Paar Fragen eines Rückkehrers...

Lancegrim

Blisterschnorrer
03. Juli 2010
488
3
9.286
Zuerstmal sorry das ich noch nen "Neuling" Threat aufmache, aber ich wollte mich ind en anderen nicht so reindrängeln.

Wie in paar anderen Threads ja erwähnt hab ich ne etwas lange Pause hinter mir was das Hobby angeht, hab nahezu alles neu kaufen müssen ect.

Da ich jetzt gewisse Dinge anders angehen will als vorher, ergeben sich natürlich ein paar Probleme.

Früher hat mein Malprozess folgendermaßen ausgesehen:

Mini zusammenbauen -> grundieren -> bemalen -> dann Base mit Kleber beschmieren -> durch den Kies ziehen -> Gras ect drauf -> Lackieren

Das funktionierte Prima, weil der Kies den ich für meine Armeen hatte, bereits so quasi vorgemischt war. Zwar keine Mischung in der Körnung, aber sehr wohl in der Farbe.

So jetzt hab ich aber Spaß daran gefunden dem ganzen bischen Abwechslung zu geben. Sprich ich hab aktuell ich glaube 3 verschiedene Größen von Kies zusammen gemixt mit paar kleineren Korkstücken drinne, damit das ganze einfach natürlicher aussieht.

Jetzt das Problem: Wie bau ich das zusammen und bemal das gescheit? Wenn ich es mit der Mini zusammen auf der Base grundiere geht das. Dann krieg ich aber evtl. (so wie früher) Probleme bei Minis wo man irgendwie von unten ran muss.
Die Mini nachher auf die "Erde" zu setzen find ich doof, das sieht dann aus als hätte sie kein Gewicht und würde Elfenlike über dem Boden laufen.
Ich hatte mir gedacht ich kann die Mini zum grundieren irgendwie reinstellen, das sie an ihrem Platz ist und der Kies drumherum, sie danach wieder zum bemalen rausnehmen und wenn sie fertig ist, sie an ihrem (perfekt passenden) Platz dann zu verewigen. Aber wie? Mir fällt leider nix ein. Jemand ne Idee?


Das nächste Problem ist das halten der Minis. Früher hab ich die auf der Base gehabt und einfach an der Base festgehalten und gemalt. Jetzt bin ich mehr Fan davon sie eben wo zu halten. Aktuell habe ich nen Weinkorgen mit doppelseitigem Klebeband, wo die Figur samt Base drauf ist. Jetzt haben aber einige Bases so ne Vorstanzung unten drunter, diesen Schlitz usw. Dadurch geht die Base natürlich nicht wirklich sicher auf den Korken.
Ich hab in diversen Videos gesehen das Leute da irgendwie so was wie Knete haben um die Bases zu halten am Kork (oder an alten GW Pötten). Was ist das? Jemand Tipps für mich? Vielleicht auch wie ich die Figur alleine am sichersten befestigen kann? Hab da Bilder gesehen mit Drähten an der Mini..


So, sorry für die Textwand, aber ich wollt halt mal bischen was schreiben und hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß
Maik
 
Man klebt einen "Fußabdruck" der Miniatur aus Plastikkarton auf die Base und und bestreut drumherum, bis die Streu und der Fußabdruck auf einem Level sind. Am Ende kann man die Mini in den passenden Fußabdruck stellen und festkleben.
Ansonsten eben noch die Base fertig machen und die Mini mit Draht feststiften. Wenn man das richtig macht, schaut das auch nicht so nach Schweben aus. Notfalls paclt man eben noch etwas GS unter die Fußsohlen.
Der Vorteil bei dem Draht ist, dass du die Mini auch mit dem Draht in den Füßen in deinen Korken pieksen, oder in das Bohrfutter deines Handbohrers einspannen kannst.