7. Edition Orks vs Echsenmenschen

Waaagh Corvus

Aushilfspinsler
28. März 2007
47
0
5.046
38
Servus zusammen!
Also ich wollte mal die alten Hasen hier fragen ob sie mir vllt eine grobe Armeeliste speziell ggn Echenmenschen zambasteln könnten, oder folgende Armeeliste verbesseren.
Was die Figurn angeht, da hab ich eigentlich alles bis auf Wolfsreiter, normale Goblins, Flusstrolle und Kriegsmaschinen (abgesehn von einer Speerschleuda).
Punkte kosten sind entweder 1500 oda 2000 das überlass ich euch mal 🙂
Der Echsenmenschenspieler ist mein ältere Bruder, der hat weit mehr Erfarhung wie im Spiel, der mir aber kaum helfen wird seine eigene Armee zubesiegen...


30 Orks: Speer Schild SMC = 240P
24 Orks: Spatla Schild SMC = 174P
36 Nachtgoblins:Speer Schild SMC 3Fanatics = 239P
10 WIldsaureiter SMC + Noggs Blutrauschbanner = 283P
4 Steintrolle = 240P
Borgut Koppmoscha = 175P
Orkschamane 2*Energiestein Stufe 2 = 150P
-----------------------------------------------------
1501P wenn ich mich net verrechnet hab...

Borgut Koppmoscha hat ja unteranderem eine sehr schöne Fähigkeit und das ist ein Orkregiment kostenlos zu Moschaz aufzuwerten. Den gibts zwar nur in der Harten Horde vom Grimgork, aber ich hab bei den Regeltrollen, auf der GW Seite, nachgefraget und die haben gemeint das man ihn in jeder Armee benutzn darf.
Also... kA ob das hier eine sinnvolle Armeeliste ist... vllt lacht sich auch wer den Arsch ab, dann hab ich wenigstens jdm zum lachen gebracht...
Dann viel Spass beim rumbasteln und kritisiern.
MfG CG
 
a) keine Speere bei Infanterie-Einheiten: reine Punkteverschwendung
b) beide Infanterieblöcke nicht ZU groß machen. 25 jeweils reichen
c) Wenn du die Nachtgoblins zum Kämpfen nehmen willst, dann mit Netzgitz und ohne Speere (siehe a) ), falls du sie nur als Fanatic-Taxi nehmen willst, dann nimm 20 ohne alles und 3 Fanatics rein (wobei ich 2 bevorzugen würde)
d) Sau-Einheit ist zu groß ich bevorzuge 6/7 Modelle. Denk mal über Wildorks nach, die hauen nochmal mehr rein
e) bei den Steintrollen darfst du nicht vergessen, dass du dann den General immer in der nähe haben musst
f) von "kostenlos" aufwerten kann keine Rede sein...wo soll das stehen?
 
Auf Wildorks würde ich verzichten, die lassen sich mit einer billigen Skinkeinheit zu leicht weglocken (Raserei).

Ich würde 1-2 Einheiten Spinnenreiter (Leichte Kavallerie, Gelände "ignorierend") einsetzen um die Flanken zu bedrohen und auf Skinkschamanenjagd zu gehen.

Ein Riese wäre vielleicht noch interessant (so weit ich weiß haben Echsenmenschen keine Fernkampfwaffen) und Squighoppaz wiederum für die Flanken.
 
@Darion

Danke erstmal.
In der PDF Datei Grimgork s Harte Horde von der GW DTL Hauptseite ganz unten, die Regel heisst:
"So moschta richtich Jungz!" Die Regel tritt aber nur in Kraft wenn Borgut in dem Regiment steht, was ich acuh vorhatte! Aber mom der sinngemäse Wortlaut:

[...] Bla Bla und Vorgeschichte[...] "Wenn Borgut zubeginn einer Schlacht sich einem Ork Regiment anschliesst, wird es wie ein Moschaz Regiment behandelt, beachte aber das dies keine Punkte kostet und Borgut die Einheit nicht verlassen darf! "
Und zuvorsteht noch in der selbigen PDF Datei:
"Jede Orkarmee darf Borgut als besonderes Char.Modell enthalten, [..] Auflisstung von Regeln[...]"

Was würdest du dann noch mitnehmen?! Du streichst ziehmlich viel weg also keine Speere, weniger Krieger...
Schliesst du dich da
Azazello an oder hättest du andere Vorschläge.
Die Steintrolle wollte ich immer in der nähe von Borgut lassen also als eine Art Nachbarregiment.


@
Azazello

Danke erstmal.
Spinnenreiter ohne SMC? 5 oder wenn 2 Trupps und 10 bei einem Trupp oder auch 5?
Mit Riesen hab ich schlechte erfahrung gemacht, der wurde immer in der ersten Runde vom Schamanen / Skin kuntschaftern weggeholzt!

 
Stimmt hatte ja ganz vergessen, dass die kleinen Biester Gift-Attacken haben 🙁

Ich dachte da an 2 5er Blocks vielleicht mit Standarte, wenn du in den Nahkampf willst (1 gegen 1 zum Beispiel gegen Skinks) sonst um die Flanke zu bedrohen und Marschmöglichkeiten zu nehmen.

Muss allerdings eingestehen nur einmal gegen Echsen gespielt zu haben, und das war nach der alten Edition.....
 
Also zunächst mal: die Harte Horde ist ja nicht mehr zeitgemäß. Im aktuellen Armeebuch steht Koppmoscha auch nicht drin, deswegen denke ich nicht, dass du den wirst einsetzen können.


Dann zu den Echsen: die haben auf einen Seite viele Plänkler (die Skinks), auf der anderen Seite fette Nahkämpfer (die Sauruskrieger), starke Helden und viel Magie...

Alles in allem nix, was man so auf die leichte Schulter nehmen sollte. Kleine Einheiten von Spinnenreiter oder Wolfsreitern halte ich nicht für sonderlich sinnvoll. Erstens werden die von den Skinks wohl ziemlich schnell klein geschossen und zweitens wüsste ich echt keine Einheit bei den Echsen, die durch den Angriff von Spinnenreitern zu gerfährden wäre. Als Nerv-Einheit aber sicher zu brauchen.

Ich würde auf jeden Fall Streitwagen mitnehmen, weil nicht von Stänkerei betroffen und außerdem gut gegen Stegadon und Co. Außerdem zwei-drei solide Infanterieblöcke und Schweine-Kavallerie (ich finde Wildorks nach wie vor die bessere Wahl, aber das bleibt wohl jedem überlassen). Außerdem auf jeden Fall zwei Magier und genug Spruchrollen (vier am besten), wenn ihr mit 2k Punkten spielt und mit nem Slann zu rechnen ist.

Speere sind wie gesagt völlig sinnfrei. Die perfekte Einheitengröße für Orks liegt mMn bei 25. Da rein dann die Bosse auf Wildschweinen.
 
koppmoscha war noch nie in nem armeebuch und wenn die regeltrolle sagen das ich den einsetzten darf dann wird das auch stimmen denk ich 🙂 ich hab sogar die mail glaub ich noch im kasten liegen^^
desweiteren war die harte horde auch nie in nem o&g ab drin... also von daher...
und die harte horde is eiegntlich immer noch aktuell es ändern sich ahltn paar punkte kosten bein den eineheiten und bei den mag. gegenständn aba sonst?!
und mmh was ist an wildorks eigentlich so toll?! ich hab mich mit denen nie beschäftigt...


ok werde ma eure beiden ratschläge im nächsten speila usprobiern und fals keiner noch einwände hat kann der thread zu.

mfg waaaagh corvus und danke an alle beteiligten
 
Also ich find es ja interessant, dass Darion immer die gleichen Tipps bringt... Ich sehe das etwas anders!

- Bei 1500 Punkten werden die Echsen nicht viel Magie haben, max zwei kleine Skinks
- Ein Stegadon und zusätzlich noch Kroxis würde ne Menge Probleme bereiten
- Sauruskrieger können zwar nix, sind aber minimal besser als Orkkrieger
- Skinks können noch weniger, nerven aber gehörig
- Borgut würde ich in Freundschaftsspielen problemlos zulassen, aber eigentlich brauchst du den nicht

Echsen sind eine sehr kompakte, solide Armee, besonders bei niedrigen Punktzahlen, wenn die Liste also nicht von einem Carnosaurus oder Slaan geprägt wird. Ich würde deshalb auch was sehr solides dagegen stellen, ohne vom Grundcharakter der Armee weg zu gehen:
- Erstmal alle drei Heldenauswahlen ausnutzen: Billiger Schwarzorkgargboss (Auf Sau, mit Halsband des Zorga), Orkschamane (Stufe2, MBR), Goblinschamane (Stufe2,Koppnussklunka)
- Kerneinheiten: Ich würde bei den Punktzahlen eher auf MSU setzen: Würde lieber statt 30, zwei 14er Trupps Orks mit Speeren aufstellen. Dazu zwei 20er Trupps NG mit 2 Fanatics. Der 24er Block kann bleiben.
- Aus den 10 Wildschweinreitern würde ich zwei 5er machen, um die Skinks zu scheuchen.
- Du hast leider nicht viel Speerschleudern, aber die eine, die du hast, würde ich einsetzen.
- Die Steintrolle sind so ein Wackelkandidat, weil du mit max. MW8 rumläufst. Ein Riese wäre natürlich interessant, aber zwei Kurbelwägen sind auch ausreichend.
 
Naja ich dachte etz an vllt verloren Nahkampf und / oder Monster i.a.

Nochmal ne Frage zu Borgut:
Wenn ich schon ein Regiment Moschaz habe, und die kostenlose Fähigkeit von Borgut einsetze, hab ich ja logischer weise 2 Regimenter Moschaz. Aber im neuen AB setht drin das ich maximal 1 Regiment Orkmoschaz haben darf... ist das dann hier eine Ausnahme? Oder ist das immer noch so das auf ein Regiment Moschaz mind. 1 normales Regiment kommen muss?
MfG WAAAGH!
 
Borgut war eigentlich nur für die Harte Horde vorgesehen und da darfst du beliebig viele Einheiten Moschaz haben. Wenn du ihn in einer normalen Armee einsetzen willst (was du eigentlich ja nicht darfst), dann solltest du die Regeln zumindest nicht zu deinem Vorteil ändern.

Also: Außer den Moschaz bei Borgut bitte keinen weiteren Trupp einsetzen.
 
Also die wenigen Erfahrungen die ich mit Echsen gemacht habe waren verheerend. Ich wurde in der ersten Runde von diesen dreckigen Salamandern beschossen und habe daraufhin so glorreich die Würfel gerollt, dass nahezu alle meine Einheiten in Panik von der Spielfeldkante gefallen sind...

Die Echsen haben also sehr wohl Fernkampfeinheiten und die sind sogar ziemlich mies, quasi bewegliche Belagerungsmaschinen.

Magiebannende Spruchrollen sind praktisch, aber was ist mit der magischen Münzä oder dem Zauberzockendem Zepter? Die klauen dem Gegner Energiewürfel und geben dir Bannwürfel dazu. Sollte dein Gegner wirklich einen von diesen fetten Zauberfröschen spielen, könnte ihn das ziemlich nerven (oder haben die Echsen 500 EW?)

ähm ... und wieso raten hier so viele davon ab, Goblins mit Speeren auszurüsten?
 
500 nicht, aber doch genug, dass einer da nicht so sonderlich ins Gewicht fällt...

Speere sind bei Goblins nicht so toll, weil sie halt Punkte kosten, ihre Vorteile nur in Runden bringen, in denen man nicht angreift und außerdem dank der recht miesen Profilwerte der Goblins keine sonderlich gute Investition sind. Lieber auf den passiven Bonus setzen...

MBSprR sind nicht nur nützlich, sondern Pflicht. Ich würde zu zwei Banncaddies raten, mit je 2 Stück.

Was Salamander angeht, wäre natürlich ein Gobbo mit Wanderkarte und Schwefelstein ganz nett...