Orkz gegen Dämonen

-aCe-

Aushilfspinsler
09. März 2009
43
0
4.931
Moin zusammen 🙂

ich hab leider mit der SuFu nix dazu gefunden 🙁 falls ich nich gründlich genug gesucht habe entschuldigt mich :/

Ich hab gestern gegen Dämonen gespielt und mächtig auf den Kopp bekommen 🙁 ich wollte fragen ob ihr vielleicht ein paar Tipps oder sowas habt :/

also die Armee meines Gegners bestand aus:

Blutdämon
4 Molochen
40 Zerfleischer (falls die so heißen :/)
2 Unterstützungs dämonenprinzen
1 Seelenschinder
und 5 von diesen Hunden (ködereinheit laut meinem gegner 🙂)

tut mir leid falls ich manche einheiten falsch benannt habe ^^ habe erst seit einem Monat wieder mit GW angefangen udn es hat sich ja schon einiges geändert...

mfg,
Phil
 
natürlich.
ich hab mal ein Spiel mit meinen Heizas gegen nen Symbiontenkult gehabt -> ich bin einfach 5 Runden im Kreis gefahren und hab viel Dakka gemacht. Danach war kein Symbiont mehr aufm Tisch. Und Orks haben auch Spaß an lautem DAKKA.
Orks dürfen auch ballern, steht immer wieder da, dass Orks sowohl auf Dakka als auch auf Moshen stehen.

Gegen Dämonen halt wirklich: Ballaboyz in Pikk Upps, Killabotz am besten mit Grotzukken und Kampfpanzas mit Inhalt. Auch Brennaboyz machen sich bestimmt ganz gut - 8 Flammenwerferschablonen machen mit fast allen Infanteriedämonen kurzen Prozess.
 
ähem leute mal ganz ernsthaft... da ist was faul dran.
ich spiele selber khornedämonen und das regelmässig gegen orks. und fakt ist: da sehen dämonen keine sonne.
khornelisten haben fast keine feuerkraft und können somit die orkze nicht ausdünnen... und mass zerfleischer wie oben geschrieben können einfach nichts gegen orks... die jungs sind schlecht gepanzert und man zahlt unmengen aan punkten für ewaffen die bei den orks sinnfrei sind...
die richtige antwort auf khornelisten sind masseorks... unmengen an moschaz und der khornie kann einpacken... weil wenn 20-30 orks angreifen killen die khornies zwar ne menge aber umgekehrt stehen danach noch genug um dem dämon den tag zu versauen. und wenn der khornie angreift siehts grade gleich aus... einfach keine chance... der khornie muss gebündelt angreifen und steht dann dumm rum um solche blöcke wegzubekommen... also was zum henker hast du als ork aufgestellt?
 
Es kann ja auch einfach am Pech liegen. Nicht selten findet man im hiesigen Forum das Phänomen, dass jemand, der gerade das erste Mal gegen eine bestimmte Armee gespielt und verloren hat, diese gegnerische Armee für unglaublich unschlagbar hält. Dabei ist ein einziges Spiel natürlich keinesfalls repräsentativ, was im Zustand der Depression allerdings wahrscheinlich nicht interessiert.

Dämonen sind nicht besonders gut darin, sich mit Orkzen anzulegen...gerade Khorne ist, wie Darios schon schrieb, eine ziemlich sinnfreie Wahl, wenns gegen Grünhäute geht. Und wie er ebenfalls schrieb: Massenorks lassen jeden (Dämonen)Spieler kotzen. Ganz ehrlich. Viele Boys, die einen mit Spalta, die anderen mit Wummen, und die Dämonen fallen wie die Fliegen und kommen auch im NK nicht klar.
Gegen die Dämonen sollte man nie vergessen, dass meine eine Runde Zeit hat nach ihrem Erscheinen soviel Schaden wie möglich zu verursachen und sich ev. aus dem Gefährungsbereich zurückzuziehen. Dies funktioniert meistens (wenn das Gelände dem Dämonenspieler nicht gerade in die Hände arbeitet und er viel Glück mit dem Schocken hat).
Selbst eine horrorlastige Liste, wie ich sie gegen Orks spielen würde, tangiert einen Massork nicht unbedingt. Freilich werden einige Boyz direkt nach dem Schocken fallen, aber danach wars das. Dämonen- egal ob Horrors oder Zerfleischer- haben einer Masse von Attacken, wie sie Orks sowohl im FK als auch (v.a. im Angriff) im NK entfesseln können, wenig entgegenzusetzen.
(Gegen die Seelenzermalmer helfen freilich Bazukas, imho bestenfalls auf Buggys. Ansonsten kann auch ein Boss mit E-Klaue das Problem mit ein klein wenig Glück erledigen.)

Also, -aCe-, neuen Mut gefasst! Frag deinen Gegner, ob du nochmal gegen ihn spielen darfst (als Revanche) und hoffe darauf, dass er wieder die gleiche Liste aufstellt 😉
 
also erstmal zu meiner verteidigung😛 das war mein zweites spiel mit der grünen flut :> und mein zweites w40k spiel seit ca. 1 1/2 jahren :/ es hat sich ja schon ne menge geändert 🙁
dazu kam noch das das gelände sehr becvheiden aufgestellt war.

aber ich danke euch für die kommentare und hilfe 🙂 natürlich werde ich ne revanche fordern 😉 schließlich lerne ich dazu und vorallem lass ich das nicht auf mir sitzen 😛

aber noch ne frage..

ich hab 20 stormboyz eingesetzt, ist das zu emofehlen oder lieber mit was anderem tauschen? z.b. werde ich mir für das nächste spiel plünderaz holen 🙂 dafür hat bis jetzt leider mein budget nicht gereicht 🙁
 
Denke ma Flammenwaffen sind perfeckt, wenn die Dämonen runter kommen, oder Bomben vom Killakopta^^
Würde ein paar Flammenwaffen mitnehmen, in Form von Brennaz, Kombi-Gitbrenna, Buggies...oder Schablonen, sprich Grotzocka o.ä.^^

PS: Vertrete auch die Ansicht, dass Orks nicht im PIck-up rumschießen, Ballaboyz hauen auch mit ihrer Waffe zu, um mehr zu killen ;-)
 
haben sie... nennt sich dämonenprinz soulgrinder und grosse dämonen.
alternativ das eine oder andere modell des tzeentch mit blitz... also was orkige standarts angeht sind die fahrzeuge kein ding... zumal die geschütze nur bedingt effektiv sind da die dämonen alle mit eingebatem rettungswurf kommen und du mit ner statischen gunline nur 1 runde zeit zum schiessen hast...