Wettbewerb ❗️Abstimmung: Paintmaster Malwettbewerb Q1/23

Iron Guard

Klinge des Zwielichts
Moderator
17. März 2002
5.903
11.839
72.344
banner-paintmaster-png.88241

Paintmaster Malwettbewerb Q1/23
Willkommen zur Neuauflage des Paintmaster Wettbewerbs in der 2. Edition!

Im quartalsweise stattfindenden Paintmaster Wettbewerb können alle Pinselgesellen und berechtigten Paintmaster des Forums ihre Malfähigkeiten untereinander messen.

Wissenswertes zum Format findet ihr im Folgenden:

  • Der Wettbewerb findet über einem Zeitraum von sechs Wochen statt. Über den März hinweg, also vom 01.03 - 31.03.2023 um 23:59 Uhr können Beiträge eingereicht werden. Die Abstimmung erfolgt dann über die ersten zwei Wochen im April im selben Thread.
  • Als zugelassene Beiträge könnt ihr eine einzelne Miniatur bis zu einer Basegröße von 50mm einreichen. Für einen Größenvergleich der Basegrößen mit Beispielen, könnt ihr euch zum Beispiel hier orientieren.
  • Über einen Anmeldebeitrag mit WIP-Bild könnt ihr in diesem Thread eure Miniatur zum Wettbewerb anmelden. Dieser Anmeldebeitrag ist auch direkt euer Abgabebeitrag. Fügt dort also bitte im Verlauf des Wettbewerbs vier weitere Bilder ein und schreibt uns eure Gedanken zum Malprozess und benennt eure Miniaturen.
  • Fortschritte im Bemalprozess könnt ihr gerne in der Pinselrunde präsentieren. Um das Wettbewerbsthema übersichtlich zu gestalten, sind Beiträge abseits des jeweiligen Anmelde- und Abgabebeitrags hier erst nach Beginn der Abstimmung erlaubt.
  • Die Abstimmung erfolgt durch alle geneigten Forennutzer*innen über ein Rangfolge-Format bei dem jede/r Abstimmende ein Ranking der persönlichen Top-3 Beiträge vornimmt. Hier sind auch ausdrücklich konstruktive Kommentare zum Bewertungsprozess durch die jeweilige Nutzer*in erwünscht!
  • Sollte eurer Beitrag ausgezeichnet werden, erhaltet ihr das Paintmaster Abzeichen, welches es in drei Stufen abhängig von der Anzahl der bereits gewonnenen Wettbewerbe gibt.

Update zum 01.04.2023

Die Abstimmung darf beginnen (!) und nutzt das folgende Format:
  • die Abstimmung läuft 14 Tage, also bis zum15.04.2023
  • Bringt eure Top-3 Beiträge in eine Rangfolge! Der von euch auf Platz Eins gewählte Beitrag bekommt also drei Punkte, Platz 2 zwei Punkte, Platz 3 einen Punkt.
  • Solltet ihr als Beitragende/r selbst abstimmen wollen, lasst der Fairness halber den eigenen Beitrag aus.
  • Zum Abstimmungsende rechne ich pro Beitrag alle vergebenen Punkte zusammen und verkünde das Siegermodell sowie die Treppchenplätze!
  • Konstruktives Feedback ist dabei gern gesehen und erwünscht!
Vorlage Rangliste
(sortiert chronologisch nach Abgabezeitpunkt, bitte 3 auswählen)

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Anmeldung - Knight Incantor der Stormcast Eternals
20230307_121737-jpg.148702


Abgabe
Tja, es kam mal wieder anders als gedacht. Denn eigentlich sollte hier ein Veteran Sergant der Blood Ravens zu sehen sein, den ich im Januar angefangen hatte. Allerdings hatte ich um die Zeit herum viel mit Space Marines für mein und ein weiteres Kill Team um die Ohren. Da ging mir dann irgendwann die Lust verloren, da SMs nun mal leider bis auf Charaktermodelle nicht viel Abwechslung bieten. Alternativ wäre eigentlich meine zweite Hälfte des Kroot-Killteams eine gute Wahl gewesen, aber ich hatte dann doch mehr Lust auf meine AoS Projekte in Form von Orruks und Stormis. Leider, leider hat der Breakka-Boss aber eine zu große Base - sonst wäre er definitiv meine erste Wahl für die Abgabe gewesen. Nun ja. Es begab sich dann aber, dass ich in den Kleinanzeige hier auf ein paar Modelle von @Raben-Floki aufmerksam wurde. Darunter auch ein Magier.

Das Modell kannte ich schon lange. Es lag glaub ich auch dem Einsteigerleitfaden der zweiten Edition bei. Um ehrlich zu sein, als ich das Modell das erste Mal sah, gefiel es mir überhaupt nicht. Riesiger Stab, zig Edelsteine und überhaupt, viel zu bullig für einen Magier. Aber auch wenn ich die Stormis erst seit der dritten Auflage so richtig mag, kann ich mich inzwischen doch mit einigen der alten Modelle anfreunden.

Das erste Hindernis war die Wahl des Farbschemas. Zuletzt war ich bei meinen Stormis von der klassischen goldenen Rüstung zu einer dunkleren Version in Silber gewechselt, wo nur wenig Gold zum Einsatz kommt. Da aber gerade meine älterne Charaktermodelle noch das alte Schema tragen, wollte ich hier mal wieder mehr Gold haben. Aber halt nicht komplett. Dann der Umhang. Hier wäre eigentlich auch klassisch Kantorblue angesagt gewesen, aber da ja auch der Magier auf meinem Greifen viel Lila hat, dachte ich, dass das schon passt. Außerdem mag ich das Screamer Pink total. Hier wollte ich mir aber diesmal richtig Mühe geben und mal schauen, was die neuen Pinsel so können.

Edelsteine. Wie schön erwähnt, hat das Modell einige davon. In der Regel haben meine Stormis rote Edelsteine, die Waldläufer (Vigilors) jedoch grüne). Hier entstand dann die Idee eines Eismagiers. Kurzum wurden daher alle Steine von rot in ein weißblau umgemalt. Auch die Waffe und die Augen sowieso sollten das weißblau aufgreifen. Ein dezentes OSL durfte auch an den Fingern nicht fehlen.

Die Base. Nachdem also klar war, hier ist ein Eismagier am Werk, musste auch die Base entsprechend gestaltet sein. Ich stellte mir den Magier an einer Klippe vor. Der Stein den ich zuerst rausgesucht hatte, erschien mir dann aber zu mickrig. Also in der Materialkiste gewühlt und ein Stück morsches Holz gefunden, dass ich vor einem Jahr mal im Ofen getrocknet hatte (danke an @G@mbit für die Idee; ist lange her 😉). Davon eine Ecke abgebrochen und voila fertig war die Klippe. Nochmal ein Tutorial für Schnee geschaut und festgestellt, jepp, ich hab genau das blöde Zeug gekauft. Aber als Basis war es durchaus zu gebrauchen. Und zum Glück haben wir Natron im Haus. Also am verregneten Sonntag ein paar Dinge miteinander verbunden, Haarspray besorgt und zwischendurch an der Base gearbeitet.

Ganz ehrlich, ich hätte nicht gedacht, dass es so gut funktioniert und bin echt happt mit dem Ergebnis 🙂 Daher soll es nun die Abgabe sein; egal was der Monat vielleicht noch bringt.

20230313_102017.jpg


20230313_102119.jpg


20230313_101843.jpg


20230313_101711.jpg


 
Zuletzt bearbeitet:
Anmeldung - Black Templar Paladin (40k)
Ich werfe dieses Mal doch kurz entschlossen nicht den Navis Grenadier, sondern den kurz vor knapp fertig gewordenen Black Templar ins Rennen. Hier noch ein WIP-Bild zum Vergleich mit dem Endzustand. Am Ende sieht man leider gar nix vom Aquila auf der Brust mehr.

39E775D8-A4F3-4712-B6B1-5E98CE423D0E.jpeg
Abgabe
Warum habe ich das Modell gewählt und entsprechend bemalt?

Ich bin über einen Bemalwettbewerb von Würfelkrieger.de für den generischen Standard „Probiermarine“ von GW gestolpert und da es mich schon länger in den Fingern juckte wieder einen BT, auch im Hinblick auf die 10. Edition im Sommer zu bemalen, war ausreichend Motivation gegeben. Um ihn ins Gefüge meiner bisherigen BT integrieren zu können, habe ich dann wieder türkise Akzente gewählt und mich beim Aussehen und Basegestaltung am bisherigen Bestand orientiert.

Was habe ich gelernt?
Eine ganze Menge und ich bin weiterhin ganz am Anfang. Ich hatte mir vorgenommen weg von starken Kantenakzenten und hin zur Schattierung mit dem noch recht neuen Airbrush zu kommen. Zudem wollte ich mich weiter ins Thema NMM vorwagen. Bei beidem hätte ich gefühlt noch endlos optimieren können, bin aber auch fürs erste mit dem Ergebnis zufrieden.

E1CDD234-BAD1-49FB-A455-DACF14E0E5C2.jpeg
A1F5F6F9-3BFA-487E-AEC9-28508FA7B57C.jpeg
EDDA63D7-AAA9-4D2B-B884-C864FD1F00FA.jpeg
28AE0BD1-957D-47B6-B7B3-6F469EC8E1D4.jpeg



Da mir @Tarkus musikalisch-gedankliche Untermalung gefällt, reiche ich dazu passend folgendes:






 
Zuletzt bearbeitet:
@Iron Guard Anmeldung und Abgabe.

Puh was gibt es groß zu dem Model zu sagen? Gerichtetes Licht von einer Seite wollte ich für dieses Model und alle der Armee umsetzen. Ich denke das ist ganz gut gelungen. Dazu habe ich zum ersten mal mit Contrast Farben gearbeitet. Interessantes Erlebnis, dass mich stark an Arbeiten mit Inks oder Aquarellfarben erinnert hat. Schön und schnell, wenn man ein wenig verstanden hat wie die Farbe funktioniert. Der Mantel war für mich das Highlight des Models, ich habe versucht verschiedene Hautfarben halbwegs realistisch darzustellen und auch eine gewisse Lebendigkeit zu geben. Ich hoffe es gefällt.

IMG20230315144612.jpg

IMG20230315144604.jpg

IMG20230315144630.jpg

IMG20230315144619.jpg

IMG20230315144623.jpg


cya
 
Zuletzt bearbeitet:
@Iron Guard
Abmeldung und Abgabe

Ja, Gedanken …

Zuerst war der Wille da, die Hexe anzumalen, dann habe ich einige Tage damit verbracht, Inspiration zu suchen. Gefunden habe ich diese schließlich in einem Buch, „die Untoten“ von Johann Egerkranz, um genau zu sein. ?

Alles in gedeckten kalten Farben mit grün/ grau/ Blaustich und ein paar wenige Kontrastpunkte in Gelb/ Orange.

Hat soweit ganz gut geklappt, denke ich. Beim betrachten der Bilder würde im Nachhinein das Orange bzw. Gelb noch knalliger versuchen, aber die Atmosphäre kommt hoffentlich auch so schon etwas rüber.

66bd5fec-969f-4d34-8a04-f43ddde512c3-jpeg.151937

17cd7eb0-5c9f-48fe-87e8-097e69adb602-jpeg.151936

4A0D2A12-8EE7-4C4B-A689-7708C3A72608.jpeg
B2B32455-CC61-44D2-8F72-1663F784CB95.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
1. @Iron Guard Super cooles NMM, schön düster und abgerockt, aber sauber umgesetzt
2. @Naysmith Schwert und Mantel und natürlich die Rüstung sind echte Hingucker, tolle Mini
3. @torsten7048 Hätte eigentlich auch Platz 2 sein können. Ich mag den düsteren Stil von Torsten. Die Haut ist unheimlich, das Holz ebenfalls richtig gut ?
 
Zuletzt bearbeitet:
1 @Iron Guard super stimmiges Modell, ich mag die Kerzenfarbe und das nmm geht auch (feiner werden mit den Highlights)

2 @Naysmith sehr gedeckt und mit BAM Waffe. So mag ich es.
Für mich teilt sich Platz eins auf, aber da das nicht geht gibt's halt die Reihenfolge. Der Helm geht mir irgendwie nicht rein. Kann aber nicht sagen warum. Evtl "fühlt" er sich zu schwer an in dem Metall look.

3@Tarkus die Base ist mega gut geworden und ich finde die Blumen das Sternchen auf der eins. Abzüge auf Platz zwei macht der glänzende Umhang und das fehlende, schwache, wasauchimmer osl in der Hand. Kann man mutiger werden mmn.

@torsten7048 mit Augen wäre es Platz 3 geworden. Sehr stimmig in reduzierten Farben bemalt, das Base ist auch großes, matschiges Kino.
Die Kerzen hätte ich ausgemacht, oder ein Mini osl drauf (was glaub ich super Schwer wäre und den Blick zu weit nach oben zieht)

Alles in allem muss ich jedoch glücklich anmerken, dass alle hier sehr gute Sachen abgeben haben und sich mmn auch stark verbessert haben. Ich freue mich auf weitere master Events ?
 
1. @Iron Guard
Sehr stimmig, kann mich kaum satt sehen an der mini

2. @Naysmith
Coole Base und die farbwahl schaut super aus und ist insgesamt gut umgesetzt.

Beim dritten Platz tue ich mich schwer.
Kopf an Kopf rennen bei den beiden, aber,

Platz 3 @Tarkus
Schön in Pose gesetzt, ich hätte mir aber gewünscht etwas mehr Schnee an der mini selbst, aber meckern auf sehr hohen Niveau.

@torsten7048
Ich mag deinen malstil, freu mich schon auf deine nächsten minis 😊

Beim nächsten Paintmaster bin ich mit dabei 🙂
Gruß oli
 
  • Party
  • Liebe
Reaktionen: Iron Guard und Tarkus
Ja, bei mir würden sich auch auf Sieg und Platz zwei Teilnehmer das Treppchen teilen müssen, da das nicht geht in Reihenfolge:

1. @Naysmith
Liegt bei ruhigem Betrachten für mich knapp vorn. Muss die Wirkung insgesamt sein, da die filigranere Minatur umzusetzen war.

2. @Iron Guard
Solide umgesetzt, v. a. dem Promo-Allerwelts-Intercessor so viel Charakter zu geben, hat mich mitgenommen. Mit dem blauen Highlight hatte ich schon im WIP geschrieben.

3. @torsten7048
Hier hat mich die Idee und die faktisch monochrome „Farbe“ abgeholt.

4.@Tarkus
Hier bin ich beim ersten - und prägenden - Blick an den fehlenden Augen hängen geblieben. Anders als bei Torsten‘s Hexe erwartet man hier einfach Pupillen oder bei Magiern ein ätherisches Leuchten.

Trotzdem, Respekt @all - Mit-, Fertigmachen und Zeigen, davon lebt diese Forensparte und Ihr habt gezeigt, dass es geht. Hat mir sehr gefallen!??
 
Kleine, aber feine Runde und ich tue mich gerade echt schwer, eine Reihenfolge festzulegen.
Trotzdem habe ich mich natürlich daran versucht. ?

Die Ergebnisse machen auf jeden Fall Lust auf den nächsten Wettbewerb.

1. @Naysmith
Sehr stimmiger Gesamteindruck.
Highlights sind für mich der Mantel und das Schwert. Ich finde auch den metallischen Helm eine gute Idee, lässt Ihn direkt brutaler wirken.

2. @Iron Guard
Unverkennbarer Stil, hier wieder mit einer gelungenen Weiterentwicklung. NMM ist auf jeden Fall eine Herausforderung für sich, die du sehr stimmig umgesetzt hast.

3. @Tarkus
Highlight für mich ist das Schneebase mit der Blume und die metallische Rüstung. Dazu sieht man ihm aus allen Poren den Magier an, sehr schicke Mini.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Liebe
Reaktionen: Naysmith
1. @torsten7048

Geniale Umsetzung der Mini, und wirklich stimmiger als die "Box Art".

2. @Naysmith

Schönes klassisches Modell, geiler Mantel, geiles Schwert, geile Rüstung.

3. @Tarkus

Augen, Stab und Base grandios. Der Rest ist natürlich gewohnt gut, aber das sind meine Highlights.

4. @Iron Guard

Wirklich schön, aber trotz des top Paint Jobs, Marines sind nicht meins, und die Modellwahl spielt ja mit rein, und das ist diesen Monat das unauffälligste, rein vom Modell her, die Bemalung ist doch klasse.
 
Zunächst einmal allen Vieren: Chapeaux!


Meine Stimmen vergebe ich wie folgt:

1. @Iron Guard - hier stimmt (bis auf den Gussgrat am Bein 😉) einfach alles, genau so geht Grimdark! Besonders beeindruckt bin ich von Wappenschild und Bolter, aber auch die Schulterpanzer, die Ikone mit ihren Kerzen und alles andere sind wirklich gut geworden.

2. @Naysmith - ein wirklich guter Umbau und toll bemalt. Der Umhang und das Schwert sind besonders gelungen.

3. @torsten7048 - ein sehr eigener Stil und schön düster, dabei gleichzeitig natürlich. Passt sehr gut zum Modell.

4. @Tarkus - stimmiges Modell auf super Base. Vor allem Fläschchen, Stab und die sich dezent auf dem Handschuh sammelnde Magie stechen sehr gut ins Auge. Dafür fehlen auch mir leider eben diese Augen. Ich mag das Modell sehr, aber irgendwie bin ich jetzt auch von deinen weißen Modellen geprägt, mit denen du nochmal ordentlich eins draufgesetzt hast.
 
Ich möchte mich an der Abstimmung beteiligen und lege für mich folgende Reihenfolge fest

@Naysmith 1
Tolle Mini..der Mantel ist der absolute Wahnsinn

@Iron Guard 2
Fängt für mich das Thema grimdark optimal ein

@Tarkus 3
Sehr stimmungsvolle Bemalung und echt gutes Handwerk bzw pinselwerk

Alle Einreichungen haben für mich immer einen Aspekt des Hobbys getroffen der es schwer machte mich zu entscheiden…aber manchmal muss man sich festlegen ??
 
votenow-jpg.154626

Bis zum 15.04 könnt ihr noch eure Stimme abgeben. Bringt eure Top-3 Beiträge in eine Rangfolge! Der von euch auf Platz Eins gewählte Beitrag bekommt also drei Punkte, Platz 2 zwei Punkte, Platz 3 einen Punkt. Nur mit Hilfe eurer Beteiligung, können wir Events und Wettbewerbe in der GW-Fanworld.net überhaupt ausrichten. Die Wettbewerbs Teilnehmer freuen sich sicher über eine starke Beteiligung einer aktiven Community.

Der Newsletter für den Armeeaufbau funktioniert wirklich super und daher möchten wir diese Idee auch im Paintmaster aufgreifen.
Wer also keine Abstimmung mehr verpassen möchte oder aus dem Newsletter rausgenommen werden möchte, schreibt mir bitte eine PN oder markiert mich hier in einem Post mit @Mace

LG Mace