finde ich schon nicht schlecht, ehrlich...
allerdings finde ich, dass das ganze so mehr ein farbenguide als ein bemalguide ist!
mein tip daher:
nimm auf jeden fall eine beschreibung der aktion(en) auf, die in einem bestimmten schritt gemacht werden (am besten nummerierst du die schritte auch - einfach, aber effektiv), z.b.: "chaos black - grundiern" "dark angel green" panzerplatten grundieren" oder "blood red + fiery orange" seelensteine grundieren und mit 50/50 mixtur akzentuieren".
zusätzlich könntest du evtl die stellen im bild umkreisen, die bearbeitet wurden, da es gerade bei der verwendung von mehr farben unübersichtlich wird!
dazu ein tip aus der grafischen ecke:
ordne das bild in der linken hälfte an und den text auf der rechten seite. text, das heisst nummer des schrittes, evtl. ne überschrift und dann jeweils die verwendete farbe als unterpunkt, von der du dann eine linie zu der stelle im bild führst, wo die farbe verwendung gefunden hat (evtl, dann da ein kleines quadrat - linie oder voll - hinsetzen).
hoffe, das hilft dir etwas...
cu, db04