Um endlich mal etwas Ordnung auf unseren Wohnzimmertisch (= meine Bemalplatz 😀) zu bringen, musste eine Paintstation her. Die neue von GW ist nun wirklich, ähm, qualitativ minderwertig... Und die alte zwar ganz schick, aber für meine Zwecke etwas zu breit (meine muss im Wohnzimmerschrank verschwinden können = max. 57cm Breite). Deswegen habe ich meine nun selbst gebaut.
Materialeinsatz:
- 1x 60x30 cm Brett (18mm Stärke) aus dem Baumarkt (2€)
- 1x ca. 3 mm starker Boden aus der Restekiste aus dem Baumarkt (0,50€)
- ein paar Schrauben
--> Gesamtkosten: ca. 3€
eingesetzte Werkzeuge:
- Stichsäge
- Schwingschleifer
- Akkuschrauber
(- Werkbank)
Zeiteinsatz:
- ca. 3-4h. Viel länger, als ich gedacht habe... Aber das ganze Ausmessen, Anpassen, Nachschleifen, Kanten schleifen etc. erfordert doch einiges an Zeit, wenn man etwas ungeübt ist...
Ergebnis:
Und damit man sieht, was so alles festgeschraubt ist (der boden ist natürlich von unten mit einigen Schrauben festgeschraubt, das habe ich nicht extra fotografiert):
So sieht die Paint station bestückt aus - ich lege aber in der Regel noch papier aus, um sie nicht einzusauen 🙂
Die Aufhängung für die Zange:
Pisel-, Pinzetten- und Pipettenecke 😉
Mein ganzer Stolz: Stifte für die Pinselabdeckungen. Vorher habe ich die verdammten Dinger immer gesucht!
Und die Farben-Ecke. Ich habe nie verstanden, warum man dafür extra Aussparungen braucht...
Greg
Materialeinsatz:
- 1x 60x30 cm Brett (18mm Stärke) aus dem Baumarkt (2€)
- 1x ca. 3 mm starker Boden aus der Restekiste aus dem Baumarkt (0,50€)
- ein paar Schrauben
--> Gesamtkosten: ca. 3€
eingesetzte Werkzeuge:
- Stichsäge
- Schwingschleifer
- Akkuschrauber
(- Werkbank)
Zeiteinsatz:
- ca. 3-4h. Viel länger, als ich gedacht habe... Aber das ganze Ausmessen, Anpassen, Nachschleifen, Kanten schleifen etc. erfordert doch einiges an Zeit, wenn man etwas ungeübt ist...
Ergebnis:
Und damit man sieht, was so alles festgeschraubt ist (der boden ist natürlich von unten mit einigen Schrauben festgeschraubt, das habe ich nicht extra fotografiert):
So sieht die Paint station bestückt aus - ich lege aber in der Regel noch papier aus, um sie nicht einzusauen 🙂
Die Aufhängung für die Zange:
Pisel-, Pinzetten- und Pipettenecke 😉
Mein ganzer Stolz: Stifte für die Pinselabdeckungen. Vorher habe ich die verdammten Dinger immer gesucht!
Und die Farben-Ecke. Ich habe nie verstanden, warum man dafür extra Aussparungen braucht...
Greg