Ostlinge oder Minas Tirith

khorne40000

Aushilfspinsler
09. Januar 2019
18
0
2.736
Hallo,

ich möchte gerne mit dem Herr der Ringe-Zweig von GW anfangen.
Ich habe herausgefunden, dass ich das Regelbuch und je nach Armee das entsprechende Armeebuch Hobbit oder HdR benötige.

Ich stehe jetzt vor der Entscheidung, welche Armee ich mir aufbauen möchte.
Ich mag die Ostlinge sehr gerne, einfach von deren Hintergrund her.
Anderseits finde ich die Armee von Minas Tirith sehr schön.

Welche Armee würdet ihr zum einstieg empfehlen?
Lohnt sich der einstieg in Herr der Ringe TableTop?
Was ist der unterschied zwischen dem "normalen" und Ringkrieg?

Danke schon mal im voraus 😀
 
Minas Tirith ist halt irgendwie die klassische Menschenfraktion - kann alles, aber nix perfekt. Guten Bogenschützen (Waldläufer), Kavalerie, Infanterie und Helden.

Wenn du die Lehen dazu zählst, wird vorallem die Modellauswahl für HDR Verhältnisse riesig.

Du hast große Helden, viele kleinere Helden. Wobei speziell die großen Helden auch richtig stark sind (Gandalf und Aragorn) wobei natürlich auch schwer einzusetzen bei wenig Punkten bzw. kleinen Armeen.

Die Ostlinge machen optisch sehr viel her, die Infantrie inkl. der Bogenschützen sind ganz gut, eigentlich fast 1zu1 das gleiche Profil wie die Krieger von MT außer dass sie 1 K mehr haben wen ich mir recht erinnere.
Mit Khamul hast du einen sehr stylischen Helden, einen tollen Anführer für die Armee. Für große Armeen allerdings fehlt mMn. die Modelrange, außer du verbündest sie vl. noch mit Khand.

In Summe wird es aber bei einer kleinen Armee nicht so sehr ins Gewicht fallen, dass du wenig Auswahl hast.

Fazit
die standart Truppen sind mehr oder weniger gleich gut
MT hat mehr Truppen Auswahl bei Helden wie bei "normalen" Einheiten
Powerlevel der Helden kann ich nicht soo gut beurteilen, dürfte aber wohl recht ausgegleichen sein, Aragorn mal außen vor gelassen, den kann kaum was das Wasser reichen 😉

Am Ende --> Spiel was dir Spaß macht!