Raumflotte Gothic orks und tau bei BFG

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Dark Eldar

Hassassin Fiday
Moderator
13. April 2001
14.438
2.017
63.751
Laniakea
ich habe mich dazu durchgerungen BFG anzu fangen. mich interessieren die streitkräfte der orks und der tau, mich würden in ersterlinie die vor und nachteile beider flotten interessieren und wie man sich am besten eine flotte für den anfang zusammenstellt, nun stellt sich noch die frage mit welcher flottengröße sollte man anfangen, ich dachte so an 1000 punkte.

Dark Eldar
 
Da hast du dir zwei stilvolle Völker rausgesucht, die aber beide eher für Profis geeignet sind. Orks und Tau sind nichts für Anfänger, dafür sind sie einfach zu schwer zu spielen.

Was ich dir am ehesten empfehlen würde: orkifiziere einige Imperiumskreuzer und hol dir eine Mischung aus imperialen und orkoiden Eskortschiffen, stell dir eine Liste nach imperialen Regeln zusammen und lern damit die Spielmechanismen. Der Orklook kann ja egal sein. Sobald du das Gefühl hast, wirklich "drin zu stecken", mach dir eine Ork-Liste und spiele damit.
Der Vorteil: du hast neben einem wirklich effektvollen Flottenthema (Moment, das klau ich mir gleich 😉 ) die Option, zwei Flotten zu spielen, wovon die eine auch einsteigergeeignet ist.

Für den Anfang bei den Imperialen: ein Mars, ein Dominator, zwei Lunar (je Kreuzer), 4 Kobras (Eskorten). Das sind mit dem Admiral 990 Punkte, und mMn ist das ganz brauchbar. Je nach Geschmack kann man einen Kreuzer rausnehmen und mehr Eskorten reinpacken, probier selbst ein bisschen.

Wenn du dann auf Orks "umsteigst": schau dir die Krauzer an und nimm das, was bei den Orks am ehesten passt (Waaaghkreuza für Mars zum Beispiel), genauso bei den Eskorten. Und dann spiel einfach mit deren Regeln.

Zu Tau kann ich erfahrungsmäßig nichts sagen, aber die sind nur gut, wenn alles in der Flotte perfekt zusammenarbeitet, davon rate ich dir als Anfänger nochmals ab!
 
ob sie schwer zu spielen sind ist mir egal, mit genug übung wird man das wohl meistern können, ich halte nichts davon anfängerarmeen zu kaufen um ein spiel zu üben. ich würde halt gerne orks spielen genauso wie tau. daher werde ich von anfang an mit den regeln der jeweiligen völker hantieren und nicht erst mit imperialen regeln ect.. der tipp ist nett gemeint hilft mir aber nicht weiter.

also bleibt meine frage, was sind die vor und nachteile und wie sollte man in etwa eine startarmee auftstellen?

Dark Eldar
 
Ich bin eigentlich bei jedem System dagegen eine Anfängerarmee/flotte zu spielen. Die Armee die man will, die soll man gleich spielen, alles andere ist zeit und Geld Verschwendung. Das spiel lernt auch mit der schwierigeren Armee.
Und wenn es wirklich nicht funktionieren will, kann man sich doch mit seinem Kumpel absprechen, dass der vielleicht mal was rausläßt oder so.
Ich habe auch mit Tyraniden in Gothic angefnagen (ist überhaupt nicht einfach, erst recht nicht gegen Eldar) und bekomme regelmäßig auf die Nase, aber ich werde besser und es macht spaß!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ob sie schwer zu spielen sind ist mir egal, mit genug übung wird man das wohl meistern können, ich halte nichts davon anfängerarmeen zu kaufen um ein spiel zu üben. ich würde halt gerne orks spielen genauso wie tau. daher werde ich von anfang an mit den regeln der jeweiligen völker hantieren und nicht erst mit imperialen regeln ect.. der tipp ist nett gemeint hilft mir aber nicht weiter.[/b]

Hehe. 😀 :lol:
 
Na gut, die Einstellung geht ja auch. 🙂

Und imperiale Kreuzer als Grundlage für Eigenbauten sind trotzdem günstiger, grade wenn du eine Grundbox gekauft hast. Du hast ja wohl Armada, sonst würdest du kaum über Tau nachdenken (und wenn nicht, haste dir halt die Regeln gesaugt).

Für Orks halte ich einen Waaaghkreuzer mit Torpedos und Waaaghboss samt Schilden oder Erbeuteten Torpedos, nen Killakreuza mit Waaaghboss und Ballaboyz und dann das folgende für sinnvoll (ich geh jetzt mal von 480 Pkt. so weit aus):

eine Schwadron aus zwei Mantas und vier Barrakuttaz - 250
drei Orkas - 120
2x drei Moschas - 150

Sind 1000 Punkte. Setzt auf einen Frontalangriff, denn man je nach gegnerischer Flotte auch zweiteilen kann. Gegen Eldar gehst du unter, aber das ist mit Orks eh so.

Wenn dir das nicht passt, probier mit anderen Varianten rum, irgendwann passt's schon.

Und mit Tau habe ich trotzdem keine Erfahrungen, u.U. kann sich das noch ändern. 😉
 
Orks sind eine sehr krasse Flotte. Sie haben ne Menge Eskortschiffe und die Kreuzer halten auch recht viel aus. Außerdem ist ihre Feuerkraft sehr gut, da sie ausgewürfelt wird denn dabei können überdurchschnittliche Kugelhagel bei entstehen. Ok, andersrum kann es auch kommen aber dennoch, Eskortschiffe mit je W6 Torpedos sind schon hart, da kommt so schnell keiner ran.
Und schon sind wir bei nem weiten Vorteil der Orks, sie haben massenhaft Torpedos und Kampfbomber/Enterboote.
Und durch die Waaaghbosse kommt man auch recht schnell und billig auf viele Wiederholdungswürfe. Nicht zu vergessen, daß ein Kreuzer mit Waaaghboss auch sehr heftig beim entern ist.
Außerdem können sie den Befehl "volle Kraft vorraus" ohne MW-Test ablegen, was auch ein gewisser Vorteil sein kann.