6. Edition paar kurze Fragen v. Anfänger

TheEvasor

Aushilfspinsler
01. November 2005
18
0
4.931
42
www.raus.de
1. können Zauberer auch im NAhkampf zaubern? Das wurde mal behauptet.
2. muss ich meinem Gegener die Armeeliste zeigen? Eigentlich nicht oder? sonst wären doch einige Gegenstände unütz(die magische Gegenst. aufdecken ect.)...
3. wenn ich die Flanke angreife brauche ich Einheitenstärke 5. KAnn ich das auch aus mehrern versch. Einheiten kombinieren?
4. wenn mehrere gengn. Einheiten in einer Linie stehen und ich die change habe mehrer mit einer einheit anzugreifen geht das?oder muss ich mich auf eine beschränken, zbs Genereal oder nebenstehende einheit.
5. bracuhe ich für zauberer eien sichtlinie(zbs. tote erwecken ...)? oder nur für feuerballe ect.?

THX für antworten
 
1. nur wenn es explizit beim zauber dabei steht sonst nicht .

2. müssen tust du garnichts es ist ne nette geste aber wenn du deinem gegner und er dir vertraut dann sollte sich sowas erübrigen . in turnieren meistens ja .

3.. du brauchst keine einheiten stärke von 5 um die flanke anzugreifen das kannst du auch mit einheitenstärke 1 machen . ab 5 bekommst du denn bonus für flanke.

4. wenn du beide erreichen kannst dann darfst du auch beide angreifen musst das nur eben auch so ansagen .

5.nur wenn es beim zauber dabei steht sonst nicht .
 
Ein Einheit kann nur auf EINE generische Einheit einen Angriff ansagen.. sollte sich eine weitere gegnerische Einheit weniger als 1 Zoll hinter der Angriffslinie befinden, so rennt der Angreifer AUTOMATISCH (nix mit aussuchen) weiter und es kommt zum Multiplen Angriffen...

Btw. man bedenke, dass "ungewollte Angriffe" vollends gestrichen wurden.. (auch, wenn das von mir geschriebene nicht dort hineinfällt)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2. müssen tust du garnichts es ist ne nette geste aber wenn du deinem gegner und er dir vertraut dann sollte sich sowas erübrigen . in turnieren meistens ja .[/b]
@Visd:
Das stimmt nicht. Auf Turnieren muss man dem Gegner selten die Armeeliste zeigen, wenn dann eher nach dem Spiel.
 
Originally posted by TheEvasor@28. Mar 2006 - 22:02
1. können Zauberer auch im NAhkampf zaubern? Das wurde mal behauptet.
2. muss ich meinem Gegener die Armeeliste zeigen? Eigentlich nicht oder? sonst wären doch einige Gegenstände unütz(die magische Gegenst. aufdecken ect.)...
3. wenn ich die Flanke angreife brauche ich Einheitenstärke 5. KAnn ich das auch aus mehrern versch. Einheiten kombinieren?
4. wenn mehrere gengn. Einheiten in einer Linie stehen und ich die change habe mehrer mit einer einheit anzugreifen geht das?oder muss ich mich auf eine beschränken, zbs Genereal oder nebenstehende einheit.
5. bracuhe ich für zauberer eien sichtlinie(zbs. tote erwecken ...)? oder nur für feuerballe ect.?

THX für antworten
1. Ein Zauberer kann immer im Nahkampf zaubern. Zaubersprüche können bloss in den Nahkampf hinein gezaubert werden, wenn es beim Spruch dabei steht.

2. Nein. PS Auf Turnieren auch nicht (habe ich bislang bei 20+ Turnieren noch nie machen müssen [Armee vorstellen ist nicht die Armeeliste geben]).

3. Für den Flankenbonus muss eine Einheit am Ende des Nahkampfes, wenn das Nahkampfergebnis bestimmt wird über eine ES von 5 verfügen, wenn es den Flankenbonus haben will, beachte, dass der Gliederbonus am Anfang des Nahkampfes bestimmt wird.

4. Man kann mit einer Einheit nur einen Gegner angreifen. Man kann auch mit mehreren Einheiten den gleichen Gegner angreifen. Beachte, dass der Appendix für ungewollte Nahkämpfe nicht mehr gültig ist bzw. wenn du Deutschhammer spielst ignoriert werden sollte (offizielle Formulierung). Zufälliges hereinziehen von Einheiten gibt es nicht (habe auch noch nie jemanden getroffen, der so argumentiert hat).

5. Nur Geschosszauber benötigen eine Sichtlinie, sowie alle Zaubersprüche, bei denne es dabei steht, ansonsten kannst du die Sprüche z.B. auch aus einem Wald heraus zaubern.
 
Originally posted by Magua@29. Mar 2006 - 07:02
1. Ein Zauberer kann immer im Nahkampf zaubern. Zaubersprüche können bloss in den Nahkampf hinein gezaubert werden, wenn es beim Spruch dabei steht.
Das Ziel des Zaubers darf allerdings nicht im Nahkampf sein. Das klingt zwar auf den ersten Blick komisch aber: Zauber die keine Sichtlinie benötigen, dürfen auf Einheiten in der Nähe gezaubert werden, Zauberer auf Drachen können Einheiten dahinter sehen und diese auswählen, etc... Wenn der Zauberer im Nahkampf ist, darf er sich nicht selbst als Ziel auswählen, ausser es steht dabei.

Ich glaub, das waren alle Möglichkeiten... Die Grundregel ist: Das Ziel darf nicht im Nahkampf sein.