Paar Fragen vom Neuling

Necz

Aushilfspinsler
08. Mai 2011
28
0
4.836
Hallo Kollegen 😉

Habe mal ein paar, evtl dumme, Fragen von mir zum allgemeinen Zusammenbau verschiedener Modelle.

1. Wollte ich gestern meinen Razorback zusammenkleben. Laserkanone und synch. Plasmawerfer. Wie stelle ich diese Waffen darf? Weil enthalten sind ja nur laserkanonen ... so wie ich das zumindest sehr 😉

2. Habe ich mir einen scriptor in servo geholt. Der hat ja nun nur nen "stab und nen buch" in der hand. Wenn ich nun im codex schauen unter Ausrüstung steht ja dort: Psiwaffe, Bolter etc. Ist es im allgemeinen so, dass die items zählen, die sichtbar sind oder wad zB auf einer Armeeliste steht?

3. Kann man Melter zB für die sturmtruppen anders darstellen oder muss ich extra bitz bestellen?
 
Generell ist es so, dass Ausrüstungsgegenstände, die schon im Codexeintrag stehen (hier wohl also Bolter, Psiwaffe, etc) nicht zwingend am Modell dargestellt werden müssen, da sie zur Grundausrüstung gehören.
Wenn du aber zusätzliche Ausrüstung kaufst, sollte diese schon dargestellt werden (für den Scriptor also z.b. eine Plasmapistole). Hier also ein entsprechendes Modell oder ein entsprechender Umbau, der die Ausrüstung auch darstellt.

Beim Sturmtrupp ganz ähnlich: Boltpistole, Nahkampfwaffe, Handgranaten etc gehören zur Grundaustattung, die müssen nichtmal zwingend dargestellt werden - der Melter aber ist eine zusätzliche Ergänzung und sollte dargestellt werden (also wohl oder Übel Melterbitz beschaffen - oft kann man auch mit anderen Spielern tauschen, einfach mal rumfragen).

Das alles sind keine festen Regeln, aber die meisten Spieler handhaben es so und es hilft Streit zu vermeiden.
Der englische Leitspruch lautet: WYSIWYG: "what you see is what you get" - ist zusätzliche Ausrüstung am Modell nicht zu sehen, kann das den Gegenspieler verwirren.

Wenn du in einem geschlossenen Kreis von Leuten spielst, könnt ihr euch ja untereinander absprechen, wie ihr Ausrüstung an Modellen handhaben wollt.
 
Zuletzt bearbeitet: