die äußeren Niemandslandmarker zu, um CPs zu farmen und den Marker ggf. wieder zu holen.
Ich Springe mit dem Weirdboy in seine Ecke, der Angriff misslingt aber trotz Wiederholungswurf. Einige Boyz greifen den Dämonenprinz an, andere einen Trupp der Exalted Eightbounds. Er interveniert heroisch und schiebt den anderen Trupp Exalted in einen der Trupps. Da wollte ich nicht so gierig sein im Angriff und dann kommt er mit sowas, joa passiert.
Angron geht im dann im Nahkampf (Assassination), nachdem er den halben Meganobz Trupp erledigt hat, der Dämonenprinz verliert ein paar Lebenspunkte, steht aber noch und haut den Rest des Trupps inklusive Warboss um. Ein Trupp Exalted wird ausgeschaltet, der andere verliert ein Modell. Maulerfiend und Spawns prügeln sich weiter mit dem Trupp Orks, gewinnen langsam aber stetig die Oberhand. Insgesamt verliere ich wieder einige Boyz und es stehen vielleicht noch 30 der insgesamt 120.
In seiner dritten Runde macht er 0 Primärpunkte, da eigentlich alle Marker (noch) mir gehören. Angron hat keine Lust zu kommen. Die Jakhals laufen vor und nehmen die Stormboyz von seinem Home-Marker. Haben aber ihr Ziel erreicht mit nerven und Punkte verweigern. Der Maulerfiend und die Spawns haben es fast geschafft die Boyz auf dem Marker zu erledigen, der Marker gehört aber ihm. Der Dämonenprinz und die Exalted verlieren Lebenspunkte, erledigen im Gegenzug aber weitere Modelle.

Ich ziehe Tempting Target und er wählt den Marker mit den Spawns aus. Kein Problem, dürfen die Gretchins mit 2 OC gerne einnehmen. Primär mache ich 10 Punkte, da ich nur noch meinen Home Marker und den oberen Niemandsland Marker halte. Zudem hole ich ein paar Orkboyz als Verstärkung, die dann den Dämonenprinzen erledigen. Die Warbiker, die im Laufe des Spiels in Richtung seines Home Markers gefahren sind greifen gemeinsam mit dem Weirdboy Trupp die Jackhals an und machen sie platt. Damit habe ich wieder alle Marker unter meiner Kontrolle und er noch 3 Einheiten auf dem Feld. In der Nahkampfphase besiegen übrigens der Maulerfiend und die Spawns endgültig den Boyz Trupp.

In seiner Runde 4 kommt Angron wieder und er platziert ihn Richtung dem oberen Niemandsland-Marker mit meinen Grots drauf. Überraschung: Angron vergeigt wieder zwei Angriffe auf die 8 Zoll. Verlierer des Spiels meines Erachtens? Es wird munter weiter geprügelt und ich habe zwar 3 Orkboyz Trupps, jedoch umfassen diese nicht mehr viele Modelle. Der Trupp Opfer-Gretchins stirbt gegen Maulerfiend und Spawns. Primär macht er glaube ich wieder eine 0er Runde. Der Trukk, der mittlerweile in seiner Aufstellungszone rumfährt verweigert für ihn vernichtet es.

In meiner Runde 4 beseitige ich endlich die Exalted und habe dort zwei Trupps mit insgesamt 7 Boyz oder so auf dem Marker stehen. Der Weirdboy springt in Richtung Maulerfiend, vergeigt aber wieder den Angriff und macht im Fernkampf auch nicht viel. Er hat mittlerweile nur noch 2 Lebenspunkte. An Missionen mache ich 15 Primär.

In seiner Runde 5 zieht er Tempting Target und ich wähle den Mittelmarker aus, da ich denke, dass er den oberen Niemandslandmarker viel zu einfach wegnimmt mit den Grots. Primär macht er 5 Punkte und haut dann alles vom Mittel-Marker mit dem Maulerfiend, den Spawns und Angron, was noch übrig war. Angron hat dann den ersten Angriff von insgesamt 5 geschafft.
Bei mir marschiert der Weirdboy Trupp auf den Maulerfiend zu und zereißt ihn mit einer Granate für Vernichtet es. Primär mache ich nochmal die vollen 15 Punkte.

IMG_6803.jpeg

Am Ende steht es 92 zu 42 für mich und ich gewinne nach WTC 19 zu 1.

Fazit nach dem Spiel:
  • Im Waaagh verprügele ich selbst Nahkampfarmeen wie World Eaters
  • Boyz sind abartig zäh mit 5er Retter und noch mit 1er dabei wiederholen. Vom 5er FNP ganz zu Schweigen.
  • Die Grots haben gute Arbeit geleistet
  • Die Biker waren Ok
  • Warbosse und Painboys haben gut abgeliefert
  • Der Weirdboy war auch eher ok in dem Spiel
  • Es war ein Nahkampffest, was richtig Spaß gemacht hat
  • Astra muss wohl erstmal im Schrank bleiben

Danke hier an meinen Gegner, der super entgegenkommend war (ich hoffentlich auch). Wir konnten im ersten Spiel von 12:30 Uhr bis 16:45 Uhr spielen und haben waren auch erst gegen 16:35 Uhr durch. Dann gab es einen schnellen Yufka. Hätten wir schneller gespielt, wären wir etwas früher fertig gewesen, aber über die Zeit wären wir wohl beide gekommmen in einem "normalen" Turnierspiel. Ich habe aber auch ab und an meine Schussphase genutzt, was ich beim Turnier Ende Juni nicht machen werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiter geht es mit Spiel 2 gegen Votann mit Riten der Macht

Auf dieses Matchup hatte ich mal so gar keine Lust, vor allem gegen diese Liste mit 10 Terminatoren und deren Granatwerfern, die einfach mal 40 extra Schuss durch Blast pro 20 Mann Boyz Trupp gibt ?
Er spielte fixe Missionen mit Assassination und Teleport Peilsender

Mein Gegenspieler ist sehr erfahren und ich konnte immens viel lernen sowie Motivation für, sagen wir mal den nächsten Schritt, sammeln.
Und zwar stelle ich einen Trupp auf und mein Gegner misst x-beliebige Positionen ab, legt Würfel an Stellen, wo man denkt, warum? Aber man merkt im Laufe der Aufstellung einfach, dass dahinter ein großer Plan steckt, auch wenn dieser dann nicht umgesetzt werden kann, weil ich den ersten Zug hatte und er seine Scout-Einheiten etwas zurück zog. Ich stellte wieder alles auf Kante, im Nachhinein hätte ich ihm den linken Marker bei den Terminatoren überlassen sollen, aber das merkt man ja meist erst nach dem Spiel (und mit der gesammelten Erfahrung). Er verteilte die Votann-Tokens auf Boyz-Einheiten sowie dem Meganobz-Trupp.

IMG_6804.jpeg
IMG_6806.jpeg
IMG_6805.jpeg



Ich zog alles nach vorne und rannte was das Zeug hielt. Den Waaagh rief ich nicht aus, da die Angriffe zu lang gewesen wären.
Dann dachte ich, ich springe mit dem Weirdboy vor die Termis und greife an. Joa, mache ich nicht mehr, der Trupp ging ziemlich schnell.
Schnell zusammengefasst nimmt er mir dann Trupp für Trupp raus und im Gegenzug mache ich ihm Verluste, die gegen 0 gegen, trotz Waaagh in Runde 2. Ich würfle zwar Durchschnitt, aber mit -1 AP bei den Orks hält er einfach viel zu viel aus. Danach zieht er sich zurück und erschießt einfach weitere Trupps. Auch zögere ich an manchen Stellen mich vom Marker zu bewegen und einen Trupp Staubsauger Bikes anzugreifen, was mir mehr gebracht hätte.

Zwei Momente, die ich noch hervorheben will:
  • Ich schocke mit den Stormboyz vor ein Missionsziell und 9 Zoll von einem Trupp Bikes entfernt. Er gibt mit ihnen Abwehrfeuer, verwundet aber nicht ein Mal. Den ersten Angriff verpatze ich, per Command Reroll kommt genau die 9 und ich gelange auf den Marker, rücke so nach, dass ich den Marker habe. Dies bringt mir zum einen tempting Target und zum anderen feindliches Ziel stürmen für insgesamt 10 Punkte.
  • Zum anderen sind noch die Meganobz im Waaagh zu erähnen. Der 4er Feel No Pain macht sie unnatürlich haltbar. Die Terminatoren schossen darauf mit allem was sie hatten -> einer verliert eine Wunde. Im Nahkampf haut ein Trupp drauf, alles gehalten. Klar danach gingen sie relativ schnell, aber in der Runde waren sie einfach untötbar.

Fazit:
  • Ich mag keine Votanns ? Hier zeigte sich die Schwierigkeit meiner Liste mit Fahrzeuge bzw. Elite-Einheiten töten ganz gut. Wenn der Gegner einen guten Rüster/Retter hat, dann kommt da auch nicht viel durch mit nur -1 AP.
  • Versuche die Trupps zu verstecken gegen Beschussarmeen und packe lieber einen Trupp in Reserve
  • Springe nicht vor böse Granatwerfer-Termis
  • Hab trotzdem weiterhin Spaß mit den Orks!

Zeitlich ging das Spiel auch hier etwas länger, sodass wir 3 Stunden und 15 Minuten gebraucht hatten. Das zeigte mir, dass ich mit Green Tide nach hinten raus wahrscheinlich aus der Zeit fallen werde mit jetzigen Kenntnisse. Aber zum nächsten Turnier liegen noch ein paar Wochen und hoffentlich noch ein zwei Spiele 🙂

Das Spiel verlor ich übrigens mit 100:58 Punkten, was für meinen Gegner ein 18:2 war. War mich aber total in Ordnung, da der Lerneffekt dem Ganzen überwof und ich ein super angenehmes Spiel hatte.

Im Endeffekt also ein Spiel gewonnen und eins verloren. Dies bedeutete der 9. Platz von 26. Ziel also absolut erreicht.
Als nächstes kommt das Turnier im Juni mit 3 Spielen, ebenfalls bei den Canes Belli in Sinsheim. Bis zur Listenabgabe wird es (hoffentlich) keine Punkteänderungen geben, sodass ich den Großteil der Liste so belasse.

Meine Überlegungen sind noch Snikrot und/oder Kommandoz miteinzupacken für etwas Infiltration und ggf. etwas früher Druck aufbauen zu können. Zudem nehme ich die Warbiker raus, da sie nicht so dolle performt haben und ihre Regel mit -1 AP beim Schießen auf halber Reichweite auch nicht so dolle ist. Dann eher nochmal einen Trupp Stormboyz für Missionen. Auch Ghazkull mit 2 Meganobz wäre eine ÜBerlegung für die größeren Sachen. Mal schauen, was die Bastelei ergibt.

Hier wird es etwas ruhiger sein bis ca. Mitte Juni, da Urlaub im Schwarzwald angesagt ist. Man liest sich!😉