Paar ungewönhliche Fragen...

Iaijutsu Ronin

Aushilfspinsler
04. Januar 2008
28
0
4.881
Hallo!
Ich bin (hoffentlich bald) zukünftiger Tyraniden- (Turnier?) Spieler! "hoffentlich bald" daher, weil ich mir vorgenommen habe erst mit einer bemalten Armee zu spielen... (ja, ja... wie naiv)!!! Und bevor man bemalt, sollte man wissen, wie man die Figuren zusammenbaut! Da ich keine bis minimal Spiel-Erfahrung habe, kann ich hauptsächlich nur von Zahlen, Optik und Vorstellungskraft ausgehen...
Im Moment besitze ich die Streitmacht, Liktor und Symbiarch...
Mein ursprünglicher Wunsch war es eine reine "Tooth and Claw"-Armee zu spielen und zwar nur aus "voll-ge-tjünten":kapuze:Kriegern (ich finde die Modelle einfach Super), d.h HQ, Elite und Sturm... :lol:<_<...
Nach einer Weile beim stöbern durch das Forum... wurde mir klar, dass das so nicht ganz hin-haut...😛cwhack:, da die Tyraniden (leider!!!:angry🙂 sehr schuß-lastig geworden sind... Daher kommen bei mir folgende Fragen auf:

1. Sind spielbare Krieger-Armeen (egal wie ausgerüstet) euer Meinung nach realisierbar???

2. Sind spielbare "Tooth and Claw"-Armeen (also ohne Fernkampf), (egal welche Einheiten) realisierbar???

Danke schon mal im Voraus

Ronin
 
Naja, Krieger sind ja mit den aktuellen Synapsenkreaturenregeln ja nicht wirklich schlecht, ihr größtes Problem ist jetzt der schwere Bolter und ähnliche Waffen, statt Laserkanonen und Raketenwerfer.

Die Tyranidennahkämpfer sind allerdings im Vergleich zu anderen Völkern (Dämonen, Orks) sehr schlecht geworden, da ein Ork mit 3-4 Attacken bei 6 Pkt daherkommt, während Hormaganten mit ihren 2-3 Attacken 10 Pkt kosten (und bis auf Initiative und BF mit schlechteren Werten daherkommt)

Außerdem werden dir Sachen wie Antigravfahrzeuge und Läufer in die Quere kommen, die deine Gantenschwärme binden oder dir arg Probleme bereiten weil du sie im NK nicht kaputt kriegst.

Ich würd dir zu den ganzen NK-Organismen Biovoren und/oder Zoantrophen ans Schwarmbewusstsein legen, um zumindest ein paar Fernkämpfer zu haben die dich von Marines und anderen stark gepanzerten Dingen entledigen
 
Leider stinken die Krieger im Vergleich mit anderen Nahkämpfern ziemlich ab, besonders im Preis/Leistung. Krieger können ein paar sehr nette Fähigkeiten haben aber das macht sie unerhört Teuer und ihre Schlechte Rüstung zwingt sie dazu den Gegner schnell niederzumachen bevor dieser zurück schlägt. Aber Krieger haben auch ihre Vorteile. 2 LP und durch Synapse nicht sofort auszuschalten. Sie haben eine solide Ini, die ich auf jeden Fall noch puschen würde, damit sie auch den ersten Schlag haben.

Eine reine Nahkampfarmee kann ich mir nicht so recht vorstellen ob das klappt, etwas Fernkampf würde ich auf jeden Fall mit reinnehmen.
 
Ich habe einen Kumpel, der auch eine reine NK-Armee spielen wollte bzw. gespielt hat.

Er hat damit wenig Spaß gehabt, da ihm häufig die wichtigen Einheiten zerballert wurden, bevor er im Nahkampf war.

Ich finde es sehr schade, dass die Tyraniden im Bezug auf den Nahkampf nicht halten, was ihre coolen Minis versperchen. Ein paar weitreichende Fernkämpfer sollten den Vorsturm der NK-Einheiten auf jeden Fall decken, denke ich.
 
Ich denke, es sollte funktionieren eine Armee mit Fokus auf Nahkampf und Fokus auf Krieger aufzustellen, aber so exklusiv wie ursprünglich angedacht sicherlich nicht.

Es gibt coole Krieger, als Nahkämpfer sind sie vor allem mit Flügeln oder Sprungbeinchen toll, aber natürlich auch punkteintensiv. Aber so ein fliegender Krieger mit Zangenkrallen und Sensenklauen reißt schon was. Wenn´s dir um die Optik der Krieger geht kannst du ja zusätzlich auch noch Venatoren aufstellen, die sehen den Kriegern ja recht ähnlich.

Mit dem Fokus auf Nahkampf spezialisierst du dich dann halt auf Symbionten, Hormaganten und Venatoren. Denke einen einzelnen Nahkampffex kann man sich auch gönnen. Aber wenn du mit Nahkampftyras Erfolg haben willst brauchst du trotzdem mindestens einen schießenden Tyranten und mindestens einen beschusslastigen Fex.

Von Biovoren und Zoantrophen rate ich ab. Wenn deine übrige Armee schon eher nach Leidenschaft aufgestellt ist, würde ich bei der Unterstützungsauswahl optimiert vorgehen und lieber einen Neurofex oder einen Sniperfex einpacken. Auf die Elitepunktebeschränkung brauchst du ja keine Rücksicht zu nehmen wenn deine Eliteslots eh für Krieger drauf gehen und kannst deine Fexe daher auch noch ein bißchen optimieren.
 
Also ich habe heute über Vassal mit CrazyGringo einen Schwarm gespielt der als einzige Fernkampfwaffen Bohrkäferschleudern der Ganten hatte.
Gespielt habe ich gegen Schwestern. Mit extrem vielen Flamern.
Habe leider 1:0 verloren doch die liste war unheimlich lustig.
Ich gebe dir mal die liste, braucht natürlich noch verbesserungen...

*************** 2 HQ ***************
5 Symbionten, Pirscher, Toxinkammern (+1 S), Fanghaken, Symbiarch
- - - > 185 Punkte

Schwarmtyrant, Adrenalindrüse (+1 KG), Fanghaken, Toxinkammern (+1 S) , Flügel, 2 x Sensenklauen, Warpfeld
- - - > 186 Punkte

*************** 1 Elite ***************
3 Liktoren
- - - > 240 Punkte

*************** 6 Standard ***************
6 Symbionten, Pirscher, Fanghaken
- - - > 120 Punkte

6 Symbionten, Pirscher, Fanghaken
- - - > 120 Punkte

6 Symbionten, Pirscher, Fanghaken
- - - > 120 Punkte

16 Ganten, Bohrkäferschleuder, Pirscher
- - - > 128 Punkte

16 Ganten, Bohrkäferschleuder, Pirscher
- - - > 128 Punkte

16 Ganten, Bohrkäferschleuder, Pirscher
- - - > 128 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
3 Venatoren, 3 x Sensenklauen & Zangenkrallen, 3 x Neuralfresser
- - - > 150 Punkte

18 Gargoylen
- - - > 216 Punkte

6 Tyranidenkrieger, Flügel, Bioplasma, Fanghaken, Toxinkammern (+1 S) , 6 x Zangenkrallen, 6 x Sensenklauen
- - - > 276 Punkte


Insgesamte Punkte Tyraniden : 1997


Ich habe alles geschockt oder Flanken lassen.

Gute erfahrungen habe ich mit dem Symbiarch gemacht auch wenn er von der Falschen seite kam. Ich hätte ihm Rüstung geben sollen gegen die Schweren Flamer.

Schwarmtyrant war auch gut, leider hat er zuviele Treffer von 2 Exorzisten eingesteckt, eine Biozidenkanone wäre eine Überlegung wert.

Liktoren... naja sie haben nicht viel gebracht. Aber halfen ungemein bei den Reservewürfen. Einer bleibt wohl drinne oder 2.

Ganten, echt krass mit Pirschen. 32 Ganten in Runde 2 auf seiner seite. So schnell habe ich sie nochnie in der nähe vom Feind gesehen.
Der rest kam nachdem er die hälfte zerschossen hat. (Schickt die 2te Welle XD)

Venatoren waren solala, vielleicht mit Säurespucker gegen Fahrzeuge. Aber waren überhaupt nicht ihre Punkte wert. Vielleicht auch falsch eingesetzt. Werde ich noch eine chance geben.

Gargoyles... lustige kleine Viecher, haben ihn einen Exo ins heck geschossen und Waffe zerstört + Lahmgelegt. Könnte man nochmal einsetzen.

Symbionten, passen einfach perfekt rein. Mit Ganten binden und dann rein in die schlacht.

Krieger... zuwenig, muss man mehr davon haben. Sterben zu leicht. Oder vielleicht säurespucker geben.


Insgesamt wird man mit der Liste wohl keine Turniere gewinnen, aber für normale Spiele reicht sie dennoch. Zu meiner verteidigung er hatte eine totale Anti liste.
Alles in Rhinos/Immos/Chimären und einen haufen Flammenwerfer.
 
venas mit neural XD wieviel schuss sind das pro vena? 6 -->autsch coole idee
gute liste

bei kriegerlisten tendiere ich zu 2-3 nk fexen die nich über 150 punkte fressen
dazu symbiarch und tyrant
--> 4 feuermagnete 2 davon schnell und 2 als langsame panzerstopper die ihr im doppel gut gegen fahrzeuge einsetzen könnt

der gegner wird auf diese weise 3 kriegerrotten vollkommen ignorieren (der hat ja ganz andere probleme)
somit kommen die krieger zum zug und reißen für ihre wahnwitzig hohen +40 punkte den gegner um (hoffentlich)

nahkampfkrieger würd ich übrigens in 4-5 mann rotten spielen

von flügelkriegern bin ich nicht überzeugt 14 punkte für 12 zoll hallo?
ein spacer zahlt absurde 2 punkte für den selben effekt
wenns billiger wäre, sagen wirmal so übern daum gepeilt 2 punkte dan nur drauf damit

fazit als turnierliste eher nich geeignet