Paladin mit 2-Handkettenschwert

Rheinblut

Blisterschnorrer
16. Oktober 2008
355
0
7.236
Hab mir nen normalen Space Marine geschnappt und daraus nen Paladin für meine "zukünftigen"^_^ Black Templer gemacht.
Alles sehr in WiP. Schulterpanzer und Rückenmodul sind nur fürs Foto drauf gepappt. Die Beine sind die aus der Kampftruppbox, nur komplett zerlegt und neu zusammen gesetzt. Mussten auch ein paar neue Füße her...

Warte noch auf den Black Templar Ergänzungsrahmen für die richtigen Insignien. Hab nen Schnabelhelm genommen und ihn nach Archon Andys Vorlage umgemodellt.

Green Stuff wird natürlich noch geglättet.

Das ist bis jetzt nur nen Experiment.
Ob ichs durchstehe daraus ne ganze Einheit zu machen...?!^_^
 
Sieht eigentlich ganz gut aus 🙂
Ich mag es, dass du dir die Zeit genommen hast die Füße zwecks Pose neu zu modellieren. Beim Kettenschwert hätte ich den Motorblock aber vll. ein bisschen größer angesetzt. Nicht nur, weil er so sehr standardisiert aussieht, sondern auch weil ein fast doppelt so großes Kettenschwert mehr Power braucht (Mehr Power *tim allen grunz*).
Ne ganze Einheit wäre natürlich sehr schick 😉
Bin gespannt auf die nächsten Schritte !
 
ich finde die kopfposition net so gut, der sieht so aus als würde er sich gerade das genick freiwillig brechen wollen . unnatürlich halt.
es würde auch besser aussehen wenn die hände am griff deutlich mehr beieinander wären ( so wie der es hält hat man net wirklich viel schwungkraft, ebenfalls unnatürlich ) aber das dürfte schwer möglich sein denke ich

die haltung würde für ne sense ganz gut passen, aber nicht für ein 2h-schwert
 
@Armstrong: Das mit "Mehr Power*grunz" ist mir auch in den Sinn gekommen.
Durchstöber grad meine Kleinteilebüchse für was passendes.

@ Thalos: Auf dem Cover des Black Templar Codexes ist ein Paladin mit genau der selben Griffhaltung abgebildet. Und da es mehr als eine Variante gibt mit dem Schwert draufzuhauen, bleib ich bei dieser Haltung.

Was die Kopfpose angeht, die hat mich auch irgendwie gestört. Hab das jetzt geändert.

Fotos folgen bei Tag...