6. Edition Oroks Horde

Redemptionist

Testspieler
09. Juni 2003
93
0
5.221
Hallo Leutä,
ich habe ganzneu angefangen mit Orks & Goblins, und bau grade meine ersten Wolfsreiter zusammen.
Ich möchte eine "reine" nomadische Goblinhorde aufbauen, das heisst, keinerlei Orks und Nachtgoblins.
Mal sehen ob die neben dem Funfactor auch noch was reissen können.
Ich habe weiterhin vor sie in 500er schritten langsam zu erweitern, also erst 500 Punkte bemalen, dann die nächsten 500 überlegen und dazukaufen.

Hier also meine erste Liste, Kritik erwünscht, da ich wie geschrieben noch keine wirkliche Ahnung habe, und für alle Vorschläge offen bin (ausser beim Armeethema).

Helden

Goblin Gargboss Orok
[35]
Hopplaz Helm [20]
Schwert der Macht [20]
verzauberter Schild [10]
leichte Rüstung [2]
[87]

Goblinschamane Funzla [55]
Stufe 2 [35]
Wolf [12]
Schutztalisman [15]

Goblinschamane Knarg [55]
Koppnussklunka [25]

Kern

31 Goblins, da Hordä [63]
31x Speere [31]
Musiker [4]
Standartenträger [8]
Goblinboss [8]
[114]

6 Wolfsreiter, da Reißzähnä [60]
6x Speere [6]

Elite

Speerschleuder
[35]
[gesammt 499]
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Goblin Gargboss Orok [35]
Hopplaz Helm [20]
Schwert der Macht [20]
verzauberter Schild [10]
leichte Rüstung [2]
[87][/b]

Das mit dem Hopplaz Helm und dem Verzaubertem Schild geht nicht, da beides als magische Rüstungen zählen und du einem Charaktermodell nur eine magische Rüstung geben kannst. Klingt komisch, ist aber so. Ansonsten würde ich versuchen einen Schamanen rauszunehmen (bei 500 Punkten reicht ersmal einer), die Goblins vielleicht auch erstmal auf 20 zu dezimieren und dafür dann eventuell 10 Wolfsreiter oder noch ein Regiment Goblins á 20 Goblins machen. Das ist nämlich der größte Vorteil der Goblins, dass sie einfach viele sind. Aufstocken kannst du die Regimenter später immernoch.
 
Wieso setzt du überhaupt nen Gargboss ein, der lohnt sich für die Punkte doch nciht wirklich.....
also ich setz lieber auch 2 Schamanen, denn so ein Gobboboss reißt doch nun nicht wirklich was !!

Ich würd dir sonst vielleicht noch raten nen Gobbo-Streiwagen einzusetzen, kostet wenig und verursacht nette Aufpralltreffer (wenn du es lieber noch ein wenig orkiger haben willst nimm nen Kurbelwagen 😉 )
 
Hmm das mit dem zweiten Schamanen überleg ich mir. Danke für den Tip.
Die Regel mit der Rüstung wiederum kannte ich nicht....wirds wohl anders verteilt werden (bessere Rüssi?bessere Waffe?)
Wolfstreitwagen, Wolfsreiter/ 2tes Gobboregiment werd ich mir überlegen.
Meint ihr den ich reiss was mit nur Gobbos und nur einem Schamanen? Hielt Magie eigentlich für das einzige womit ich zuschlagen könnte.

Warum ich den Gargboss drin habe? Reine Hintergrundssache, das wird eine normadische Goblinhorde angeführt von Orok däm fätt'n. Der wird ab 2k Punkte zum Goblinwaaghboss aufsteigen.
Werde die Armee ähnlich wie im Armeeprojektforum hier Schritt für Schritt aufstocken, und es immer mit einer kleinen STory belegen wie die neuen Truppenteile hinzukamen.
Würde also sehr ungern drauf verzichten.

Was sagt ihr den zu der einzelnen Speerschleuder? War in meinen Augen der grösste Knackpunkt ob die was bringt.

Bin euch auf jedenfall schonmal dankbar für die bisherigen Tips.
 
@Liste

- 2 Helden raus, 1 Schamane Sufe 2, Kopfnussklunkakettä
- 2 Speerschleudern

- 2 x20 Gobbboregimenter, Musiker, Standarte

- 2 x5 Wolfsreiter, SPeere, Musiker

für die restlichen Punkte Streitwagen

@Verz. Schild

Dieser Schild darf mit mag. Rüstungen kombiniert werden. Er ist die einzigste Ausnahme neben den Bannrollen, Warpsteinhappen, Warpspruchrollen und Energiesteinen.
 
Erstmal noch ein Danke für eure Hilfe.
Magischer Schild ist mit magischer und nichtmagischer Rüstung kombinierbar (hab nochmal die Beschreibung im Regelbuch durchgelesen wo es wortwörtlich steht).
Gargboss weg ist leider nicht aus hintergrundsterchnischen Gründen, da opfere ich gern auch etwas Schlagkraft für.
Kopfnusskappä hätte ich gern genommen, ist aber leider nur für Orks....(Gobbokopfnuss ist sicher auch nicht sehr beeindruckend 😛 )
Mit den 2 Wolfsreiterregimenten zu je 5 Viechern...meint ihr echt das bringt was? Sind die nicht sofort tod?
Zu den Gobboregimentern, irgendwie ausrüsten oder blank lassen?
Dachte persönlich einmal Speere, einmal Bogen oder unausgerüstet...
 
Sorry, ich meinte Kofpnussklunka Kettä.


Die Wolfsreiter diene nur zum nerven vom Gegner bzw. KM und Magier jagen, den Schaden machen die Speerschleudern und die Streitwagen und evtl. die Gobbos.

Ich würde die Gobbos mit Handwaffe/ Schild lassen. Speere und Bögen lohnen sich nicht.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kofpnussklunka Kettä.[/b]

Das Ding heißt Nibblaz Koppnussklunka. <_<

@ Wolfsreiter

Wolfsreiter sind eher dazu da einzelne Chars., Kriegsmaschinen oder Plänkler anzugreifen. Darin sind sie richtig gut. Man kann sie natürlich auch groß machen und andere Trupps angreifen, da sind die aber nicht so gut wie gegen oben genanntes.
 
Stimmt schon, fände ich auch wesentlich besser, da er mit ini 3 wohl eh immer zuletzt zuhauen wird.
Leider würde Hopplaz Helm+Gorks Rüstung die 50 Punkte magie beschränkung des Gargbosses überschreiten...ich denke das ich bei der ausrüstung des Gargbosses bleibe....3+ rüstungswurf (wenn ichs richtig verstanden hab) mit 6+ rettungswurf und 3 stärke 5 attacken....nicht unbedingt schlecht für nen grot...
 
So endlich bin ich dazu gekommen die Liste zu überarbeiten, und hab sie teilweise total umgeworfen.
Ich denke so habe ich mir die meissten euer Vorschläge zu herzen genommen, um nun mit ruhigem gewissen an den tatsächlichen aufbau zu gehen.

Helden

Orok @ [87]
Goblin Gargboss [35]
Hopplaz Helm [20]
Schwert der Macht [20]
verzauberter Schild [10]
leichte Rüstung [2]

Funzla @ [115]
Goblinschamane [55]
Stufe 2 [35]
Koppnussklunka [25]

Kern

Da Hordä @ [54]
21 Gemeine Goblins 40
Musiker [+4]
Standartenträger [+8]

Da ganz gämainän Gitzä @ [52]
20 Gemeine Goblins 40
Musiker [+4]
Standartenträger [+8]

Da Reißzähnä @ [62]
5 Wolfsreiter [50]
Speere [6]
Musiker [+6]

Da Fängä @ [62]
5 Wolfsreiter [50]
Speere [6]
Musiker [+6]

Elite

Flitza @ [67]
Wolfsstreitwagen [60]
Zusatzgrot [3]
Speere [4]

Gesamt: @ [499]