2. Edition Overkill

Spitznudle

Aushilfspinsler
21. Oktober 2018
18
0
2.756
Hallo Zusammen

Ich habe mal wieder einige Fragen, da diese in unserer Runde diskutiert wurde und zu keinem abschliessendem Ergebnis gekommen ist.

Es geht einerseits um die Fähigkeiten ein getötetes Modell zurückzubringen und eine Wunde zu heilen. Bsp. Cycle of the Storm von Lord-Arcanum.
Wenn er diese Fähigkeit auf ein Modell mit 6 Leben anwenden möchte, dass aber bei einem Angriff 10 Schaden kassiert hat, kann er das Modell zurückholen? Es wären nach dem Tod des Modells ja noch 4 Schaden übrig, und gemäss folgender Errata wäre es dann nicht mehr möglich das Modell zu heilen:

F: Manchmal besagt eine Fähigkeit, dass ein getötetes Modell nicht aus dem Spiel genommen wird, sondern ich stattdessen 1 oder mehrere Verwundungen heile, die dem Modell zugewiesen sind. Wenn Verwundungen übrig sind, die dem getöteten Modell oder seiner Einheit noch zugewiesen werden müssen, werden diese dann verhindert? A: Nein, es sei denn die Fähigkeit besagt ausdrücklich, dass die restlichen Verwundungen oder tödlichen Verwundungen verhindert werden.

Nun gibt es aber noch folgende weitere Errata:
F: Wie funktioniert eine Fähigkeit, die Verwundungen verhindert, wenn ein Modell getötet wird, aber immer noch Verwundungen übrig sind, die ihm eigentlich zugewiesen werden müssten? Wird ein Wurf nach dem anderen durchgeführt, bis das Modell tot ist, und dann wird aufgehört? Auric Hearthguard hat zum Beispiel die Fähigkeit Eingeschworene Beschützer, durch die von einem befreundeten Helden erlittene Verwundungen verhindert und auf die Hearthguard übertragen werden können. Muss ich in einer solchen Situation damit aufhören, zu würfeln und Verwundungen zu übertragen, wenn der Held getötet wurde? A: Ja, und ja zum Beispiel. Verwundungen und tödliche Verwundungen werden eine nach der anderen zugewiesen, bis ein Modell getötet wird. Wird das letzte Modell einer Einheit getötet, können verbliebene Verwundungen und tödliche Verwundungen nicht zugewiesen werden und verfallen.

Hauptsächlich geht es um den letzten Satz, dass verbliebene Verwundungen nach dem Tod des Modells verfallen. Dies macht mich unsicher, denn eigentlich stirbt das Modell, die Verwundungen verfallen und ich könnte mit Cycle of the Storm wieder eine Verwundung heilen und das Modell zurückbringen?

Weitere Frage, wie funktioniert ein Overkill bei den Horrors of Tzeentch? Meiner Meinung nach muss der Schaden zuerst den Pink Horrors zugewiesen werden, und wenn noch Schaden übrigbleibt, muss dieser den Blue Horrors zugewiesen werden. Der Schaden verfällt nicht, wenn alle Pink Horrors Tod sind, denn die Modelle werden ja einzeln vor zu ersetzt. Sehe ich dies richtig?

Vielen Dank für eure Inputs
 
Es geht einerseits um die Fähigkeiten ein getötetes Modell zurückzubringen und eine Wunde zu heilen. Bsp. Cycle of the Storm von Lord-Arcanum.
Wenn er diese Fähigkeit auf ein Modell mit 6 Leben anwenden möchte, dass aber bei einem Angriff 10 Schaden kassiert hat, kann er das Modell zurückholen? Es wären nach dem Tod des Modells ja noch 4 Schaden übrig, und gemäss folgender Errata wäre es dann nicht mehr möglich das Modell zu heilen:

F: Manchmal besagt eine Fähigkeit, dass ein getötetes Modell nicht aus dem Spiel genommen wird, sondern ich stattdessen 1 oder mehrere Verwundungen heile, die dem Modell zugewiesen sind. Wenn Verwundungen übrig sind, die dem getöteten Modell oder seiner Einheit noch zugewiesen werden müssen, werden diese dann verhindert? A: Nein, es sei denn die Fähigkeit besagt ausdrücklich, dass die restlichen Verwundungen oder tödlichen Verwundungen verhindert werden.

Nun gibt es aber noch folgende weitere Errata:
F: Wie funktioniert eine Fähigkeit, die Verwundungen verhindert, wenn ein Modell getötet wird, aber immer noch Verwundungen übrig sind, die ihm eigentlich zugewiesen werden müssten? Wird ein Wurf nach dem anderen durchgeführt, bis das Modell tot ist, und dann wird aufgehört? Auric Hearthguard hat zum Beispiel die Fähigkeit Eingeschworene Beschützer, durch die von einem befreundeten Helden erlittene Verwundungen verhindert und auf die Hearthguard übertragen werden können. Muss ich in einer solchen Situation damit aufhören, zu würfeln und Verwundungen zu übertragen, wenn der Held getötet wurde? A: Ja, und ja zum Beispiel. Verwundungen und tödliche Verwundungen werden eine nach der anderen zugewiesen, bis ein Modell getötet wird. Wird das letzte Modell einer Einheit getötet, können verbliebene Verwundungen und tödliche Verwundungen nicht zugewiesen werden und verfallen.

Hauptsächlich geht es um den letzten Satz, dass verbliebene Verwundungen nach dem Tod des Modells verfallen. Dies macht mich unsicher, denn eigentlich stirbt das Modell, die Verwundungen verfallen und ich könnte mit Cycle of the Storm wieder eine Verwundung heilen und das Modell zurückbringen?

Es geht bei den FAQ Punkten um zwei verschiedene Dinge (Wunden verhindern (auch Aftersave genannt) und Wunden heilen sind zwei komplett unterschiedliche Dinge).
Im ersten FAQ geht es um Fähigkeiten die Wunden Heilen, wenn sie eigentlich sterben würden. Bei Cycle of the Storm würde das Modell 6 Wunden erhalten (eigentlich sterben), heilt mit Cycle of the Storm (zählt also durch die Heilung nicht mehr als gestorben) und stirbt dann aber trotzdem weil dem Modell anschließend immer noch Wunden zugeteilt werden können.
Es gibt übrigens auch Fähigkeiten die ein Modell heilen und die restlichen Wunden verfallen lassen. Da ist es explizit in der Regel so angegeben.

Beim zweiten FAQ Punkt geht es um Fähigkeiten die Wunden über einen Aftersave auf andere Einheiten umleiten. Wenn das Modell, von dem Wunden umgeleitet werden können, tot ist soll die Einheit an die umgeleitet wird keinen weiteren Schaden mehr erleiden

Weitere Frage, wie funktioniert ein Overkill bei den Horrors of Tzeentch? Meiner Meinung nach muss der Schaden zuerst den Pink Horrors zugewiesen werden, und wenn noch Schaden übrigbleibt, muss dieser den Blue Horrors zugewiesen werden. Der Schaden verfällt nicht, wenn alle Pink Horrors Tod sind, denn die Modelle werden ja einzeln vor zu ersetzt. Sehe ich dies richtig?
Sollte so funktionieren das die Blue Horrors dann Schaden erleiden, wenn die Pink Horrors tot sind.

Zusatz:
Warum wurde eigentlich die kleinste Schriftgröße gewählt?