Ostlingarmee

Eiter

Erwählter
14. August 2003
694
0
7.196
41
www.nimbleminds.eu
jo leute ... schauts euch an und sagt mal was dazu (zu dem zeug das ich nachts um 1:18 verbreche 😉 )
das ganze soll keine turnierarmee oder so sein, sondern einfach nur ne funktionierende themenarmee mit der man auch evtl mal gewinnen kann.

1 Ostlinghauptmann 55
1 Ringgeist 120
Pferd 10
1 Mordor Troll 90
9 Ostling mit Speer und Schild 81
1 Ostling mit Standarte 32
9 Ostlinge mit Schild und Schwert 72
7 Orks mit Bögen 42





Modelle
29
Armeepunktezahl
502
Fernkämpfer (%)
24,13
 
@die weiße Hand
Was bist du denn für einer?Wenn du so weitermachst werde ich dich ersteinmal melden.Ausserdem hör dir doch mal seine Erklärung dazu an :angry: .


Ich weiß ja nicht... Ich würde vielleicht wenn du schon orks nehmen willst die so Umbauen,dass sie Ostlingteile haben und auch zu dem Farbschema deiner Armee passe. 🙂
 
@ die weiße hand
Durch nichts bezeichnen die Menschen mehr ihren Charakter als durch das, was sie lächerlich finden.
(Johann Wolfgang von Goethe)


zurück zum thema. eigentlich war die armee als ostlingarmee geplahnt. das problem ist das man ohne bogenschützen nicht viel reißen kann. da ostlinge nicht viele bogenschützen haben hab ich mir n paar orks mit reigeholt. tjo .... als nächstes habe ich mir gedacht das ja irgendwie so ne art "nahkampfmaschiene" fehlt: daher kahm dann der troll mit rein. ok der ringgeist war dann tatsächlich der totale schritt in richung "mordor armee".
in so fern habt ihr recht. ich hab die topic n bisschen falsch gewählt 😉 -_- ... es sollte mordor-themen-armee darstehen. 😉

@mosa: ja das wäre sicher nett. aber wir haben hier ne kleine hausregel (abgeleitet aus den gängigen turnierregeln). keine heldenbregrenzung, aber immernoch die 33% fernkampfwaffen. Aber daraus ergibt sich gleich noch ne kleine frage. der troll kann ja steine werfen, ist er dadurch ein fernkämpfer?
 
Nein, Trolle zählen nicht als Fernkämpfer, da sie keinen Bogen oder Armbrust besitzen.


Ich würde wenn schon ostlinge dann richtig machen: Schmeiß alles an Orks raus und den Ringgeist gleich mit.
Als fernkampf würde ich 2 Speerschleudern nehmen und die Orkbesatzung gegen Ostlinge tauschen.
IMO passt das sehr gut zu den Ostlingen. Dann würde ich noch 1-2 Mordortrolle (einfach für Power und zur abwechslung zu den Ossis) und 1-2 Hauptleute und 1-2 Standarten mitnehmen. Als Einheiten dann halt nur Ostlinge wobei die hälfte halt Speere haben sollte.

Mein Senf
 
der ringgeist passt einigermaßen.
einer der ringgeister war ja zu sienen mehr oder weniger lebzeiten kamul DER OSTLING.

du könntest also sagen, das deine armee aus der zeit stammt, in der khamul zwar durhc seinen ring shcon sehr verändert, aber noch nicht sauron unterworfen war(da passen dann auch die ringgeistregeln)
zusätzlich kannst du dir dann noch einen coole miniatur eines ausgemergelten, uralten königs bauen.
was willl man mehr...

nur die orks passen dann nicht, aber soweit ich weiß siond in der belagerugn von gondor erweiterung die haradrim,und die sind, nachdem was ich bisher gegört habe, gute shcützen und waren auch mal unter der herrschaft der ostlinge(soweit ich mich richtig erinnere...)
 
Originally posted by hunterofmen@15. Mar 2004, 19:48
nur die orks passen dann nicht, aber soweit ich weiß siond in der belagerugn von gondor erweiterung die haradrim,und die sind, nachdem was ich bisher gegört habe, gute shcützen und waren auch mal unter der herrschaft der ostlinge(soweit ich mich richtig erinnere...)
hmm .... jetzt hab ich endlich nen grund mir das zu kaufen 😀
hab da vorher noch keinen blick reingeworfen, bzw dem buch noch nichtmal beachtung geschenkt. werde das bei meinem nächsten stadtbummel ändern 🙂

danke für den tip.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Irgendwie vergessen des viele.Eine Speerschleuder ist und bleibt ein reines Beragerungsgerät und sollte auch nur dafür verwendet werden.Leider haben sie im BvG vergessen es zu erwähnen wie im TT(da eben durch fehlende Punktkosten),dass diese Geräte eben nur in Berlagerungen verwendet werden dürfen.[/b]


Das stimmt doch gar nicht. Mat Ward selbst hat extra darauf hingewiesen das alle Einheiten und auch die Kriegsmaschienen in allen möglichen Spielen verwendet werden dürfen. Dies stellt viele neue Taktische Möglichkeiten auf ohne dabei die Spielbalance zu kippen. Ziemlich so hat er das gesagt. Und das stimmt auch. Warum sollten z.B. Speerschleudern nur bei Belagerungen zum Einsatz kommen? Gerade bei solch einer Themenarmee wie hier ist dies doch eine spitzen Armeeergänzung ohne dabei auf Dinge wie Ork-Bogenschützen zurückgreifen zu müssen, nur weil man etwas Beschuß haben will. Ob die Kriegsmaschienen wirklich so effektiv in anderen Spielen sind sei mal dahingestellt. Aber es ist sehr gut das man dadurch mehr Armeeauswahl hat.