Panzer Wracks

e.-w.

Grundboxvertreter
17. Dezember 2010
1.309
2
14.531
Hallo zusammen.Ich baue gerne Wracks, um bei einem 5 Ergebnis auf der Schadenstabelle das Panzermodell durch ein Wrackteil zu ersetzen.Da ich diese Modelle auch bei unserem baldigen Teamturnier an allen Tischen zur Verfügung stellen will, müsste ich doch sehr viele Modelle basteln, was zur Folge hätte, dass ich viele Panzer zerschneiden usw müsste. Da mir aber regelmäßig die Tränen kommen wenn ich schön bemalte Panzer zerstören muss, würde ich das gerne durch etwas preiswertere Papiermodelle ersetzen. Ich denke für Wracks darzustellen, wird sich keiner dran stören. Ich habe gehört, es gäbe eine Seite auf der man die Teile runterladen kann. Kann mir jemand weiterhelfen???
 
also ich weis nicht wo man da was runterladen kann, aber
ich würde mir 2-3 1:35 modellbaupanzer auf ebay kaufen,
besonders die kantigen panzer aus rund um den 2ten weltkrieg
eignen sich gut... in verbindung mit etwas plastikkart und vielleicht
ein paar 40k-Bitzteile solltest du hier sehr gute ergebnisse erzielen...

so modellbaupanzer dürften in ebay ca. 5-10 eur + versand kosten...
 
Ja guter Tipp. nur sagen wir 8 Euro plus Porto also ca. 10-12 Euro.Das ganze mal 10 bei 2 Wracks an 5 Tischen. Bin ich locker bei 120 Euro. Ähhh Uuuuuf (das wären 2 Stormraven)Und auf Tischen an denen die Imps spielen, brauche ich in manchen Spielen bestimmt mehr Wracks (hoffentlich). Aber ich werde mal auf E.... nachschauen.Vielleicht kennt doch jemand den Link. Im Namen aller, die schon mal gegen eine Imps Panzerliste verloren haben und sich an dem Anblick eines mit Panzerwracks der Imps übersätten Spieltisch freuen können.Gruss EW
 
Ok vielen Dank. Wäre mir natürlich lieb, wenn die Wracks 3 D wären, da gefährliches Gelände. Bei den Kratern, also Nr 6 auf der Schadenstabelle, behelfe ich mir mit einem Ausdruck der GW Krater, laminiere sie und schneide sie aus. Hat sich in Turnieren bewährt, da meist keine zusätzlichen Krater zur Verfügung gestellt werden und auch oft die richtigen Krater zu groß sind. So hat man schöne Marker, vergißt nicht das da schwieriges Gelände ist und man kann es gut transportieren. Aber wie gesagt, nehme ich nur im Falle eines explodierenden Panzers, ansonsten habe ich die schönen Modelle um Landschaft darzustellen.
 
Da ich diese Modelle auch bei unserem baldigen Teamturnier an allen Tischen zur Verfügung stellen will,..

Naja die Regel sagt so weit verfügbar aber ist das nicht Aufgabe der Spieler entsprechende Wracks mitzubringen?

Ansonsten wenn du 3D marker haben willst bau dir doch etwas in der Art:
http://www.shop.microartstudio.com/difficult-terrain-marker-3x51-p-373.html

mach dir ne Form und gieß sie ab.

(UND NEIN BEVOR EINER MECKERT ER SOLL NICHT DAS GELINKTE ABGIEßEN SONDERN ETWAS SELBST GEBAUTES IN DER ART)
 
Cooler Marker.Aber mir etwas zu flach. Soll ja auch Deckung geben usw. bzw man soll noch erkennen, was da mal gestanden hat. Hab mir das etwas einfacher vorgestellt. etwa so. Es gibt eine Art Papp Rhino,Chimäre, (hab ich das jetzt korrekt ausgedrückt). Den baue ich halb zusammen oder ganz, zerteile ihn, Schneide Ecken raus, bohre Einschußlöcher rein, hängt ne tote Dose rein, oder imps oder CSM usw. Klebe alles auf eine etwa Rhino große Platte . Wäre preiswert und stylisch. Bei einem Turnier haben sie extra mit allem auf meinen lahmgelegten Pikk Up geschossen, nur um das Wrack Modell zu sehen. War spaßig.Dachte, da es ja nur Marker sein sollen und ich sie ja auch nicht verkaufen will, wäre es ok. PS klar ist es nicht die Sache der Spieler, aber ich will den Veranstalter durch Geländebau, Herstellen ordentlicher Urkunden usw unterstützen.