Orks und Turniere und Statistiken

Calidus

Anderas
06. Mai 2001
8.426
4
43.374
46
www.ehow.com
Moin,
ich bin stark interessiert an Spielberichten.
Die müssen nicht in diesen Thread, aber ich wollte jetzt auch keinen anderen Thread damit zuballern, darum hier mal kurz mein eigener.

Ich bin casual gamer. Ich spiele nicht auf Turnieren, weil die südfranzösischen Turniere oft mit heftigen Beschränkungen einher gehen und mir das auch zu anstrengend ist, irgendwelche Turniersonderregeln auf französisch zu verstehen.

Dennoch interessiere ich mich sehr für Turnierberichte, weil dort auch die Gegner mit Listen ankommen, von denen sie sich chancen ausrechnen. Und am Ende ist das was die anderen für stark halten genau auch das was wir auf dem Tisch besiegen müssen.

Was ich bislang gesehen habe waren 8te-ausprobier-spielchen, also nix (wirklich) optimiertes beim Gegner. Doch selbst da habe ich schon auf 500 Punkte zwei Razorbacks gesehen (z.B.), und das ist das was am nächsten an die Razorbackspam Liste heran kommt bei 500 Punkten. Daraus schließe ich, dass selbst wenn ich nicht zu Turnieren gehe, mich diese optimierten Listen durchaus etwas angehen - meine Gegner sind recht gut am Tisch, und auch die lesen im Internet, also ich denke ich werde früher oder später einer starken Liste begegnen.

Dieses WE ist das ATC mit 300 Spielern in Amerika. Das ist ein Teamturnier mit 6 Spielen (3 pro Tag) und 60 Teams. Jedes Faction-Keyword darf pro Team nur einmal auftauchen. Das wäre eine Goldgrube an Statistikdaten (ich bin auch der geborene Statistiker, und damit meine ich nicht nur Würfelwahrscheinlichkeiten, die kann ja jeder) und außerdem eine Goldgrube an Listen-Ideen für beide, Orks und Gitze. Ich komme aber irgendwie nicht an die Listen und nicht an die Ergebnisse heran. Vielleicht hat mein Googleskill mich verlassen.

Wie dem auch sei, falls ihr zu Turnieren geht, ich bin stark interessiert an:
* Generellen Listenideen
* Was aus diesen Listen euch besonders Schwierigkeiten gemacht hat
* Was von eurer Seite gut dagegen funktioniert hat
* Wenn ihr was kreatives ausprobiert habt, wie es funktioniert hat.

Ihr braucht natürlich nicht in diesen Thread zu posten, aber falls ihr Gelegenheit habt einen Turnierbericht in den Berichtethread oder in euren Armeeaufbauthread zu posten, dann bin ich garantiert der erste der heiß darauf ist das zu lesen! 🙂 Falls ich an Daten herankomme werde ich sicher an dieser Stelle meine Auswertungen präsentieren.

Die würden dann nicht so aussehen:

Faction, Faction, S-U-N
Imps, Orks, 20 - 5 - 16
das wäre ziemlich Banane.

sondern eher so

Imps infantriespam - Orks Mechaliste
Ims Panzerspam - Orks Jumperliste

und so weiter.
Natürlich, um die Statistik auf die beliebtesten drei oder vier Konzepte jedes Codex herunterzubrechen, brauche ich Daten. Je mehr je besser. Wenn ich insgesamt nur ein Spiel von imperialem Panzerspam gegen Orks aufgezeichnet habe, kann (und werde) ich damit keine Statistik anfangen. 🙂
 
Eigentlich eine coole Idee!

Nächsten Samstag fahre ich auf mein erstes Turnier.

Meine Liste sieht wie folgt aus:

++ Spearhead Detachment +1CP (Orks) [57 PL, 909pts] ++


+ HQ +


Big Mek on Bike [6 PL, 101pts]: Choppa, Kustom Force Field


+ Heavy Support +


Battlewagon [11 PL, 192pts]: 2x Big Shoota, Deff Rolla


Gorkanaut [19 PL, 364pts]: 2x Rokkit Launcha, Skorcha, 2x Twin Big Shoota


Lootas [8 PL, 85pts]: 5x Loota


Lootas [8 PL, 85pts]: 5x Loota


+ Dedicated Transport +


Trukk [5 PL, 82pts]: Big Shoota


++ Battalion Detachment +3CP (Orks) [55 PL, 941pts] ++


+ HQ +


Warboss [4 PL, 64pts]: Big Choppa, Shoota


Weirdboy [4 PL, 62pts]: 2. Warpath


+ Troops +


Boyz [13 PL, 199pts]
. Boss Nob: Power Klaw, Slugga
. 28x Ork Boy W/ Slugga & Choppa


Boyz [13 PL, 199pts]
. Boss Nob: Power Klaw, Slugga
. 28x Ork Boy W/ Slugga & Choppa


Boyz [9 PL, 145pts]
. Boss Nob: Choppa, Kombi-Skorcha
. Ork Boy W/ 'Eavy Weapon: Big Shoota
. 18x Ork Boy W/ Shoota


+ Elites +


Tankbustas [7 PL, 190pts]: 2x Bomb Squig
. 10x Tankbusta: 10x Rokkit Launcha


+ Dedicated Transport +


Trukk [5 PL, 82pts]: Big Shoota


++ Total: [112 PL, 1850pts] ++

Große Chancen rechne ich mir nicht aus, aber ich werde gerne von meinen glorreichen Niederlagen berichten. 😉
 
Guten Morgen Calidus,

toll, dass du diesen Fred aufgemacht hast! Ich kann mich eigentlich nur in allen Punkten anschließen! Auch ich wäre interessiert an (anderen) Listenkonzepten und deren Erfolg und werde auf jeden Fall versuchen mit Daten beizutragen. Den einzigen Faktor den ich noch hinzufügen würde wäre das generelle Spielniveau. Das soll heißen wenn ich gegen einen Neueinsteiger gewinne hat das genauso viel Wert wie wenn ich gegen Deathrat auf die Mütze bekomme. Das heisst eine allgemeine Einschätzung ob man sich als ebenbürtig, über oder unterlegen sieht wäre auch noch hilfreich. Natürlich geht das nicht bei einem Turnier in Amerika aber bei eigenen Berichten.

Von dem gefürchtetem Razorbackspam kann man im Moment ja auch überall lesen, bin mal gespannt was man als Orks so gegen diese anrichten kann. Notfalls kann man ja einen Fred aufmachen ala "Das Razorback, der Serpent der achten Edition?" oder ähnlich 😉

Sollte ich zum ATC etwas finden werde ich gerne dazu noch etwas posten.

Grüße,
Ned
 
Danke für den Hinweis!
Das stimmt, unterschiedliche Spieler spielen dieselbe Liste unterschiedlich gut.

In der Vergangenheit habe ich das versucht auszugleichen, indem ich die erste Runde eines Turniers nicht mit einbezogen habe. Die Annahme ist dass sich die Spieler nach der ersten Runde so halbwegs sortiert haben. Bei einem guten 20 er System klappt das auch. Bei SUN Systemen oder schlechten 20 er Systemen ist das nicht ganz so offensichtlich, leider.

Einen anderen Versuch, das T3 ranking oder die Elo Punkte oder gar das TTM ranking mit einzubeziehen war immer recht kompliziert. Schlimmer, es war dann auch nur auf Deutschland anwendbar, sprich, der Nutzen war selbst bei einem Erfolg nicht sehr hoch. Zu guter Letzt haben die Urheber der Rankings auch immer was mitzureden wenn man die Daten weiter verwenden will, da kommen dann so Vorschriften wie "aber die Auswertung kommt dann ausschließlich auf unsere Webseite" und das nervt spätestens wenn man drei oder vier dieser Webseiten einbeziehen möchte.

Existieren die Elopunkte eigentlich noch oder haben die Macher aufgegeben? Die wären in meinen Augen das einzige Kriterium: Bei einem Unterschied von mehr als X Punkten wird ein Spiel aus der Wertung entfernt, z.B.
 
Zuletzt bearbeitet:
Atc listen
https://drive.google.com/drive/fold...dOSjJBLXZJM3BHN2VvOFhVd0VKTXZzVTROSWNyMFRuYjA

hehehe die sind alle mit Battlescribe gemacht.


1. Rohdaten extrahieren
Ich habe mir jetzt Anaconda für Python herunter geladen. Dann werde ich den ersten Schritt für jede Analyse machen:
Das geht ganz gut mit Python. Das verwandelt mir die unleserlichen PDF in maschinenleserliche Textwüsten. PDF sind zwar grundsätzlich ein Schmerz im Arsch, aber mit ein bisschen Geduld geht das schon hoffentlich.

2. Features erzeugen.
Features sind Merkmale in den Daten, mit deren Hilfe man nachher Auswertungen fahren kann.
Zum Beispiel wenn du Bauer bist, interessiert dich das Datum nicht so, stattdessen eher sowas wie "Aussaat", "Ernte". So kann die Ernte in einem heißen Jahr früher sein und in einem kalten Jahr später, trotzdem willst du wissen "noch drei Wochen bis zur Ernte".

Also verwandelt man die Rohdaten in Features, man veredelt sozusagen die Daten.

Und hier brauche ich ein wenig Hilfe was ich extrahieren möchte. Ein paar Features sind klar und einfach:
* alle Factions sind natürlich auch Features
* Anzahl der Factions (spacies plus mechanicum plus imperiale? oder nur eine?)
* Spielername
* Teamname
* Punkte

Aber dann kommt es, schließlich will ich nicht 300 Listen händisch einsortieren.

* Roboute Guillaume ist ein eigenes Feature
* Razorbacks (wenn viele Razorbacks da sind)
* IA Meatshield
* Superheavy detachment

... ehäm, was noch? 🙂 Mir fallen sicherlich beim Programmieren und beim Sichten der Daten welche ein, aber wenn ihr da Vorschläge habt, immer her damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dies war die Gewinnerliste vom Wet Coast 2017. Ich hoffe ich kann noch mehr Listen auftreiben, dann kann ich damit meine Statistiken anfangen. Das ATC ist nicht sehr ergiebig weil sie nur die Teamergebnisse aufschreiben, nicht die Einzelergebnisse.

Beim Wet Coast wiederum habe ich alle Ergebnisse aber nicht die Listen; außer den drei Siegerlisten. Grummel!

Die Siegerliste war ein Ork.
Drei detachments um die command points abzusahnen, außerdem Kannons, Jumpin'Boyz, Ghazzie, KFF und Painboy.


Jeff Everitt 1st Overall Wet Coast GT 2017
Faction: OrksCommand Points: 8Points: 1650

Spearhead Detachment
• HQ: Weirdboy – Weirdboy Staff = 62
• HEAVY SUPPORT: Big Gunz – Grot Gunner x2, Kannon = 27
• HEAVY SUPPORT: Big Gunz – Grot Gunner x2, Kannon = 27
• HEAVY SUPPORT: Big Gunz – Grot Gunner x2, Kannon = 27

Spearhead Detachment
• HQ: Weirdboy – Weirdboy Staff = 62
• HEAVY SUPPORT: Big Gunz – Grot Gunner x2, Kannon = 27
• HEAVY SUPPORT: Big Gunz – Grot Gunner x2, Kannon = 27
• HEAVY SUPPORT: Big Gunz – Grot Gunner x2, Kannon = 27

Battalion Detachment
• HQ: Ghazaghkull Thraka = 215 (Warlord)
• HQ: Big Mek on Bike – Kustom Force Field, Rokkit Launcha = 113
• ELITE: Painboy – Powerclaw = 65
• TROOPS: 30 Boyz – Rokkit Launcha x3, Shoota x26, Big Choppa, Slugga = 225
• TROOPS: 30 Boyz – Rokkit Launcha x3, Shoota x26, Big Choppa, Slugga = 225
• TROOPS: 30 Boyz – Rokkit Launcha x3, Shoota x26, Big Choppa, Slugga = 225
• FLYER: Dakkajet – Supa Shoota x6 = 148
• FLYER: Dakkajet – Supa Shoota x6 = 148



Und mal kurz ein total anderes Thema: Wie geil ist das denn!
http://cruisehammer.org/
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade. Die mögen wohl keine Statistiken.

ATC hat sämtliche pairings wieder aus dem Web entfernt.
Was bleibt ist die Liste der Top-Teams, und von denen haben wir die Listen.

1 Team Happy
2 Beast Coast
3 Wobbly Modelers
4 Kamikazes Ronin
5 Phil Collins Fan Club
6 Quality Control
7 Man Beard Gaming
8 Orlando Hereticus

Das Team auf Platz 3, Wobbly Modelers, verdient meine Dankbarkeit, denn es sind die einzigen die hinterher noch über das Event reden. Sie sagen:

* Stormravens sind krass stark
* Eldar Razorwing ebenfalls

Sie sagen aber auch:
* Sie haben keine von den populären Toplisten verwendet in ihrem Team und sind dennoch auf Platz 3 gelandet.

Sprich, das balancing ist tatsächlich besser als vorher! 🙂
Leider gibt es auch überhaupt keine detaillierten informationen wer wie gespielt hat - echt schade das.
Als nächstes mache ich das Wet Coast Turnier, dort sollte ich eigentlich alle infos haben.
🙂


Es gab nur eine Orkliste unter den Top 8 Teams: Platz 3 hatte Orks dabei.
Denkt daran, das war ein Teamturnier, sprich die Liste ist nicht unbedingt auf ein normales Turnier anwendbar weil wir nicht wissen ob sie damit angegriffen oder verteidigt haben.


2 Weirdboys (Jump und Warpath)
Warboss
Big Mek

3x 28 Boyz
1x 15 Burnas
Nob mit Waaghbanner
1x 5 Nobs

Battlewagon
Gorkanaut
5x Kustom Mega Kannon
 
Reden schon. Details für sinnvolle Statistiken heraus rücken ist noch was anderes. Die Amis sind da nicht so verklemmt mit persönlichen Daten wie die Deutschen, aber auch dort gibt es sone und solche. Macht nichts. Das Punktesystem der ATC war ein quasi-SUN und daraus kann man eh nicht so viel ablesen. Es sei denn wenn es nicht als SUN gedacht war aber sich trotzdem so gespielt hat wegen der neuen Regeln, das wäre dann eine recht krasse Aussage.

Das Nova Open ist demnächst. Das ist ein Event, da kann sich die ETC in einer Hallenecke aufhalten und würde nicht weiter auffallen. Ich gehe mal davon aus dass die wirklich engagierten Spieler jetzt voll beschäftigt mit der Vorbereitung sind.

Man muss auch wissen, dass die Amis so gut wie keinen Urlaub haben und auch keine 35 Stunden Woche kennen. Kann sein dass noch Berichte auftauchen, aber später.