Orkze von Forgeworld

Aushilfsasylant

Erwählter
28. Januar 2003
625
0
7.766
43
Hey ihr Grotze,

ich hab zwar kein Geld, aber dennoch vor mir als Verstärkung für meine Horde etwas schickes, neues, tolles und extremst überteuertes von Forgeworld zu holen. Allerdings möchte ich meine Wahl auch in Anbetracht der kommenden Edition treffen, so dass das Modell sich auch lohnt.
Ich schwelge daher zwischen:

Battlefortress
Ein Waaghboss, der seinen Namen wirklich verdient hat läßt sich (wenn er nicht gerade schnell an den Gegner rankommen will) nicht im Pikk-Up herumkutschieren, sondern fährt standesgemäß in seiner fetten Battlefortress. Die sieht ja auch einfach geilo aus, mMn eines der geilsten Ork Fahrzeugmodelle. Ich würde die oberen Stockwerke mit Magneten befestigen, so dass ich bei Bedarf auch einen normalen Kampfpanza aus ihr machen kann. Allerdings hab ich keinen Peil, wie groß das Ding wirklich ist und wie es sich in nen normalen Transportkoffer (z.B. den fetten GW-Armeekoffer oder dem Feldherr MAXI) transportieren läßt. Hat da wer Erfahrung damit, bzw besitzt einer von euch Boyz seine eigene Battlefortress?
Wie siehts denn für die Fortress in der neuen Edi aus? Hab gehört diese soll recht fahrzeugfeindlich sein...

Gargantuan Squiggoth
Nicht nur seit DoW ein genialer Blickfang in einer Orkarmee. Das Ding hat auch durchaus akzeptable Punktekosten, so dass es auch wunderbar in fast jede Liste hineinpasst. Allerdings kann dieses brachiale Monster sogar von Bolterfeuer durchlöchert werden, während anorektische Konstrukte, wie etwa der metrosexuelle Phantomlord trotz ofensichtlicher Bulimie einen Widerstand von 8 aufweist (und somit für Standardwaffen unantastbar ist). Klar, der Squigofant hat massig Lebenspunkte, aber die sind auch schneller weg, als man schauen kann, weil man den Koloss nun mal nicht wirklich verstecken kann (und auch nicht will!). Aber an sich freuen sich ja sowieso nur Runenpropheten mit "Rektales Duell", diverse Dicke-Waffen-Träger und sämtliche Sniper beim Anblick des Squigofanten.
Wie siehts für das Tierchen in der neuen Edi aus? Darfs als monströse Kreatur auch rennen, obwohl es nach IA Update 2006 normal ein bißchen eingeschränkt ist, was die Bewegung angeht?

Wie läßt sich das Modell transportieren?

Squiggoth
Der kleine Bruder des Riesendings sieht ebenfalls blendend aus, ist aber noch anfälliger für Bolterfeuer und hat nicht einmal eine Rüstung dagegen. Kann mir vorstellen, dass das Tierchen recht schnell das Zeitliche segnet, weils ungefähr so tough ist, wie Klitschko's Milchschnitte. Immerhin läßt sich der Kleine aber gut transportieren.

Battlewagon
An sich sieht der gut aus, nicht spektakulär, aber gut. Dennoch kommt das Teil mit einigen Upgrades, wie dem Roller (ey, das Teil MUSS sein) dem Preis der Battlefortress doch recht nahe. Und da ich die Fortress ja mit den Magneten "klebe", kann ich die auch zum Battlewagon umfunktionieren. Demnach wäre die eher meine Wahl.

Flieger
Nun, die Regeln haben mich nicht so überzeugt, da die dinger auch extremst fragil sind, während sie im Gegenzug unter BF2 doch stark leiden, auch wenn die synchronisierten Wummen hart sein können. Außerdem sieht der Bomber aus Aeronautica Imperialis mal echt genial aus, während der reguläre FW-Bomber mal echt scheiße aussieht. Aber an sich wirklich coole Teile, die mMn sehr atmosphärisch in Heizaarmeen sind.

Und eine Heizaarmee wollt ich eh schon immer mal haben ;-)

Habt ihr Feedback für mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd mir das Zeuch einfach selber bauen, kommst billiger davon ^^

Irgend nen alten Dinosaurier als Squiggoth und Battlewagon/-fortress aus jede Menge "Abfall", Flieger aus nem Revell Bomber

Aber wenns dir echt um Modelle UND Effektivität geht und du noch Heizas spielen möchtest, fallen die Squiggoths schon mal aus der Auswahl raus.
 
Du kannst auch Zerlatscht fragen ob der dir was passendes baut (ausgenommen das Sqiggoth^^) da hast du im Endeffekt mehr von als von FW wobei ich nicht weiss was so seine Preise sind
Das würde er eh nich tun. 😛
Asylant wäre ja nich der 1te der bei ihm anfragt. 🙂

@Thread:
Wie schon via ICQ geschrieben, mir würde es bei solch einer Anschaffung nur um das Modell an sich gehen, deshalb kommt mir für mich an sich nur der Gargantuan Squiggoth in Frage denn der is einfach super schick!
Ansonsten is die Battlefortress auch noch sehr beeindruckend und schick.
 
Also da gibts alle Teile günstiger : www.tinbitz.de
Der macht auch Sonderrabatte auf bestimmte Auktionen, zusätzlich freundlicher Kontakt und rasent schneller Versand! 😀

Das nennst du günstiger?!? Einen Flieger, der mich umgerechnet ca 75€ kosten würde gibt es hier für schlappe 112€, einen Battlewagon, der mich ca 150€ kostet kann ich hier für sagenhafte 210€ kaufen. Bei solchen Preisen kann der Kontakt so nett sein, wie er will, da wart ich lieber den GD ab, oder hol mir das Zeug selber.

Meiner Meinung nach eine Unverschämtheit!
 
Natürlich muss man da differenzieren. Ich kaufe auch nur Kleinteile von FW. Z.B. einen Tau Koloss, oder den Commander, bzw. Drohnen.

Wenn ich mir etwas großes kaufen würde, würde ich mir auch zuerst ausrechnen, wieviel Mehrkosten ich bei tinbitz hätte. Wären diese Kosten zu groß würde ich auch bei einer Sammelbestellung teilnehmen. Aber für Kleinteile dauert mir das eigentlich zulange und ist auch teils etwas stressig.