7. Edition Paar Fragen Neue / Alte Edi.

Mischa

Aushilfspinsler
16. November 2009
12
0
4.856
Hi Leute,
ich hab mal heute das neue und das alte Echsenarmeebuch verglichen.
Also da kamen n paar Änderungen, die Regeln von denen ich dachte sie sind selbstverständlich aufgehoben haben!

Der Slann ist laut neuem Ab kein großes Ziel mehr? (Eigentlich ist er ja ein großes Modell, allein von der Optik her) Man könnte ihn also auch nicht mehr in einem Regiment Tempelwachen abschießen...

Bei Sauruskrieger fällt laut neuem Ab die Regel "geborener Kämpfer" weg (hat ja die 2 Attacken bestätigt, aber nur aus dem 1. Glied bei Speerträgern). Jetzt haben sie von Haus aus 2 Attacken, ohne die Sonderregel "geborener Kämpfer". Also dürften sie ja rein theoretisch auch aus dem 2. Glied mit 2 Attacken angreifen?! Das spießt sich bei mit mit der Logik... (wurden die Attacken ja bei der Sonderregel im alten Ab damit begründet, dass die Saurus Schilde und Zähne verwenden, was sie aus dem 2. Glied nicht können)

Also was meint ihr dazu?
 
Der Slann wird nicht mehr als Großes Ziel behandelt, steht ja auch nicht mehr bei seinen Sonderregeln dabei. Er wird lediglich bei seiner "eigenen" bestimmung der Sichtlinie in einem Regiment aus Tempelwachen als Großes Ziel behandelt (evtl auch wenn er alleine steht da bin ich mir aber nicht sicher).

Sauruskrieger haben jetzt Standartmäßig 2 Attacken im Profil heißt also auch das die Sauruskrieger im 2. Glied mit Speeren 2 Attacken haben.

mfg
 
Slann kein großes Ziel mehr hat Vor und Nachteile - leider
Zum einen klar: ACHTUNG SIR - er hat nur noch einheitenstärke 3!!!!
er kann weiterhin nicht mehr rausgepict werden usw..

Nachteilig finde ich jetzt seine sichtlinie - er ist nur in der magiephase groß - ist manchmal etwas problematisch^^


Ja das mit den Saurüssels haben sie gemacht weil keiner se mit speeren gespielt hat^^
 
Slann kein großes Ziel mehr hat Vor und Nachteile - leider
Zum einen klar: ACHTUNG SIR - er hat nur noch einheitenstärke 3!!!!
er kann weiterhin nicht mehr rausgepict werden usw..

Nachteilig finde ich jetzt seine sichtlinie - er ist nur in der magiephase groß - ist manchmal etwas problematisch^^


Ja das mit den Saurüssels haben sie gemacht weil keiner se mit speeren gespielt hat^^

Der Hauptnachteil mit dem großen Ziel dürfte eher den Lone Slann betreffen, weil er sich jetzt tatsächlich um eine Sichtlinie bemühen muss und sich nicht mehr komfortabel hinter einem Saurusregiment oder Skink-Umlenkern parken kann.
 
Wo ist denn der Sinn dieses Threads?
Das alte AB hat komplett seine Gültigkeit verloren, und was damals noch galt, wilt schon lange nicht mehr. Also kann man sich manche mMn sehr offensichtlichen Fragen doch sparen, geschweige denn einen Thread aufzumachen. ô.O

Und die Sänfte-Regel funktioniert nicht für den Lone-Slann, damit das alle mitkriegen.

Die Geborene Kämpfer-Regel war sowieso der allergrößte Müll. Früher wurden Sauruskrieger schon nie gespielt, der Wegfall der Regel und die Verrin gerung der Pkt. haben schon einen Schritt in die richtige Richtung gemacht, welcher leider noch nicht ausgereicht hat. Wir hoffen auf die 8.
 
Nur das das zauberrische Potential arg darunter leidet - ohne Seele aus Stein würd ich nicht mehr aus dem Haus gehen und dann hat man "nur" einen überteuerten (aber fast unsterblichen) Stufe 4 Magier^^

Aber probier ich ma aus bevor ich hier was ankreide - vll braucht man das eine oder andere ja doch net
 
Zuletzt bearbeitet:
naja Slann in ne andere Einheit als Tempelwachen zu stecken wäre ja eh net so toll -.-*
Nix von wegen MW 9 + Kaltblütug + Unnachgiebig...die rennen nie!
Naja Seele aus Stein find ich persönlich jetzt net so dolle, da man so oder so einen Zauberpatzer bekommt, klar kann man mit Glück was gefährliches aus der Tabelle verhindern, aber naja sagt mir net so zu...ich nehm immer die alle Zauber einer Lehre kennen und den kostenlosen E-Würfel...
Aber finde GW hätte den Seele aus Stein so amchen sollen, wie bei den Generationen, von wegen keine Zauberpatzer mehr (jaha 4. Generation^^)...das passt ja auch vom Fluff gut, die mega Zauberer, die noch Zauberpatzer machen >_>
Naja kann man nix machen...
So long
 
1. Slann iin TW ist unnachgiebig auf die 8.

2. Der Lone-Slann braucht keinen Patzerschutz, warum auch?

Beste Ausrüstung für den imo:


*************** 1 Kommandant ***************

Slann Magierpriester
+ - Meister der Mysterien
- Durchdringender Blick
- Höhere Bewußtseinsebene
- Besänftigender Geist
+ - Fluchschädel
- 2 x Magiebannende Rolle
+ Armeestandartenträger
- Kriegsbanner
- - - > 540 Punkte


Insgesamte Punkte Echsenmenschen : 540

Dazu MdG mit TdT und Trommeln. 1k Punkte gut verweigert. Eig. alle EW-Limits ausgereizt (deswegen ist Höhere Konzentration auch fürn Popo)
 
Dein Slann wird von Zwergen in der ersten Runde umgeballert^^
Find i net so dolle - Patzerschutz soll jeder halten wie er will, aber ich wette wenn du das erste mal bei nem Patzer die Doppel Eins würfelst oder dir durch nen Patzer der letzte LP gezogen wird wirste auch mit dem Gedanken spielen^^


Zu der Thematik "immun gegen Zauperpatzer"
Ist wohl mit der 7ten Edi komplett rausgefallen - dürfte kein einziger Magier mehr sein außer Lord Kroak, der nunmal vom Fluff her der absolut mächtigste Magier der Warhammer Welt ist - insofern okay - andersherum find ichs natürlich auch Schade - früher war 4te Generation PFLICHT^^
 
@Xupati
ach das immun gegen Zauberpatzer ist jetzt genrell raus?!
Achso, naja dann -.-*

Naja Spieltechnik nehm ich immer einen Carnosaurus, weiß net die letzten Spiele mitn Slann waren net so der praller...Zauber mäßig...okay bannen ging gut, aber kaum einen Zauber durchbekommen -.-*
Und der Block Tempelwachen wurde auch als mit Pfeilen usw. beharkt...was ja net schlecht ist, weil dann die anderen Sachen net beschossen werden, aber der Block kostet halt viele Punkte, um nur zusammen geschossen zu werden -.-*
 
1.Also ich weiß noch wo der Slann leicht umgeballert wird. Den stelle ich ja auch nicht direkt vor die Gunline ô.O Hätte ich vielleicht dazuschreiben müssen!^^ Bisher noch nie gestorben.

2. Die TW sind nicht auf den MW des Slanns unnachgiebig. Das Stegadon doch auch nicht. Ansonsten steht alles im Regelbuch

3. TdT ist Tafel des Tepok.

4. Der Slann ist natürlich solo. Sonst könnte man sich ja lörperlos sparen.
 
Hmm wenn du sagst er sein noch nie gestorben - Glück für dich^^ Hab echt schlechte erfahrungen mit Lone Slanns gemacht - hab aber noch keinen mit dem neuen AB gemacht, muss ich mal ausprobieren...
Oh da würfelt sich grad was ganz gemeines in meinem Kopf zusammen^^

Hab eig die erfahrung gemacht, dass es sich fü den gegner NICHT lohnt auf die Tempelwachen mit Schützen zu schießen - hab meistens was dabei was den gegner zu dem Zeitpunkt mehr bedroht - generell verlier ich die TW meist nie ausser im Nahkampf - irgendwann wirds für die auch zuviel^^ gegen 2 skelettblöcke und nem zombieblock und mit insgesamt 3 vamps 😀

Was die generelle Zauberübermacht mit dem Slann angeht - hab auch hier die erfahrung gemacht, dass man meist erst in den letzten beiden Spielzügen mit dem ganz groß rauskommen kann - davor isses eig eher geplänkel. was erschwerend dazukommt ist die Wahl der Lehre - früher konnteman zwischen den Lehren switchen, das geht jetzt nicht mehr somit muss man aufpassen das man nicht unbedingt zu viele Sichtlinien Zauber dabei hat, da der Slann in den TW dann doch recht statisch ist und leider keine 360° Sichtbereich beim Hochschweben hat^^
 
Für den von dir beschriebenen Fall kann man doch durch die Skinkschamanen zaubern. Jedenfalls die Geschosse, die ja jede Lehre mit bei hat.

Den von Elfindel ausgerüsteten Slann find ich schon sehr schwer zu töten. Mich würde zu der höheren Bewußtseinsebene mal interessieren ob mit Runen bestückte KMs der Zwerge auch magische Schüsse abgeben oder ob die ihm dann trotzdem ncihts anhaben können?