Hallo euch allen
Jetzt meld ich mich doch glatt mal in einer total anderen Abteilung zu Wort.
Folgendes ist der Sachverhalt.
31.10.2011 - ASUS Laptop im S***** erworben dazu ein +2GB RAM Kit vom Laden verbauen lassen.
09.03.2012 - Feststellung: Der Laptop zeigt nur 2 GB RAM an
09.03.2012 - S*****: Verkäufer öffnet Laptop und tauscht Speicher aus. Das wiederholt er mit 3 verschiedenen Riegeln.
Resultat: Laptop bootet gar nichtmehr
Gerät wird vom Laden eingeschickt
15.03.2012 - Reparaturkostenvoranschlag von S***** 71,80e
Kann das wirklich sein, dass nach 5 Monaten ein Laptop defekt ist, und dann auch noch ich für den Mist aufkommen muss, den der Laden offensichtlich verzapft hat?
hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit Garantieabwicklungen bei Asus?
Jetzt meld ich mich doch glatt mal in einer total anderen Abteilung zu Wort.
Folgendes ist der Sachverhalt.
31.10.2011 - ASUS Laptop im S***** erworben dazu ein +2GB RAM Kit vom Laden verbauen lassen.
09.03.2012 - Feststellung: Der Laptop zeigt nur 2 GB RAM an
09.03.2012 - S*****: Verkäufer öffnet Laptop und tauscht Speicher aus. Das wiederholt er mit 3 verschiedenen Riegeln.
Resultat: Laptop bootet gar nichtmehr
Gerät wird vom Laden eingeschickt
15.03.2012 - Reparaturkostenvoranschlag von S***** 71,80e
Kann das wirklich sein, dass nach 5 Monaten ein Laptop defekt ist, und dann auch noch ich für den Mist aufkommen muss, den der Laden offensichtlich verzapft hat?
hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit Garantieabwicklungen bei Asus?