PaintBattle - No one expect the Spanish Inquisition...40K Style

Welche Mini gefällt euch am besten?

  • Greyfax von Jager

    Stimmen: 27 84,4%
  • Eisenhorn von Modular

    Stimmen: 5 15,6%

  • Umfrageteilnehmer
    32
  • Umfrage geschlossen .

Modular

Eingeweihter
28. Oktober 2010
1.538
0
15.586
Neues Jahr, neues Paintbattle!


Jager und ich wollen mal wieder unsere malerischen Grenzen ausloten und da ich unbedingt Eisenhorn bemalen wollte, haben wir uns auf das Thema "Inquisition" geeinigt.


Ab kommender Woche geben wir uns bis zum Ende des Monats Zeit um die Miniaturen zu bauen, bemalen und Fotos zur Abstimmung bereitzustellen. Um euch auf dem Laufenden zu halten ist alle 3 Tage ein Foto und eine kleine Beschreibung des Fortschritts fällig. 🙂


Abschließend werden wir eine Umfrage starten, wer das bessere Ergenbis abgeliefert hat. Zu gewinnen gibt es... die üblichen 5 Minuten Internetruhm.


Modelle:


Jager - Greyfax
Modular - Eisenhorn
 
Hallo allerseits,

es hat ja wieder eine Weile gedauert bis wir uns auf ein Thema einigen konnten.
Dieses Battle hier kam auch eher spontan zustande, was hauptsächlich dem erscheinen von Eisenhorn geschuldet ist.

Heute hatte ich ein wenig Zeit um Inquisitorin Greyfax aus ihrem Gefängnis zu befreien und in malfertige Grüppchen aufzuteilen.
Was das Farbschema angeht bin ich mir noch etwas unschlüssig, denke aber aktuell über eine silberne / goldene NMM Rüstung nach...
Morgen wird dann hoffentlich grundiert, nachdem ich noch ein paar Spalten gefüllt und etwas Kleber abgeschabt habe.

Cheers,
J.

40707967962_76b37410c6_o.jpg


25879847607_da5624d01f_o.jpg
 
freu mich auch schon total auf weitere bilder.
@modular schade das du mit deinem eisenhorn pech hast bzgl. der qualität, unserer hat super details.

@jäger wenn du wirklich ein nmm gold machen solltest würde ich mich über ein kleines tutorial freuen. nach dem HH wettbewerb will ich meinen dorn bemalen. da würde ich gerne mich an sowas versuchen.

Aufjedenfall wünsche ich euch beiden viel Glück und Erfolg. Frohes Pinselschwingen.
 
Hi André,
Danke für die netten Worte. Natürlich darf man hier schreiben. Das ist sogar ausdrücklich gewünscht.

Hi Mizuka,
das mit dem Tutorial werde ich auf jeden Fall versuchen.
Für den HH Wettbewerb drücke ich Dir die Daumen. Bin schon gespannt was Du machst.

@ Rest ^^
Viel ist noch nicht passiert. Nachdem ich die Teile nun soweit zusammen hatte grundierte ich eben die Bitz so gut es ging. Nebenher macht ich auch noch den Herald of Decay aber der wird nun eine Weile unbeachtet bleiben.
Wo ich die Airbrush schon mal draußen hatte verpasste ich der Mantelinnenseite ein wenig Magenta mit etwas Blau in den Schatten. Als nächstes werde ich wohl die Lendenschurze und das Schwert machen, damit ich bald die Beine einkleben kann.

Grüße,
C.


25921112137_2956ca3951_o.jpg
 
Moien 🙂

Natürlich sind Kommentare von euch gewünscht! Ich hatte gestern Zeit und habe einiges geschafft. Bis ich aber fertig bin, wird es noch lange dauern. Eine Menge Details und Kleinigkeiten fehlen noch. Irgendwie sind die Fotos doch sehr griselig geworden.😱

https://www.flickr.com/photos/126200914@N03/shares/8PRz75

40759438842_92065f0f42_h.jpg


@Mizuka: Leider. Viele Details sind einfach verwaschen und nicht erkennbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der gibt halt Gas. So sind sie eben, die Studenten ^^

Bei mir geht's leider nicht ganz so flott voran. In der letzten Stunde habe ich etwas mit dem Schwert gespielt.
Bin noch nicht 100% zufrieden aber die Richtung stimmt schon mal. Traurig das man davon kaum etwas sehen wird wenn die Beine angeklebt werden.
Gestern Abend habe ich mir noch ein wenig Inspiration rausgekramt und musste mich noch an ein älteres Liedchen erinnern...

Viel Spaß. Den Ohrwurm werdet ihr nicht mehr los. 😛


39000939020_5a07f89ed1_o.jpg


26941307558_d271a6173d_o.jpg
 
Wunderbare Bemalung soweit! Von dem Eisenhorn werde ich mir für meine eigene Bemalung ein bisschen was abgucken -- soweit ich das alles überhaupt auf mein Niveau runterkochen kann 😉

Die negativen Erfahrungen mit der Qualität des Eisenhorn-Modells kann ich leider nur bestätigen: alles nicht unlösbar, aber definitiv ein Modell, mit dem aufgrund des Säuberungsaufwandes allein nur erfahrenere Hobbyisten ihre Freude haben werden...
 
Wunderbare Bemalung soweit! Von dem Eisenhorn werde ich mir für meine eigene Bemalung ein bisschen was abgucken -- soweit ich das alles überhaupt auf mein Niveau runterkochen kann 😉

Die negativen Erfahrungen mit der Qualität des Eisenhorn-Modells kann ich leider nur bestätigen: alles nicht unlösbar, aber definitiv ein Modell, mit dem aufgrund des Säuberungsaufwandes allein nur erfahrenere Hobbyisten ihre Freude haben werden...

Was heisst hier auf dein Niveau runerkochen?! Du machst eine hervorragende Arbeit! 😀 Deine Umbauten sind immer eine Inspiration und deshalb freue ich mich sehr über dein Kommentar.
 
Wow, allein der Mantel ist schon beeindruckend Modular...:spitze: das Gesamtbild Deiner Figur, kann sich jetzt schon echt sehen lassen.
Aber wo bleibt Jager mit seinem Zwischenstand.... drei Tage sind doch schon rüber.... er ist bestimmt schon fertig Mr. Blitzmaler. :happy:

Gruß André :happy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, schön wärs. Ich bin in letzter Zeit ein wenig zu fertig wenn ich von der Arbeit komme und komme kaum zum pinseln.
Heute habe ich immerhin das Base und ein Bein gemacht aber festgestellt das ich noch sehr viel Arbeit vor mir habe.
Das verdammte Bein hat gute 90 Minuten gebraucht bis ich es so hatte wie ich es haben wollte.
Als nächstes ist dann das andere Bein dran und dann werde ich mich allmählich von unten nach oben vorarbeiten.

Farben?
Model Color Black, Mechanicus Standard Grey, Dark Sea Blue, Ivory, Kantor Blue.

Die Grundfarbe war ein Mecahnicus mit etwas Schwarz und DSB. Danach wurden die krassen Lichter mit purem Ivory aufgemalt. Dann mit einer Mischung aus Ivory und der Grundfarbe gemittelt und am Ende wieder mit der Grundfarbe verbunden. Danach wurden die Schatten mit Schwarz reingegelazed und auch etwas Blacklining betrieben.

40842025292_6e36cdb805_o.jpg
 
Heute ging es etwas mit den Beinen weiter. Dazu kam noch die Kette mit dem Inquisitionssymbol (von dem ich nicht weiß ob es so bleibt - bin für Vorschläge offen) und die Bauchpanzerung.
Der Grund warum das so unfertig ist am unteren Ende ihres Bauches ist das dort eine Ziereinfassung ist die ich später gerne vergolden würde.

27034571258_4fd9b682b3_o.jpg


39095483490_4b0b416826_o.jpg


39095483810_21c43a26c7_o.jpg
 
Danke sehr. :happy:

Ich habe ein wenig weitergemacht an Madame.
Eigentlich wollte ich das ganze dokumentieren aber das ist schwierig, da glazing ein laufender Prozess ist.
Heute war das Boob-Plate© dran. Vom Material sollte es wie der Rest der Rüstung wirken.
Also eine dunkle, grau-blaue Farbe aufgetragen.
Danach an die Stellen die vom Licht berührt werden eine hellere Variante davon. An die äußersten Kanten der hellen Stellen kam dann mit Ivory das letzte Licht.
Da das nun ein wenig stufig aussieht verbinde ich die helle Grundfarbe mit der dunklen indem ich äußerst verdünnte Mischungen davon auf die Grenze zwischen den Schritten auftrage. Das softet die Übergänge aus. Wenn man das 10-20 Mal gemacht hat verschwindet die Grenze von alleine. Das wurde dann noch bei der Stufe zwischen Ivory und der hellen Variante durchgeführt.
Zum Schluss wurden dann in den tiefen Schatten mit einer dunkleren Version der Grundfarbe ein paar Schatten reingeschoben. Nachdem das alles nun sitzt kam dann eine Lasur mit einem kräftigen Blau drüber damit die Rüstung nicht nur Grau in Grau aussieht. Das wird später ein guter Kontrast zum Gold werden.
Für die inquisitoriale Rosette habe ich mich für ein zartes Blau mit Magenta entschieden... hauptsächlich weil diese Farben noch auf der Palette rumlagen.
Achso - nicht wundern der Bereich in der Mitte der Brust und das runde Element am Hals wird später golden, daher sind sie aktuell noch nicht bemalt.

@ Toxogen
Von was hättest du denn gerne ein paar Nahaufnahmen?
Muss mal versuchen ob ich das noch etwas näher bekomme.

26052604567_1eaceeb94b_o.jpg


40031741745_759f0a4a2b_o.jpg


40883498232_cfe995f607_o.jpg