Panzarüstung für da Orks - Projektbeginn von da Goffs

Prospero

-Phönixwächter-
Moderator
25. Oktober 2004
2.213
693
21.266
Hallo zusammen,

zuletzt habe ich Orks in der zweiten Edition gespielt. Jetzt hat mich die grüne Welle gepackt und deshalb habe ich mir einige Modelle und den Codex organisiert. Zuvor betrieb ich hier im Forum meine Studien über die aktuelle Spielweise um ein Verständnis für die Grünlinge zu bekommen. Ich ging die Listen durch und war einigermaßen begeistert.

Jedoch ist in mir die Frage apentstanden warum eigentlich bei den Standardorks keine Panzarüstungen verwendet werden. Habe ich etwas übersehen? Sind die 4 Punkte mehr nicht legitim? Gerade im Nahkampf kann man den Rüstungswurf gebrauchen.

Ich freue mich auf eure Unterstützung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten Gegner haben Bolter oder ähnliches mit Durchschlag 4 und darum überlegt man Recht schnell ob Rüstung oder mehr Boyz. Die meisten bevorzugen einfach letzteres.

Bolter mit DS 4 sind eher seltener, aber es stimmt schon, dass es genug Fernkampfwaffen mit DS 4 oder besser auf den Schlachtfeldern gibt. Bin auch einer, der lieber mehr Boyz als gut ausgerüstete wenige Boyz aufs Feld führt. Masse können Orks besser als Klasse. Und dabei immer schön beachten, daß man viele Trupps stellt, denn viele Ziele bieten schützt ja auch ein wenig. 😉
 
Ich finde die Panzarüstung lohnt sich meistens nur für Trukkboyz/Kampfpanzaboyz.
Gestern erst sind mir wieder 9 von 10 Boyz im trukk wegen der explosion gestorben.
Die 40-48 punkte sind oft noch tragbar.

Bei fußlatschern ist die rüstung eher Meh.

bei 20 boyz (viel weniger sollten fußlatscher nicht sein) sind das aber 80 punkte aufwärts.
da stell ich für die punkte lieber nen painboy mit rein.
oder nen Bikmek mit megarüstung/kraftfeld.

Die wohl beste überlebenschance haben latschende boys wohl mit luckyboss davor.

ansonsten lieber masse statt klasse.
 
Ich spiele fast immer Boys mit Panzerrüstung, aber ich betrachte sie nicht als Fernkampfschutz! Sie bringt was im Nahkampf und schützt vor Fahrzeugexplosionen und Schaden aus verpatzen Moraltest.
An Boys zu Fuß bringen sie aber wirklich nichts, lieber Deckung nutzen die ist gratis 😛
Meine Listen poste ich fast nie da ich meist Fun Spiele gegen Leute, die deutlich weniger Erfahrung haben als ich, mache. ^^"
 
Gerade im Nahkampf kann man den Rüstungswurf gebrauchen.
...eigentlich nur da.
Ich spiele selten Panzarüstungen. Die Gründe wurden hier schon oft genug genannt: Beschuß zerlegt die Boys trotzdem und 4 Punkte PRO Modell ist ziemlich heftig. Außerdem ist es schade, dass die Panzarüstung für Tankbusta, Kommandoz, Storm- und Burnaboys nicht verfügbar ist. Für die Jungs würde ich die 4 Punkte eher mal investieren.
 
Es kommt sehr auf deine Strategie an.

Willst du ne Horde spielen? Dann keine Panzarüstung. Weil 10 Punkte pro Boy sind zu teuer dafür. Bei 100 Boyz sind das 1000 Punkte. 400 Punkte davon nur Ausrüstung. Und dann sind noch kein Boss, keine Powerklaw, keine Bosspole und andere Spielzeuge mit drin.

Willst du mehr Toyz wie Bikes, Walker usw spielen? Dann ist es durchaus spielbar. Weil wenn du nur zwei Boyz Truppen spielst kann es durchaus besser sein die Jungs zu schützen, da sie länger überleben müssen. Hast ja dann auch weniger auf dem Feld.

Meine persönliche Erfahrung:
Bei Standardtruppengröße < 40 Boyz | Panzarüstung ok
Standardtruppengröße >40 Boyz | Panzarüstung zu teuer
 
Also meine Boys werden aus 2 Gründen mit Panzarüstung ausgestattet.

1.Boys mit Rüstung sehen cooler aus
2.Ich male sehr langsam und möchte irgendwann meine Orks auch auf 1500 Spielbar haben.

Abgesehen davon geht bei einer Explosion schon gut die Hälfte des Inhalts drauf. Einfache Flammenwerfer hauen die Jungs auch viel zu schnell um. Auch wenn man für 6 Punkte schon einen 2ten Ork bekommt, überleben 2 Orks wahrscheinlich auch nur 2 Schussphasen, ein Panzaboy kann evtl. alle überleben. Diese potentielle höhere Überlebenschance zahlt sich auch. Wenn ich im Nahkampf 50% des Schadens durch meine Rüstung negiere, kann ich sogar die Todeskompanie der Blood Angels angreifen. Das sollte ich ohne Panzerrüstung nie tun. Selbst normale Dosen können ohne diesen Nahkampfschutz gefährlich werden.

Kurzum: Boys innen Panza und dazu entsprechende Rüstung
 
Wie schon gesagt kommt es drauf an. Vom Spielerischen würde ich klar sagen: Im Bus, ja. Zu Fuß nein.
Da ich eigentlich 0 Fahrzeuge spiele nehme ich keine Panzaboyz mit. Ich spiele oft gegen Mechanikum und
es ist schon witzig, wenn Grav auf deinen Megalucky-Trupp zufliegt aber wegen den ganzen nackigen Boyz nur auf die 6 verwundet.
Und die paar die durchkommen regelt dann Achtung Sir!
Andererseits sehen Panzaboyz cool aus. Habe mir mal ein paar gebaut und das hat irre Spaß gemacht. Ich plane auch noch ein paar mehr zu bauen mit Space Marine Teilen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank die anregende Diskussion und die hilfreichen Erfahrungen.

Eure Kommentare haben meinen Heißhunger auf Spinat geweckt und ich konnte daher nicht auf einige tolle Produktanschaffungen verzichten. Ich organisierte mir zuerst einige Boxen von Modellen, die mein grünes Herz höher schlagen ließen.

Da ich Anfang der 90ger bei Epic eine Goff-Herde mit vielen Garganten aufs Feld führte, sollte es bei 40k auch nicht anders sein. Ich stelle mir große bis auf die Zähne bewaffnete Grünlingeinheiten vor, die auf den Gegner zurennen und ihn veprügeln, während sie von wandernden Robotdingsbumsen begleitet werden.

Zur Zeit besteht die Horde aus:

Waaghboss mit Klaue und Bazzukka-Kombi
Painboy
13 Nobz
30 Orks
Treiba und 10 Grotze
6 Bikaz
3 Killabotze
Deff Dread

Bis auf den Waaghboss ist alles noch ovp. Für die Nobz gesellt sich demnächst ein Kampfpanza um sie schneller in den Nahkampf zu bekommen. Ein Gorkonaut oder Stampfa sind ebenfalls angedacht.

Die Bewaffnung von dem Waaghboss steht fest, weil das Modell fantastisch ist. Doch was bekommt der Rest?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde an den Deff Dread muss ein Flammenwerfer. Das bedeutet 2 x Fernkampf und 2x Nahkampg. Ansonsten wie es halt gefällt. Die Boys rüste ich gerne mit Bazukas und schweren Boltern aus, dann kann ich die zur Not auch als Plündera oder Panzerknackas spielen.

🙂 Bikes bekomme ich heute auch. Freue mich schon riesig. Endlich wieder basteln. Und dann kann ich die Dosen mal schön umfahren..
 
Optisch immer her. Spielerisch ist es immer eine Frage mit den Punkten. So wie ich die Orks verstanden habe; lieber Quantität als Qualität, um dadurch den Max Schaden zu erhöhen (DPR = Damage pro Round 😉 ). Aber je nach Taktik kann sich das natürlich dennoch sinnvoll sein.

Im Zweifelsfall einfach noch eine Starterbox kaufen und dann mehrere Versionen von dem Dread bauen. Oder gleich den schicken von FW

Hauptsache MOSCCHHÄÄÄÄNNNNNNNNNN
 
@Chewlacca
2 Fernkampf- und 2 Nahkampfwaffen sind beim Dread gesetzt. Bei mir werden es wahrscheinlich ein Flammenwerfer und eine fette Wumme sein.
Ich würde nur eine Fernkampfwaffe mitnehmen. Meine drei Dreads haben einmal 2 Gitbrenna/2 NK-Arme und je eine Schuß- und drei Nahkampfwaffen. Der Brennadread war mein erster Bot...klar, die Flamer können was und hebeln die bf2 aus. Aber die eine Zusatzattacke bringt schlußendlich doch mehr. Das einzige, was ich entscheiden würde, wäre seine Hauptaufgabe:
Gitbrenna für die Jagd auf Kleinvieh
Bazzukka/Megablasta für Fahrzeugjagd